Nils Rutenbach

Bis 2014, Chemielaborant, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
Abschluss: Bachelor of Science Chemie, Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

HPLC
Labor
Analytik
Massenspektrometrie
LCMS
Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Nils Rutenbach

  • 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2017 - Sep. 2020

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Konstruktiven Ingenieurbau

    Chemielabor des Institut für Konstruktiven Ingenieurbau

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2016 - Juli 2018

    Studentische Hilfskraft

    Bergische Universität Wuppertal

    Physikalische und Theoretische Chemie Fachbereich Massenspektrometrie Schwerpunkt: - Ionisationsverfahren unter Atmosphärendruck, Ionentransformation - Tutorielle Tätigkeiten Aufgaben: - Planung, Durchführung und Auswertung wissenschaftlicher Experimente - Betreuung von Studenten in Laborpraktika und Seminaren

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2012 - Aug. 2014

    Chemielaborant

    Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

    Umweltanalytik Schwerpunkt: Entwicklung und Validierung von Analyseverfahren zur Bestimmung organischer Mikroverunreinigungen in Gewässern mittels UHPLC-MS/MS. Aufgaben: - Bedienung und Wartung von UHPLC-Geräten, Autosamplern und Massenspektrometern - Aufstellung und Optimierung chromatographischer Trennungen und massenspektrometrischer Einstellungen - Kalibrierung und Validierung der Analyseverfahren nach Anforderungen des Qualitätsmanagements

  • 10 Monate, März 2011 - Dez. 2011

    Chemielaborant

    Lindopharm GmbH

    Fachbereich Qualtitätskontrolllabor Schwerpunkt: Arzneimittelanalysen und Stabilitätsprüfungen Aufgaben: - Wirkstoffprüfungen mittels HPLC-UV/VIS - Bestimmung der Wirkstofffreisetzung in-vitro - Physikalische und nasschemische Prüfungen - GMP gerechte Dokumentation - Wartung, Qualifizierung und Kalibrierung der Laborausrüstung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2010 - Feb. 2011

    Chemielaborant

    Hygiene-Institut des Ruhrgebiets

    Fachbereich Bedarfsgegenstandsprüfungen und Trinkwasserhygiene Schwerpunkte: Probenaufarbeitung, Instrumentelle Analytik und Methodenentwicklung Aufgaben: - Aufarbeitung von Wasser und Feststoffproben zur Analyse auf PFC, PAK und Isocyanate - Routineanalytik mittels HPLC-MSD - Methodenentwicklung zur Spurenanalytik von Fluortelomeralkoholen mittels UPLC-MS/MS

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2009 - Jan. 2010

    Chemielaborant

    Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

    Fachbereich HPLC-Analytik Analyse von perfluorierten Chemikalien (PFC) in Umweltproben mittels HPLC-MS/MS, mitwirkend bei der Validierung des Analyseverfahren im Rahmen der Normung. - Probenaufarbeitung von Wasser und Abwasser mittels Festphasenextraktion (SPE) - Probenaufarbeitung von Feststoffen durch ultraschallunterstützte Extraktionsverfahren - Herstellung von Kalibrier- und Kontrolllösungen - Bedienung und Pflege von LC-MS-Geräten - Auswertung und Qualitätssicherung

Ausbildung von Nils Rutenbach

  • 6 Jahre, Sep. 2014 - Aug. 2020

    Chemie

    Bergische Universität Wuppertal

    Analytische und Physikalische Chemie

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2009

    Chemie

    Berufsausbildung

    Wahlqualifikationseinheiten: 1. Probenahme und Analytische Verfahren 2. Chromatographische Verfahren 3. Spektroskopische Verfahren 4. Präparative Chemie, Reaktionstypen und -führung 5. Mikrobiologische Arbeiten 6. Qualitätsmanagment

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z