Dr. Nicole Thaller

Angestellt, Hochschulentwicklung, Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsentwicklung
Strategie
Konzeption
Projektmanagement
Hochschulmanagement
Wissenschaftsmanagement
Hochschulmarketing
Hochschulforschung
Marktforschung
(wissenschaftliche) Beratung
empirische Forschung
qualitative Methoden
quantitative Methoden
Untersuchungsdurchführung
Analyse
Prozessentwicklung
Prozessimplementierung

Werdegang

Berufserfahrung von Nicole Thaller

  • Bis heute

    Hochschulentwicklung

    Goethe-Universität Frankfurt

    Strategie, Projektleitung, Entwicklung

  • Bis heute

    Beraterin

    Wissenschaftliche Beratung

    scientific support, empirical projects, qualitative, quantitative, survey design, data analysis, wissenschaftliche Unterstützung, Beratung, empirische Untersuchungen, qualitativ, quantitativ, Methodendesign, Erhebungsinstrumente, Datenanalyse

  • 2010 - 2016

    Leiterin HR-Berufungen

    Goethe-Universität Frankfurt
  • 2008 - 2010

    Wissenschaftsmanagerin

    Technische Universität Darmstadt

    Organisationsentwicklung, Nachwuchsförderung

  • 2005 - 2008

    Projektmanagerin und Doktorandin

    IAAEG

    Projektgestaltung und -durchführung in Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, der Schweiz und Großbritannien

  • 2005 - 2008

    Management eines interdisziplinären Graduiertenzentrums (Exzellenzinitiative)

    Universität Trier

  • 2003 - 2004

    Wissenschaftliche Projektmanagerin

    GESIS ZA

    Machbarkeitsstudie und Konzeptentwicklung mit Forschungsaufenthalten in den USA

  • Mitarbeiterin EU-Programme

    Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

  • Wissenschaftliche Projektmanagerin

    Universität Bonn

    Organisationsentwicklung, Strategie

  • IT

    ActiveBIT

  • Personalentwicklung

    RWE Power

    Entwicklung eines Nachwuchsführungskräfteprogramms

  • Multi Service

    ISS

  • Global Marketing

    Dynamit Nobel

Ausbildung von Nicole Thaller

  • Bis heute

    Graduiertenkolleg: Educational Law Regime and Competition, Dr. rer. pol.

    Universität Trier & IAAEG

    Dissertation: Ist selbst initiierter Wandel in Universitäten möglich?, Publikation: http://www.buchhandel.de/WebApi1/titelsuche.asp?caller=92877&func=DirectIsbnSearch&isbn=9783866184152

  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z