
Navid Amirzadeh
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Navid Amirzadeh
- Umsatzsteigerung von 5 auf 6 Mio. Euro durch erfolgreiche Kundenakquise und Geschäftsentwicklung - Einführung von Kamerasystemen zur Qualitätskontrolle, Steigerung der Effizienz und Senkung der Produktionskosten - Persönliche operative Durchführung der Vertriebstätigkeiten, inkl. Preis- und Vertragsverhandlungen - Erweiterung des Produktportfolios im Bereich Melt-Blown-Produktion, Erschließung neuer Märkte - Fokus auf langfristige Kundenbeziehungen, Erhöhung der Kundenzufriedenheit und -loyalität
- 3 Jahre und 6 Monate, März 2017 - Aug. 2020
Leiter Vertrieb & Produktmanagement (Teilkonzern Poppe GmbH)
Poppe-Veritas Gruppe (Teilkonzern Poppe)
- Umsatzverantwortung von 64 Mio. Euro, mit direkter Berichterstattung an die Geschäftsführung - Akquise des größten Einzelauftrags der Unternehmensgeschichte mit Daimler - Restrukturierung der Vertriebsorganisation und Entwicklung der Strategie bis 2030 - Erweiterung des Produktportfolios und Erschließung neuer globaler Marktsegmente - Disziplinarische Führung eines Teams von 12 Mitarbeitern - Durchführung von Marktanalysen zur Identifikation von Wachstumschancen
- 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2018 - Apr. 2019
Customer Director - Global Tier1 (Teilkonzern Veritas AG)
Poppe-Veritas Gruppe (Teilkonzern Veritas AG)
- Umsatzverantwortung für ein Portfolio von 70 Mio. Euro im Global TIER1-Segment - Verdopplung des Umsatzes im LSR-Artikel-Segment - Erfolgreiche Erweiterung des Kundenstamms durch Neukundenakquise - Fachliche Leitung eines Teams von 4 Mitarbeitern im Account- und Projektmanagement - Strategische Weiterentwicklung von Kundenbeziehungen und Geschäftsmöglichkeiten - Preis- und Vertragsverhandlungen mit internationalen TIER1-Kunden
- Verantwortlich für globale Tier1-Kunden mit einem Umsatzvolumen von 10 Mio. Euro - Effizienzsteigerung und Gewinnmaximierung durch Optimierung des Produktportfolios - Zusammenarbeit mit dem strategischen Product Line Team zur Steigerung der Portfolioeffizienz - Erfolgreiche Rückgewinnung von Marktanteilen in einem hart umkämpften Markt - Akquise neuer Kunden und Ausbau von Bestandskundenbeziehungen - Verantwortung für Jahresumsatzplanung und langfristige Wachstumsstrategien
-Erschließung des iranischen Marktes, Umsatzsteigerung von 0 auf 3,5 Mio. Euro trotz Handelsembargos -Akquisition neuer Projekte und Aufbau eines lokalen Produktionspartners -3,5 Jahre direkte Tätigkeit in Teheran, danach Rückkehr ins Headquarter -Beförderung zum Global Key Account Manager für die ZF Group, verantwortlich für 16 Mio. Euro Umsatzvolumen -Fachliche Leitung eines internationalen Vertriebsteams mit 6 Mitarbeitern -Entwicklung von Kundenstrategien und Durchführung von Preisverhandlungen
-Entwicklung und Konstruktion von Motorkabelbäumen für verschiedene Fahrzeugmodelle - Akquise neuer Projekte für Nexans autoelectric, Steigerung der Kundenaufträge - Leitung des Projektmanagements und Durchführung von Machbarkeitsanalysen zur Sicherstellung der Herstellbarkeit - Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Optimierung der Motorkomponenten - Berufsbegleitender Abschluss des Master of Engineering mit Schwerpunkt auf Produktentwicklung und Produktion
- 6 Monate, März 2006 - Aug. 2006
Lehrbeauftragter (berufsbegleitend während des Masterstudiums)
Hochschule RheinMain Wiesbaden
- Anstellung als Lehrbeauftragter aufgrund meiner 360-seitigen Studienarbeit und praktischen Erfahrung mit Unigraphics während meines Masterstudiums - Zusammenarbeit mit Prof. Dr.-Ing. C. Glockner zur Umsetzung praxisnaher Lehrmethoden - Leitung des praktischen Unterrichts im Bereich 3D-CAD (Unigraphics) im Masterprogramm „Engineering in Product Development and Manufacturing“ - Vermittlung praktischer CAD-Kenntnisse an Masterstudenten
- 4 Jahre, Sep. 1994 - Aug. 1998
Ausbildung zum Kfz-Mechaniker + Tätigkeiten im Kundendienst
Opel Kurländer in Bensheim
Ausbildung von Navid Amirzadeh
- Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Jan. 2024
Doctorate of Business Administration (DBA)
European Institute of Management and Technology (EIMT)
- 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2007
Master of Engineering in Product Development and Manufacturing
Hochschule RheinMain
Product Development and Manufacturing
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1999 - Juni 2005
Maschinenbau
FH-Wiesbaden (Rüsselsheim)
Fahrzeugtechnik/ Konstruktion
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Persisch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.