Company
Nils Rau
Basic
Angestellt, Softwareentwickler / IT-Administrator, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung e.V.
Bonn, Germany
Looking for a different Nils Rau?
Timeline
Professional experience for Nils Rau
Current 10 years and 11 months, since Jul 2011
Softwareentwickler / IT-Administrator
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung e.V.
Software-Projekt im Rahmen des Master-Studiums Informatik Thema: Erstellung und Realisierung eines Zugriffskonzepts für die Anbindung eines cloudbasierten Services mit einem firmeninternen ERP-Konnektor Ergebnis: Prototypische Implementierung einer Reverse Connection Architektur auf Basis von TCP/IP und HTTP/1.1
1 year and 3 months, Nov 2015 - Jan 2017
Web-Entwickler / Web-Designer
Trusted Designs
Educational background for Nils Rau
4 years and 5 months, Mar 2017 - Jul 2021
Informatik (M.Sc.)
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Software-Architekturen, Verteilte Datenbanken, Requirements Engineering Thema der Abschlussarbeit: Anwendbarkeit der Blockchain-Technologie für die Demokratisierung von zielgerichteten Entscheidungen im Kontext des Requirements Engineering bei Software-Projekten
4 years and 4 months, Sep 2012 - Dec 2016
Informatik (B.Sc.)
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Embedded Systems, Signalverarbeitung, System-Programming (C / C++), Linux Kernel Programming, Internet of Things Thema der Abschlussarbeit: Entwurf und Realisierung eines multitaskingfähigen Mikrocontroller-Frameworks für das Internet of Things am Beispiel Smart Home
3 years, Aug 2008 - Jul 2011
Systemintegration
Heinrich-Hertz-Europakolleg
- Analyse von Kundenanforderungen - Planung, Implementierung und Administration von Systemen und Netzwerken - Datenbankmodellierung / -entwicklung - Software-Engineering - IT-Sicherheit (Firewall, Verschlüsselung, Authentifizierungsmethoden, Wahrung der Datenkonsistenz, usw.)
2 years and 1 month, Jun 2006 - Jun 2008
Wirtschaft und Verwaltung
Berufskolleg Bonn-Duisdorf
Grundgedanke ist die Schaffung der Affinität zu kaufmännischen Themen und der zusätzliche Bezug zu betriebswirtschaftlichen, volkswirtschaftlichen sowie ökologischen Fragestellungen.
Languages
German
First language
English
Fluent
French
Basic