
Niklas Krämer
Suchst Du einen anderen Niklas Krämer?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Niklas Krämer
- Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2022Volkswagen AG
Systementw. Fahrfunktionen/Product Owner Längsdynamik-Fahrerassistenzsysteme
- Funktionsrealisierungsverantwortlicher Triebstrangkoordinator - Product Owner Längsdynamik-Fahrerassistenzsysteme
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2020 - Dez. 2021Bosch Gruppe
System Engineer - Electrification Commercial Vehicle Powertrain
- Erstellung eines Simulationsmodells zur Beurteilung der Leistung elektrischer Antriebsstränge - Koordination eines Abteilungs-übergreifenden Entwicklerteams zur Vereinheitlichung der Simulationsmodelle in der Antriebsstrangelektrifizierung - Entwicklung eines datenbasierten Modells zur Bestimmung der Temperatur in einer elektrischen Maschine - Ableitung und Bewertung von Kundenanforderungen in einem Entwicklerteam für ein Kundenprojekt (elektrifiziertes Nutzfahrzeug)
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2020Bosch Gruppe
Software Developer Functional Safety - VCU Electric Vehicles
- Funktionsentwicklung für die funktionale Sicherheit von VCUs für batterieelektrische Kraftfahrzeuge im Rahmen der ISO 26262 und ASPICE - Paketverantwortung des Softwarepakets zur Sicherstellung der funktionalen Sicherheit der VCU eines EV-Kundenprojekts - Entwicklung eines Basis-Monitoringkonzepts für die VCU früher EV-Prototypfahrzeuge - Automatisierung von HiL-Monitoring-Tests
- 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2018Institut für Kraftfahrzeuge (ika) RWTH Aachen University
Studentische Hilfskraft
Bereich: Antrieb; Mitarbeit am Projekt Ecochamps: Arbeit an einem Matlab/Simulink-Modell eines Hybrid-LKWs, Analyse und Implementierung einer Schaltstrategie, Vergleich von Simulations- und Messergebnissen, Konvertierung von Komponentendaten zur Implementierung eines generischen Energiemanagementsystems
Bereich: Gesamtfahrzeugentwicklung, Betriebsstrategie elektrifizierte Fahrzeuge; Thema: „Entwicklung eines Nachweisverfahrens zur Ermittlung des Einsparpotentials variabler Fahrpedal- und Schaltkennlinien im Rahmen der Emissionsgesetzgebung“
Bereich: Gesamtfahrzeugentwicklung, Betriebsstrategie elektrifizierte Fahrzeuge; Planung, Durchführung und Auswertung einer Probandenstudie zur Ermittlung des kundennahen Einsparpotentials des ECO PRO Modus in PHEV’s; Vorbereitung einer Studie zum Einsparpotential des vorausschauenden Energiemanagements
- 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2015Institut für Kraftfahrzeuge (ika) RWTH Aachen University
Studentische Hilfskraft
Bereich: Fahrzeugkonzepte; Mitarbeit am Projekt MEHREN (Entwicklung eines radnabengetriebenen Elektrofahrzeugs): Erstellung parametrischer Packagemodelle in CATIA V5, Dimensionierung von Leistungselektronik sowie Klima- und Kühlsystemen, Statistische Auswertung von Benchmark-Daten mit Microsoft Excel
- 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014Institut für Kraftfahrzeuge (ika) RWTH Aachen University
Studentische Hilfskraft
Bereich: Fahrzeugkonzepte; Mitarbeit am Projekt MEHREN (Entwicklung eines radnabengetriebenen Elektrofahrzeugs): Erstellung parametrischer Packagemodelle in CATIA V5, Dimensionierung von Leistungselektronik sowie Klima- und Kühlsystemen, Statistische Auswertung von Benchmark-Daten mit Microsoft Excel
Bereiche: Gießerei und Montage; Urformende Verfahren; Instandhaltung, Wartung und Reparatur
- 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2011
Praktikant
Robert Bosch GmbH
Bereich: Pkw-Dieselinjektoren; Umformende, spanende und fügende Fertigungsverfahren; Qualitätsmanagement
Ausbildung von Niklas Krämer
- 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2017
Automotive Engineering
Tsinghua University, Beijing, China
Doppelmasterprogramm der RWTH Aachen und der Tsinghua University; Masterarbeit: „Recognition of Chinese Traffic Lights Using On-Board Vision Sensors“
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2018
Fahrzeugtechnik und Transport
RWTH Aachen University
Masterarbeit: „Applikation eines generischen Energiemanagementsystems für ein Hybridfahrzeug mittels Rapid Control Prototyping“
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2016
Maschinenbau (Fahrzeugtechnik)
RWTH Aachen University
Bachelorarb.: „Entwicklung eines Nachweisverfahrens zur Ermittlung des Einsparpotentials variabler Fahrpedal- u. Schaltkennlinien im Rahmen der Emissionsgesetzgebung“; Projektarb.: „Aufbau von Längsdynamik-Simulationsmodellen für Stadtbusse mit versch. Elektrifizierungsgraden mit Matlab/Simulink“
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Chinesisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.