Ing. Nico Freyermuth

Ingenieur Anlagenbau und Schweißfachingenieur

Angestellt, Ingenieur Anlagenbau, Carbo-Force GmbH

Abschluss: Internationaler Schweißfachingenieur, SLV Nord, Hamburg

Großenaspe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Windenergie
Maschinenbau
Qualitätsmanagement
Hydraulik
Sondermaschinenbau
Windkraftanlagen

Werdegang

Berufserfahrung von Nico Freyermuth

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Ingenieur Anlagenbau

    Carbo-Force GmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2020

    Servicetechniker Windenergieanlagen

    Trainings Transfers Services GmbH

    Instandsetzung von Onshore-Windenergieanlagen. Finden der Störungsursache durch analytisches Vorgehen im Team. Wartungsarbeiten an Onshore-Windenergieanlagen (Reperatur sowie Komponententausch). Häufige Einsätze im europäischen Ausland. Tätigkeiten in der Datenfernüberwachung für mehrere Windparks. Angestellt als Werkstudent

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2019

    Mechaniker für Hydraulikanlagen sowie Stahlbau/Maschinenbau

    MMHydraulik

    Einjähriges Vollzeitpraktikum im Bereich Hydraulik & Maschinenbau, Sondermaschinenbau, Landmaschinentechnik. Spanende Tätigkeiten (Drehen, Fräsen etc.), manuelle Einzelanfertigung und Reperatur von Hydraulikzylindern, Instandsetzung von allen mechanischen Bauteilen an Landmaschinen. Anschließende Teilzeittätigkeit neben dem Studium an der FH Kiel.

Ausbildung von Nico Freyermuth

  • 4 Monate, Aug. 2021 - Nov. 2021

    Schweißtechnik

    SLV Nord, Hamburg

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2021

    Offshore-Anlagentechnik

    FH Kiel

    Titel Bachelor-Thesis: Entwicklung des Antriebsstranges einer Kleinwindenergieanlage. Inhalt Thesis: Methodische Entwicklung der Triebstrangkonstellation und Auslegung der Komponenten, wie Rotorlagerung, Getriebe, Azimutlagerung, Maschinenträger und passive Windrichtungsnachführung

Interessen

Reisen
Motorrad
Offenheit für Neues

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z