Navigation überspringen

Nicolas Hartl

Angestellt, Product Lifecycle Engineer, Turck Beierfeld GmbH
Abschluss: Master of Business Administration, TU Chemnitz

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Produktionstechnik
SAP
Elektrotechnik
Produktionsplanung und -steuerung
Fertigungstechnik
Produktionsprozesse
Fehlersuche
Industrielle Produktion
Fertigungstechnologien
Löttechnik
Vergusstechnik
REFA
Arbeitsplatzgestaltung
Fertigungssystemgestaltung
Forschung und Entwicklung
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
Engineering
technisches Verständnis
physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Problemlösungskompetenz
Analytisches Denken
Koordinationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Schnelle Auffassungsgabe
Verantwortungsbewusstsein
Zielstrebigkeit
Lernbereitschaft
Präsentationsfähigkeit
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Nicolas Hartl

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Feb. 2024

    Product Lifecycle Engineer

    Turck Beierfeld GmbH

    Siehe "Portfoliomanager". Stelle wurde umbenannt und Aufgaben wurden umverteilt, sodass der Fokus des Product Lifecycle Engineers auf den Produkten und weniger auf den Produktionsprozessen liegt. Beispiel: Mehr eigenverantwortliche Fehleranalysen und Korrekturen im Fehlerfall. Weniger Prozessoptimierung in der Produktion.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2022 - Feb. 2024

    Portfoliomanager

    Turck Beierfeld GmbH

    Produktlinienverantwortlicher für Produktfamilie induktiver und kapazitiver Näherungssensoren und für weitere Produkte. Mitglied in verschiedenen Entwicklungs- und Optimierungsprojekten. Schnittstellenposition zu verschiedenen Unternehmensbereichen wie z.B. Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement und Einkauf.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2022

    BA Student - Product&Process Design

    Turck Beierfeld GmbH

Ausbildung von Nicolas Hartl

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2022 - März 2025

    Production Management

    TU Chemnitz

    Berufsbegleitendes Masterstudium an der TUCed - TU Chemnitz. Das Masterstudium diente der Vertiefung meiner Kenntnisse aus dem Bachelorstudium. Studium bestand aus drei Kernbereichen: 1. Technik 2. Wirtschaft und Management 3. Kommunikation

  • 3 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2022

    Industrielle Produktion

    Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Glauchau

    BA-Studium an der BA-Glauchau, mit Praxispartner Turck Beierfeld GmbH. Studiengang: Industrielle Produktion Fachrichtung: Produktionstechnik Vertiefung: Produktionsmanagement Der Studiengang bot eine Mischung aus den Bereichen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Zusätzlich konnte ich den REFA-Arbeitsorganisator 4.0 erwerben. Mein Fokus im Studium: Entwicklung, Gestaltung und Optimierung von Fertigungsprozessen und -systemen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z