
Nils Holt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Nils Holt
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2021 - März 2023Rheinmetall
Produktionsleiter (Stellv. Leiter Operation) [kommissarisch]
Rheinmetall Protection Systems GmbH, Bonn • Produktionsleiter für die Standorte Bonn, Lohmar und Ede (Niederlande) • Stellv. Leitung Operations mit Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung & Produktionssteuerung und Produktion • Restrukturierung Operation und konzeptionelle Neuaufstellung nach Merger • Schneidtechnik, Verbundfertigung, Faserverbund-Pressstraße, Schweißerei, Montage
Rheinmetall Protection Systems GmbH, Lohmar • Entwicklung von Verbundschutzsystemen für den Schweren und Leichten Schutz von Plattformen (Land, Luft, See) • Konzeptionelle Neuaufstellung der Abteilung nach Merger und Verschmelzung von 5 eigenständigen Firmen
Rheinmetall Ballistic Protection GmbH, Krefeld • Vollwertentwicklung (Schutzentwicklung, Prototypenbau, Konstruktion, Fertigungstechnologie, Produktionstechnik, Serienanlauf und Schießstand) • Technische Betreuung des Fertigungsstandorts in Ede (NL)
Rheinmetall Ballistic Protection GmbH, Krefeld • Teamleiter Prozess- und Fertigungsentwicklung • Entwicklung von Verbundschutz
Rheinmetall Ballistic Protection GmbH, Krefeld • Sonderentwicklungsprojekt über Konzernförderung • Entwicklung von Verbundschutz • Fertigungstechnologieentwicklung und -einführung
Rheinmetall Ballistic Protection GmbH, Krefeld • Technische Produktverantwortung Personal Protection • Entwicklung von Verbundschutz • Fertigungstechnologieentwicklung und -einführung
Fachtrainee für 15 Monate in der Business Unit Protection Systems • Passiver Schutz für Geschütztes Berge- und Kranfahrzeug • Aktiver Schutz (Hardkill) für taktische Landfahrzeuge • Nebelschutzsysteme (Softkill) für Fregatten • Passiver Schutz / Einschübe für ballistische Schutzwesten
Ausbildung von Nils Holt
- 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2009 - Sep. 2012
Kofinanzierung durch das NRW Stipendienprogramm
Oerlikon Textile Stipendium
- 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2013
Maschinenbau
RWTH Aachen University
Vertiefungsrichtung Kunststoff- und Textiltechnik • Faserverbund z.B. Crash-Bauteil, Organobleche • Hochleistungsfasern: CFK, GFK und Aramidfaern • LWL - Lichtwellenleiter / POF - Polymeroptische Fasern • Textile Herstellverfahren: Gewebe, Gelfechte, Gelege und Gewirke
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.