Nathalie Börner

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2019, Product Developer, Suprema Strick- & Wirkwaren GmbH
Abschluss: Master of Science, HTW Berlin
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Projektmanagement
gute Kenntnisse der Textilbranche
Lieferkette
Hohe Motivation und Eigeninitiative
Capacity Building
Adobe Illustrator
Produktionsplanung
Nachhaltigkeit
CSR
Beratung
Design
CAD
Supply Chain Management
Bekleidungstechnik
Adobe
KPI
Bekleidungsindustrie
Englische Sprache
Textiltechnologie
PowerPoint
InDesign
Prozessentwicklung
Beschaffung
Management
Selbstständigkeit
Kreativität
Flexibilität
Reisebereitschaft
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Führungserfahrung
Empathie
Auslandserfahrung
Eigenverantwortung
Kundenorientierung
Belastbarkeit
Neugier
Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit
Lernbereitschaft
Vielseitigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Offenheit
Technisches Verständnis
Selbstbewusstsein
Zielstrebigkeit
Sprachgefühl
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Kontaktfreudigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Hilfsbereitschaft
Problemlösungskompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Genauigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Nathalie Börner

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2018 - Nov. 2019

    Product Developer

    Suprema Strick- & Wirkwaren GmbH

    - Technische Produktentwicklung - Formulierung und Pflege der Produktspezifikationen (Maßtabellen, Techpacks etc.) - Erstellung von Musterkommentaren - Passformüberprüfung und Größensatzabnahme - Beurteilung von Garnqualitäten bzw. Stoffen und Zutaten für die Produktion - Musterbesprechung und Überwachung der Produktion in den Produktionsstätten in Bangladesch - Tägliche Kommunikation mit Kunden und internationalen Lieferanten - Kundenbesuche und Teilnahme an Meetings

  • 8 Monate, Juli 2017 - Feb. 2018

    Trainee & Masterandin Nachhaltigkeitsberatung Textilindustrie

    hessnatur Stiftung - Institut für angewandte Nachhaltigkeit

    Entwicklung von Nachhaltigkeitskonzepten und -strategien für Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie. Vorbereitung und Durchführung von Workshops im Rahmen öffentlich geförderter Projekte zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen. Weiterentwicklung des Holistischen Prinzips der hessnatur Stiftung. Entwicklung eines Key Performance Indicator (KPI)-Modells als Arbeitsgrundlage, um die Zielerreichung von Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen messbar und steuerbar zu machen.

  • 3 Monate, März 2017 - Mai 2017

    Praktikantin CSR-Beratung

    Systain Consulting GmbH

    Praktikum in der CSR-Beratung mit Schwerpunkt Lieferketten und Ökologie in der Textilindustrie. Recherche und Vorbereitung von Workshop-Inhalten und Schulungsunterlagen für Kunden der Nachhaltigkeitsberatung. Schwerpunkt Chemie, Ökologie und Abfallwirtschaft (insbesondere in der Textilindustrie)

  • 10 Monate, Mai 2016 - Feb. 2017

    Werkstudentin Bekleidungstechnik/Design

    Four Flavor GmbH

  • 8 Monate, Aug. 2015 - März 2016

    Process Engineer

    A&R Textil

    Process Engineer

  • 1 Jahr, Aug. 2014 - Juli 2015

    Kursleiterin

    Hochschulsport Hamburg

    Stegaufsicht und Kursleiterin im Bereich Rudern

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Praktikantin im Bereich Design & Technik

    Dreimaster

  • 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2014

    Werkstudentin Einkaufspreise und Lieferantenkonditionen

    Otto Group

    Werkstudentin

  • 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013

    Praktikantin Einkauf Strick-/Wirkware

    Tchibo GMbH

    Praktikum im Textil-Einkauf (Strick- und Wirkware)

Ausbildung von Nathalie Börner

  • 2 Jahre, Apr. 2016 - März 2018

    Bekleidungstechnik (Konfektion)

    HTW Berlin

    Entwicklung und technische Umsetzung von Bekleidungserzeugnissen und technischen Textilien, Marktmechanismen und Management Master Thesis: “Entwicklung von Key Performance Indicators zur Steuerung messbarer Ziele für Unternehmen der Textil- & Bekleidungswirtschaft” (Note: 1,0) Abschlussnote: 1,6

  • 5 Jahre, März 2010 - Feb. 2015

    Bekleidung-Technik und Management

    HAW Hamburg

    Textilchemie, -veredlung & -Technik, Schnittentwicklung, Produktrealisation, Qualitätsmanagement, Logistik, Marketing, Vertrieb, Bachelorthesis: „Upcycling in der Bekleidungswirtschaft – Entwicklung von industriellen Lösungsansätzen“, (Note 1,0) Abschlussnote: 1,8

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z