Nils Max

Angestellt, Leiter Musikverwertung, Popakademie Baden-Württemberg

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Netzwerk
Teamfähigkeit
Kreativität
Projekt

Werdegang

Berufserfahrung von Nils Max

  • Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2012

    Leiter Musikverwertung

    Popakademie Baden-Württemberg

    Leitung der Musikservice-Agentur KLINKT. KLINKT ist ein Projekt der Popakademie Baden-Württemberg und bildet die Schnittstelle zwischen dem großen künstlerischen Potential rund um die Popakademie und der hiesigen Wirtschaft. Haupttätigkeitsfelder von KLINKT: Livemusik-Vermittlung für Firmen- und Privatkunden Musikmarketing-Projekte wie z.B. Sounddesign, Firmensongs oder Firmencochings Spitzenförderung für junge Musiker - Im Rahmen des Spitzenförderprogramms BANDPOOL

  • Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2012

    Leitung Spitzenförderprogramm BANDPOOL

    Popakademie Baden-Württemberg

    Der BANDPOOL ist das SPitzenförderprogramm für die Popstars von Morgen. Anegehenden Profimusikern werden hier innerhalb der 18monatigen Laufzeit des Programmes alle Werkzeuge an die Hand gegeben, die sie zum Bestehen in der Musikindustrie benötigen. In den Letzten Jahren waren z.B. die folgenden Musiker und Bands Teil des Programmes: Revolverheld, Die Happy, Frida Gold, Joris, Max Giesinger, Tonbandgerät, Max Prosa, Auletta, OK Kid

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2012

    Assistenz Musikverwertung

    Popakademie Baden-Württemberg

    Assistenz der Musikservice-Agentur KLINKT. KLINKT ist ein Projekt der Popakademie Baden-Württemberg und bildet die Schnittstelle zwischen dem großen künstlerischen Potential rund um die Popakademie und der hiesigen Wirtschaft. Haupttätigkeitsfelder von KLINKT: Livemusik-Vermittlung für Firmen- und Privatkunden Musikmarketing-Projekte wie z.B. Sounddesign, Firmensongs oder Firmencochings Spitzenförderung für junge Musiker - Im Rahmen des Spitzenförderprogramms BANDPOOL

  • 6 Monate, Mai 2008 - Okt. 2008

    Assistenz Programmplanung Musik

    ZAKK - Zentrum für Aktion Kommunikation und Kultur

    Einbindung in die musikalische Programmplanung des soziokulturellen Zentrums ZAKK. Abwicklung von großen Livemusik-Produktionen. PR&Öffentlichkeitsarbeit rund um aktuelle Programminhalte des Zentrums.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2008

    Auszubildender zum Veranstaltungskaufmann

    ZAKK - Zentrum für Aktion, Kommunikation und Kultur

    3jährige Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann im Kulturzentrum ZAKK in Düsseldorf

Ausbildung von Nils Max

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2011

    Musikbusiness

    Popakademie Baden-Württemberg

    Studienschwerpunkt: Community-Management

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Sport
Familie
Essen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z