
Nadja Mühlemann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Nadja Mühlemann
- Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2014
Leiterin PR und Medien
APG / SGA – Out of Home Media
- 10 Monate, Juni 2013 - März 2014
Kommunikationsfachfrau
Selbstständig
Kommunikationskonzepte für KMU's, eigene journalistische Beiträge, Redaktion und Lektorat für Publikationen
- 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2013
Projektleiterin Kommunikation
Gutzwiller Kommunikation und Design
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2010 - März 2013
Publizistische Leiterin
Schweizerischer Drogistenverband
Führungsverantwortung für 14 Mitarbeitende (Redaktion, Layout, Übersetzung, Fotografie). Medienübergreifende Planung aller redaktionellen Inhalte für sämtliche On- und Offlinemedien des Schweizerischen Drogistenverbandes. Überwachung der inhaltlichen und formalen Umsetzung der redaktionellen Planung in Zusammenarbeit mit den Chefredaktorinnen. Planung der personellen und finanziellen Ressourcen im Rahmen des Budgetprozesses. Rekrutierung von Mitarbeitenden. Leitungsaufgaben für publizistische Projekte.
- 2007 - 2009
Leitung Online-Redaktion
vitagate ag (Schweizerischer Drogistenverband)
Leitung und fachliche Führung der Online-Redaktion und deren Mitarbeitenden. Sicherstellung von journalistisch und fachlich kompetenten Inhalten. Aktive Mithilfe bei der Entwicklung von Funktionalitäten zur Steigerung der Attraktivität bei Benutzern und Werbetreibenden. Detaillierte Planung der redaktionellen Inhalte. Recherche und mediengerechte Aufbereitung von Artikeln. Führung von Projekten, die zur Steigerung der Attraktivität von vitagate24.ch beitragen. Mithilfe bei der Budgetierung.
- 2005 - 2007
Leitung Fachzeitschrift
d-inside (Schweizerischer Drogistenverband)
Leitung und fachliche Führung der 10x jährlich erscheinenden Fach- und Branchenzeitschrift d-inside. Drogerierelevante Themen aufgreifen, vorausschauende Reportagen schreiben und über Branchenanlässe berichten. Recherchieren und verfassen des wöchentlichen Branchen-Newsletters d-mail.
- 2003 - 2005
Redaktion Publikumsmedien
(Schweizerischer Drogistenverband)
Redaktionelle Mitarbeit und stellvertretende Redaktionsleitung der Zeitschrift Drogistenstern mit monatlich 1,1 Millionen LeserInnen sowie den beiden Sonderpublikationen Special und Booklet.
- 2000 - 2003
Leitung Ressort Region
Burgdorfer Tagblatt
Redaktionelle Mitarbeit und Leitung des Ressorts Region (36 Gemeinden) bei der Lokalzeitung Burgdorfer Tagblatt. Koordination der Freien Mitarbeiter und Fotografen. Mithilfe in Produktion und Layout. Pflege des Bildarchivs. Budgetplanung- und verantwortung.
- 1999 - 2000
Volontariat
Neue Oberaargauer Zeitung
Verfassen und redigieren von Beiträgen. Parallel dazu Ausbildung im Betrieb und an der Journalistenschule MAZ.
Ausbildung von Nadja Mühlemann
- 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2016
Internal and Change Communication
Hochschule Luzern
Professionelle Kommunikation zur Leitung von Change-Prozessen. Führungskräfte in deren Kommunikationsaufgaben beraten und coachen. Strategien und Konzepte entwickeln und umsetzen. Massnahmen der internen Kommunikation planen und durchführen.
- 10 Monate, Jan. 2014 - Okt. 2014
Ashtanga Vinyasa Yoga
Yoga Alliance®
Technik, Training und Praxis von Yoga Asana, Pranayama, Kriya, Chanting, Mantra, Meditation. Yoga-Philosophie, Grundlagen und Ethik für Yogalehrende. Anatomie, Physiologie. Therapeutisches und restoratives Yoga. Grundlagen des Ayurveda. Yoga Alliance® zertifiziert.
- 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2013
Tourismus und Wirtschaft
Hochschule Luzern (HSLU) und Winterthur (ZHAW)
Event-Marketing, Event-Management, rechtliche Aspekte, Projektmanagement und Projektarbeit. Theoretische und strategische Methoden des Event Managements.
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2003
Kommunikation
SPRI Schweizerisches Public Relations Institut
Konzeption von strategischen Kommunikationszielen. Definieren, entwickeln und umsetzen von PR-Massnahmen.
- 1999 - 2001
MAZ Schweizer Journalistenschule
Redaktionelle, medien- und kommunikationswissenschaftliche Zusammenhänge überblicken. Quellen und Recherche, journalistische Textformen, Textdramaturgie, Cross-Media-Konzepte, Redigieren, Medienrecht Grundlagen, Medienethik, Layout und Print-Produktion, Redaktionsmanagement
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.