Dr. Nicolai Szeliga

Angestellt, Projektingenieur, SIEMENS
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strömungsmechanik
Wissenschaftliches Projektmanagement
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Nicolai Szeliga

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2019

    Projektingenieur

    SIEMENS

  • 1 Jahr, März 2018 - Feb. 2019

    Gruppenleiter

    Technische Universität Hamburg - Institut für Mehrphasenströmungen

    - Leitung der Forschungsgruppe für industrielle Mehrphasenströmungen - Akquise und Management von industriellen F&E-Projekten - Auslegung, Aufbau & Durchführung von Experimenten im Labor- bis Pilotanlagenmaßstab - Auslegungsberechnung für den Scale-up - Vertreter des Instituts bei Projekttreffen und wissenschaftlichen Konferenzen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2014 - Feb. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Hamburg - Institut für Mehrphasenströmungen

    - Untersuchung und Verhinderung von Gasmitriss in industriellen Pumpsystemen an großskaligen Anlagen - Bearbeitung eines staatlich geförderten Verbundprojektes - Verwendung von laseroptischen Messverfahren zur Visualisierung von Strömungsfeldern - experimentell gestützte Modellierung - Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten - Mitarbeit in der Lehre in den Vorlesungen "Technische Zeichnen", "Konstruktion & Apparatebau", "Wertstoffkunde" und "Strömungsmechanik II"

Ausbildung von Nicolai Szeliga

  • 5 Jahre und 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2020

    Verfahrenstechnik

    Technische Universität Hamburg

    - Untersuchung und Vermeidung von Gasmitriss in industriellen Pumpsystemen - Experimentelle Untersuchungen an großskalien Versuchsanlagen (50 m³) - Einsatz laseroptischer Messmethoden - Modellierung und Skalierungsberechnungen -Experimentelle Validierung numerischer Berechnungen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2014

    Verfahrenstechnik

    Technische Universität Hamburg

    Master-Arbeit: “Druckverlustspezifische Stoffübertragung in zweiphasig durchströmten Periodic Open Cell Structures und Schaumstrukturen”

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2012

    Verfahrenstechnik

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Bachelor-Arbeit: “Einsatz von immobilisierten Enzymen in nichtwässrigen Medien”

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z