
Dr. Nico Steiert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Nico Steiert
- Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Sep. 2023
IP Counsel
Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG
Freedom-to-Operate Analysen in Entwicklungsprojekten für den europ. und den US-Markt. Aufstellung und Umsetzung von Patentstrategien in den Projekten, im Dialog mit der Geschäftsführung. Steuerung von Aktivitäten zur Initiierung von bzw. Verteidigung bei Patentstreitigkeiten, dabei insbesondere Invalidierung von Patenten. Ausarbeitung von Patentanmeldungen sowie deren Patentierung. Patent Due Dilligence hinsichtlich Generika weltweit. Mitwirkung bei der Erstellung von Verträgen.
- 5 Monate, Apr. 2021 - Aug. 2021
Deutscher Patentanwalt / European Patent Attorney
Kanzlei Dr. Nico Steiert
Meine Schwerpunkte waren die Ausarbeitung von Patentanmeldungen sowie die Durchführung von Patenterteilungsverfahren. Darüber hinaus weitere patentanwaltliche Leistungen, wie insbesondere die Erfinderberatung sowie die Durchführung von Freedom-to-Operate Analysen und Einspruchsverfahren.
• Mitarbeit an der Aufstellung einer neuen Patentstrategie • Erfinderberatung und Bewertung von Erfindungsmeldungen • Anmeldung, Verfolgung zur Erteilung und Verteidigung von tesa-Schutzrechten • Erstellung von FTO Analysen • Analyse zum Schutzumfang und zur Rechtsbeständigkeit von Fremdschutzrechten • Vertretung der tesa in Einspruchs- und Beschwerdeverfahren gegen Fremdschutzrechte • Durchsetzung von tesa-Schutzrechten sowie Mitwirkung bei Verletzungsverfahren • Vorbereitung und Abschluss von Verträgen
Freedom-to-Operate Analysen in Entwicklungsprojekten für den europ. und den US-Markt. Aufstellung und Umsetzung von Patentstrategien in den Projekten. Steuerung von Aktivitäten zur Initiierung von bzw. Verteidigung bei Patentstreitigkeiten, dabei insbesondere Invalidierung von Patenten. Bearbeitung von Arbeitnehmererfindungen. Ausarbeitung von Patentanmeldungen sowie deren Patentierung. Patent Due Dilligence hinsichtlich Generika in Schwellenländern. Erstellung von Verträgen. Eintragung von Marken.
Evaluierung der Patent- und Marktfähigkeit von Hochschulerfindungen aus den Bereichen Chemie, Pharma, Biotechnologie & Medizintechnik. Ausarbeitung von Stellungnahmen für die Hochschulen. Durchführung von Patentierungen. Unterstützung der Erfinder bei Technologieweiterentwicklungen. Verwertung der Erfindungen durch Verkauf bzw. Lizenzierung der Erfindungen, Patentanmeldungen bzw. Patente.
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2011 - März 2012
Freier Mitarbeiter (Kollegenarbeit)
Ter Meer Steinmeister & Partner
Anfertigung von Bescheidserwiderungen und Übersetzungen in deutschen und europäischen Patenterteilungsverfahren.
Ausbildung von Nico Steiert
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2020
Master of Drug Regulatory Affairs
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 1 Monat, März 2013 - März 2013
Ablegen der Europäischen Eignungsprüfung 2013 (EQE 2013)
Europäisches Patentamt
- 10 Monate, Feb. 2011 - Nov. 2011
Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (Phase 2)
Deutsches Patent- und Markenamt, Bundespatentgericht
Anfertigung von Prüfungsbescheiden und Voten in Patent- und Markensachen. Ferner Teilnahme an Vorlesungen insbesondere zu Patentverfahrensrecht, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren, Patentverletzungsrecht, Gebrauchsmuster-, Marken-, Geschmacksmuster und Arbeitnehmererfinderrecht
- 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2010
Begleitende Ausbildung
Landgericht Hamburg
Einblick in den Ablauf von Verletzungsverfahren und Unterstützung der für Patentstreitsachen zuständigen Kammer in rechtlichen und technischen Fragen hinsichtlich Patent-, Marken- und Wettbewerbssachen
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2009 - März 2011
Recht für Patentanwälte
Fernuniversität Hagen
Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Zivilprozessrecht. Daneben Wettbewerbs- und Kartellrecht, Patentverletzung, Öffentliches Recht, Europarecht, Lizenzrecht, Standesrecht und Arbeitsrecht.
- 2 Jahre und 2 Monate, Dez. 2008 - Jan. 2011
Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (Phase 1)
Kanzlei Uexküll & Stolberg
Erlangung von praktischen Kenntnissen in Patent-, Marken- und Gebrauchsmusterrecht. Dies insb. durch Anfertigung von Anmeldungen, Erwiderung von Prüfungsbescheiden sowie Bearbeitung von Einspruchs- und Beschwerdeverfahren insb. in den Bereichen Polymer-, Organische und Pharmazeutische Chemie
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2005 - Dez. 2008
Chemie
Universität Ulm
Polymerchemie, Organische Chemie (Farbstoffsynthese), Kolloidchemie (Emulsionen, Farbpigment-Dispersionen, Lacke)
- 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2003 - Juli 2005
Wirtschaftschemie
Universität Ulm
Polymerchemie, Organische Chemie
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2003
Chemie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.