
Nicolas Schrode
Employee, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung (GAB) München
München, Germany
Timeline
Professional experience for Nicolas Schrode
Entwicklung von Ansätzen zur strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung/// Sicherstellung der Wirksamkeit der Mitarbeiterrunde, bzgl. fachlicher, inhaltlicher und organisatorischer Ausrichtung (Themenplanung, Herbeiführung und Dokumentation von Beschlüssen, Delegation und Versorgung der Themen)/// Gesetzliche Aufgaben nach §§ 38 - 40 GenG (Beratung und Beaufsichtigung des Vorstandes; Überwachung der Geschäftsführung; Vertretung der Genossenschaft ggü. Vorstandsmitglieder)
Current , since May 2014
Lehrbeauftragter
PH Schwäbisch Gmünd
Lehrveranstaltungen "Lernbegleitung und Feedback" und "Ausbildungsfähigkeit" im Bachelorstudiengang B.A. Betriebliche Bildung (berufsbegleitend)
Current , since Jan 2010
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung (GAB) München
Projekte: -- "KMU-Netzwerke aufbauen - innovative Methoden zur Erhöhung der Wettbewerbs- und Anpassungsfähigkeit von Rumänischen KMUs (NETIMM)", (Research & Training) -- "Entwicklung, Erprobung und Verbreitung einer ausbildungsprozessintegrierten QES in der betrieblichen Berufsausbildung (Graswurzel QES)", (Reseach & Consulting) - Studieren à la Carte (Studica): Neue Formen des Zusammenwirkens von Theorie und Praxis. Projekt im Wettbewerb "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" (Research & Developme
1 year and 3 months, Nov 2008 - Jan 2010
Diplomand
GAB München/ Ludwig Maximilians Universität München
studentische Hilfskraft/ Diplomand
2 years and 4 months, Sep 2007 - Dec 2009
studentischer Mitarbeiter
Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung Gbr
Eingebunden in Projektarbeiten, Aufgaben: wissenschaftliche Recherchen, Organisation von Projekten, Interview-Führung und -auswertung, qualitative und quantitative Analysen, Evaluationen, Eingebunden in Feldarbeit
1 year and 3 months, Aug 2008 - Oct 2009
studentische Hilfskraft
Ludwig Maximilians Universität München, Institut für Soziologie
Vorbereitung eines Projekts (Lehrstuhl Urlich Beck)
7 months, Oct 2007 - Apr 2008
studentische Hilfskraft
Ludwig Maximilians Universität München, Institut für Soziologie,
Leitung einer begleitenden Lehrveranstaltung zur "Einführung in die Soziologie" (Lehrpraktikum)
4 months, Apr 2007 - Jul 2007
studentische Hilfskraft
Ludwig Maximilians Universität München, Institut für Soziologie
Leitung eines Lehrpraktikums zur Vorlesung "Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung"
4 months, Apr 2007 - Jul 2007
studentische Hilfskraft
Ludwig Maximilians Universität München, Institut für Soziologie
Leitung einer begleitenden Lehrversanstaltung zur Vorlesung "Soziologische Theorie I" (Lehrpraktikum)
7 months, Oct 2006 - Apr 2007
studentische Hilfskraft
Ludwig Maximilians Universität München, Institut für Soziologie
Leitung einer begleitenden Lehrveranstaltung zur "Einführung in die Soziologie" (Lehrpraktikum)
2 months, Aug 2003 - Sep 2003
Ferienarbeiter
Miller (Mapal) Präzisionswerkzeuge
3 months, Jun 2002 - Aug 2002
Ferienarbeiter
Wieland Vöhringen
3 months, Jun 2001 - Aug 2001
Ferienarbeiter
Miller (Mapal) Präzisionswerkzeuge
2 months, Jun 2000 - Jul 2000
Ferienarbeiter
Wieland
Educational background for Nicolas Schrode
10 months, Apr 2013 - Jan 2014
Perform Partner (www.performpartner.de)
Coaching, Kompetenzenbilanzierung (www.kompetenzenbilanz.de), biographieorientierte Beratung
2 years and 4 months, Jun 2011 - Sep 2013
Pädagogik
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Lernprozesse und Lernbegleitung; Planungsprozesse in Aus- und Weiterbildung, Managementprozesse in Aus- und Weiterbildung (Qualitätsmanagement, Bildungscontrolling, Bildungsmarketing); Berufsbildung, Weiterbildung; Personalentwicklung und -beratung; kompetenzorientierte Organisationsentwicklung.
4 years and 1 month, Sep 2005 - Sep 2009
Soziologie; Psychologie; Politik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Bildungssoziologie, Arbeitssoziologie, Berufssoziologie, Sozialpsychologie, Politische Theorie
Languages
German
First language
English
Fluent
Spanish
Basic
French
Basic