Nicolette Janz

Angestellt, Projektmanager, Experience One (ehem. NOLTE&LAUTH)
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Belastbarkeit
Kundenorientierung
Pressearbeit
Pressemitteilungen
Social Media
interne Kommunikation
Public Relations
Markenkommunikation
Wissenschaftliches Schreiben
Ehrgeiz
Organisationstalent
Erfahrungen aus dem Leistungssport
Engagement
Loyalität
Freundlichkeit
selbstständige Arbeitsweise
Lernbereitschaft
Offenheit für Neues
Teamgeist
Kommunikationsstärke
Eventmanagement
Lebensstilforschung
Wissenschaftliche Arbeit
Verlässlichkeit
Flexibilität
Humor
Ausstellungskonzeption
Erfahrungen in der Museumspädagogik
Sachkulturforschung
Unternehmensgeschichte
Mobilitätsforschung
Assistenz

Werdegang

Berufserfahrung von Nicolette Janz

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2018

    Projektmanager

    Experience One (ehem. NOLTE&LAUTH)

  • 6 Monate, Juni 2018 - Nov. 2018

    Projektmanager

    NOLTE&LAUTH GmbH – Digital Business Development Partner

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2017 - Mai 2018

    Content Manager

    NOLTE&LAUTH GmbH – Digital Business Development Partner

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2015 - Jan. 2017

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    jangled nerves GmbH

    Interne/ Externe Kommunikation, Pressemitteilungen, Website, Social Media, Projektakquise, Awardeinreichungen, Projektdokumentation, Assistenz, Events, Bibliotheksbetreuung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2013 - Feb. 2015

    Werkstudentin im Bereich Interne/ Externe Kommunikation, Eventmanagement

    Siemens AG, Energy Management, Low Voltage & Products

    Mitarbeit bei der Herausgabe des Kundenmagazins E-Installation (Recherche, Koordination, Redigieren), Texte für die interne Unternehmenskommunikation (inkl. Recherche und Interviews), Betreuung des Presse-Archivs, Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Management Konferenzen (international)

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2010 - März 2014

    Freiberufliche Mitarbeiterin im Bereich Museumspädagogik und Events

    Cultheca - CulturEvents, Museumspädagogik und Kommunikation

    Museumsführungen (Historisches Museums Regensburg, Galerie Leerer Beutel), Stadtführungen, Museums-/Jugendherbergs- und Schulworkshops (Schulklassen, Kinder- und Erwachsenenführungen)

  • 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2012

    Studentische Mitarbeiterin

    CIHA 2012 — Germanisches Nationalmuseum

    Betreuung der Sektionsleiter und Referenten, Ansprechpartner für Sektionsleiter, Referenten und Kongressteilnehmer, Bedienung der Vortragstechnik

  • 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2011

    Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin Sonderausstellung

    Stadtmuseum Abensberg

    Ausstellungsprojekt "Und wenn sie nicht gestorben sind..."

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikantin

    Münchner Stadtmuseum

    Recherche und Mitarbeit im Rahmen der Ausstellungvorbereitung "Täglich Frisch! Großmarkthalle München"

  • 3 Monate, Jan. 2011 - März 2011

    Praktikantin

    Germanisches Nationalmuseum

    Abteilung Kunsthandwerk bis 1800, Praktikum im Rahmen der Ausstellungvorbereitung "Zünftig! Geheimnisvolles Handwerk 1500-1800"

  • 2 Monate, März 2010 - Apr. 2010

    Praktikantin

    Cultheca - CulturEvents, Museumspädagogik und Kommunikation

  • 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009

    Studentische Mitarbeiterin

    LVR-Freilichtmuseum Lindlar

  • 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2009

    Studentische Mitarbeiterin

    LVR-Freilichtmuseum Lindlar

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Studentische Mitarbeiterin

    LVR-Freilichtmuseum Lindlar

  • 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2008

    Praktikantin

    LVR- Freilichtmuseum Lindlar

Ausbildung von Nicolette Janz

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Kulturwissenschaft

    Universität Luzern

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2014

    Vergleichende Kulturwissenschaft

    Universität Regensburg

    Lebensstilforschung, Sachkulturforschung, Unternehmensgeschichte; Masterthesis: "Maybach - Sammler. Objekt. Museum. Eine Mythos generierende Leidenschaft zwischen privaten und kommerziellen Motiven."

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2010

    Vergleichende Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Germanistik

    Universität Regensburg

    Bachelorthesis: „Von der Seifensiederei zur Luxusparfümerie. Zum kulturellen Wandel der Regensburger Parfümerie F.X. Miller seit dem späten 19. Jahrhundert.“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z