Nikolas Athanasopoulos

Angestellt, Hardware Entwickler, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CST
ANSYS HFSS
MatLab
Python
Git
Node.js
Kubernetes
Docker
C/C++
MS Office
React JS
AWS
SCADA
VBA
Angular
Modbus
SQL
MongoDB
JavaScript
Ruby on Rails
GNU Octave
Team work
Python Flask

Werdegang

Berufserfahrung von Nikolas Athanasopoulos

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Hardware Entwickler

    Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

  • 9 Monate, Apr. 2023 - Dez. 2023

    Masterand

    DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Design, Herstellung und Test von absorbierenden Strukturen gegen Mehrweg in Navigationsanwendungen

  • • Untersuchung verschiedener Ansätze zum Entwurf eines Beamforming-Netzwerks basierend auf Mikrostreifenleitertechnologie zur Erzeugung der Multibeam-Fähigkeit für eine luftgestützte Doppler-Radaranwendung • Entwurf, Simulation und Bewertung verschiedener Beamforming-Netzwerke, um den optimalen Ansatz zu finden • 4×4-Butler-Matrix • Serielles Beamforming-Netzwerk mit Richtkopplern und Wilkinson-Teilern • Optimierung der geometrischen Abmessungen des Beamforming-Netzwerks

  • 6 Monate, Apr. 2022 - Sep. 2022

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR

    Antennenmessungen und Simulationen für das System GESTRA (German Experimental Space Surveillance and Tracking Radar) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt

  • 9 Monate, Juli 2021 - März 2022

    Hilfswissenschaftler

    RWTH Aachen University

    • Integration der gesamten Technologiekette (MQTT/Kafka → Telegraf/Kafka Connect → InfluxDB/TimescaleDB → Grafana-Dashboard) eines Energiesimulationssystems für das europäische Projekt SOGNO in einem Kubernetes-Cluster. • Der Code des Kubernetes-Clusters wurde später zum SOGNO-Repository in GitHub (https://github.com/sogno-platform) hinzugefügt. • Entwickelte Python-Skripte, die Phasor Measurement Unit (PMU)-Geräte simulieren, die in eine Simulationsplattform für Smart Grids integriert sind

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2019 - Feb. 2021

    Systemingenieur

    Bombardier Transportation Germany GmbH

    • Koordinierte Tests, Entwicklung, Fehlerbeseitigung und Inbetriebnahme des SCADA-Systems (C#, .NET Core, MSSQL, KEPServerEX, GENESIS64, Node.js, React) für das Monorail-Projekt in São Paulo • Implementierung einer neuen Testmethode unter Verwendung von Automatisierungsskripten, die die Testzeiten drastisch verkürzten • Vermittlung der Schnittstelle zwischen dem Kunden, dem Geschäftsführung und dem Entwicklungsteam in Kanada. Bewertung und Priorisierung der Aktivitäten

  • 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2019

    Software-Entwickler

    Mobile2you Tecnologia

    • Entwicklung von Backend-APIs/Admin-Dashboards mit Ruby on Rails/MongoDB und Websites mit Angular 6 • Entwicklung eines ISO8583-Gateways in Node.js zur Kommunikation mit einem POS-Terminal, das später in mehreren Projekten des Unternehmens verwendet werden sollte

  • 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2018

    Software-Entwickler

    Mobile2you Tecnologia

    • Entwickelte nicht nur Clientseitige Anwendungen, sondern auch Serverseitige. Die Clientseitige wurde mit Angular 6, HTML, CSS erstellt und die Serverseitige wurde mit Ruby on Rails/MongoDB-Datenbank erstellt

  • 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2018

    Co-Founder

    TullTech

    • Gründung eines eigenen Unternehmens, das sich auf die Optimierung der Fleischproduktion der Viehzüchter mit Hilfe eines Sensornetzwerks konzentriert. • Implementierung des drahtlosen Sensornetzwerks, das die Daten mithilfe von LoRa, nRF24 und ESP8266 erfasst und an das Haus des Viehzüchters (und später an das Internet) übermittelt • Entwicklung des Backend-Servers in Node.js, der die gesammelten Sensordaten speicherte und in eine mobile Android-App integriert wurde

  • 5 Monate, Dez. 2017 - Apr. 2018

    Engineering Intern

    TIM Brasil

    • Optimierte und vollständig automatisierte Generierung der Abteilungsberichte mittels VBA • Unterstützung der Ingenieure bei ihren täglichen Aufgaben wie Netzwerkoptimierung, Netzwerkwartung und auch Unterstützung beim Rollout neuer Standorte.

Ausbildung von Nikolas Athanasopoulos

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Elektrotechnik (Microelectronics)

    RWTH Aachen University

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2017

    Elektrotechnik

    TU Berlin

    Austauschprogramm

  • 6 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2018

    Elektrotechnik

    Escola Politécnica da Universidade de São Paulo

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Portugiesisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Violin
Sports
Bread-making
Tennis
Space science
Aircraft and Components

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z