Nicholas Freiherr von Foullon

Bis 2018, Projektingenieur, Avery Dennison Materials Europe GmbH
Kreuzlingen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Lean/6-Sigma Blackbelt
Prozess Optimierung
Kritisches Denken
konsequent
Eigenständigkeit
Teamfähigkeit
Rufbereitschaft
Belastbarkeit
Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen

Werdegang

Berufserfahrung von Nicholas Freiherr von Foullon

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Dez. 2021

    Prozessmanager Technik

    Saltigo GmbH

  • 4 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2021

    Maintenance Leader

    Avery Dennison Materials Europe GmbH

    Planung von Unterhaltsarbeiten im Werk || Ersatzteilmanagement || Standardisierung von Arbeitsabläufen || Kritisches Hinterfragen und optimieren bestehender Arbeitsabläufe mit Prozesseigner und ausführendem Personal || Optimierung / Neuauslegung veralteter Anlagenteile || Budgetplanung für Instandhaltungsprojekte und Neuinvestitionen || Führungsaufgaben

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2018

    Projektingenieur

    Avery Dennison Materials Europe GmbH

    Projektmanagement - Vollständige Bearbeitung technischer Projekte von der Ideenphase, über die Budgetierung bis hin zur Realisierung || Prozessoptimierung - inbesondere Identifizierung von energetischen Einsparpotentialen || Freiweillige Teilnahme am technischen Bereitschaftsdienst ||Stellvertretender Technischer Leiter || Aktive Mitwirkung an jährlichen Budgetverhandlungen ||

  • 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Erstellung einer Routine in LabVIEW zur hochfrequenten Temperaturmessung in Verbrennungsprozessen, bei vorgegebener Hardware. Selbstständige Einarbeitung in LabVIEW und die Signalanalyse. In einem iterativen Prozess wurde anschließend sowohl die Hardware, als auch die Software kontinuierlich verbessert.

Ausbildung von Nicholas Freiherr von Foullon

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2013

    Chemieingenieurtechnik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Verbrennungstechnik: Grundlagen + Angewandte || Thermische Verfahrenstechnik: Hochtemperatur Verfahrenstechnik, Wärmeübertragung, Wärmeübertrager || Grundlagenwissen in der mechanischen + chemischen Verfahrenstechnik, sowie den thermischen Trennverfahren

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2007

    Chemielaborant

    Schwarz Pharma AG

    Analytische Untersuchungen von Medikamenten, insbesondere Gehalts- und Reinheitsbestimmungen mittels HPLC. Arbeiten nach GMP- und GLP-Standard. GxP konforme Dokumentation.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z