
Nadja Schräpel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Nadja Schräpel
- Bis heute 11 Jahre und 1 Monat, seit Aug. 2014Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Proteomforschung und molekulare Mechanismen bei neurodegenerativen Erkrankungen. Tätigkeiten: Markierung von Tau Proteinen mit Alexa633, Aggregation der Proteine und deren Analyse mittels AFM, SDS-PAGE, Native-PAGE, ThioT-Messung, Fluoreszenzmessung. Arbeiten in der Zellkultur: Einbringen der Aggregate in SH-EP Zellen und deren Analyse mittels Immunfluoreszenz, Anfertigen von Zelllysaten, sowie Cellomics Untersuchungen.
- 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2014
Trainee
Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) Stechlinsee
Axenisierung von Algen Kulturen, Probenahme am Gewässer, Aufbereitung der Proben und Kultivierung, DNA Extraktion und PCR, Denaturierungsgradientengelelektrophorese (DGGE), Sequenzanalyse
- 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014
Studentische Hilfskraft
Universität Potsdam AG Molekulare Enzymologie
Molekularbiologische Methoden (PCR, Extraktion von DNA-Fragmenten aus Agarosegelen, Ligation von DNA-Fragmenten, Transformation von Plasmid-DNA in E.Coli, Präparation von Plasmid-DNA aus E.Coli) Proteinbiochemische Arbeiten (Expression rekombinanter Proteine, Reinigung der Proteine über die klassische Fällung und verschiedener Chromatographischer Verfahren) Protein-Protein-Interaktionsstudien mittels Oberflächenplasmonresonanz (SPR)
- 6 Monate, Aug. 2012 - Jan. 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Max-Planck Forschungsstelle für Enzymologie der Proteinfaltung
Bachelor Thesis
- 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012
Wissenschaftliche Hilfskraft
Max-Planck Forschungsstelle für Enzymologie der Proteinfaltung
Praktisches Studiensemester, Proteinbiochemische Arbeiten, Interaktionsstudien mit FKBP19, Anzucht von rekombinanten Proteinen, deren Reinigung und analytische Methoden z.B. SDS-PAGE, Immunoblots, Pulldown-Assay
Ausbildung von Nadja Schräpel
- 2013 - 2015
Molekularbiologie und Biochemie
Universität Potsdam
Physiologie der Mikroorganismen, Molekulare und Mikrobielle Ökologie, Molekulare Enzymologie, Zellfreie Proteinsynthese, Zellbiochemie
- 2009 - 2013
Biotechnologie
Hochschule Lausitz (Senftenberg)
Dort erlernte ich Fähigkeiten im Bereich der Mikrobiologie, physikalische und organische Chemie, Biochemie, Gentechnik und eignete mir das Wissen über Methoden aus der Zellbiologie, Molekularbiologie, pharmazeutischen Chemie, Pflanzenphysiologie und Molekulare Medizin an.
- 2007 - 2009
Biologisch-technische Assistentin
Oberstufenzentrum Werder/Havel (OSZ)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.