Dr. Nils Trautmann

Angestellt, Innovation Program Manager Semiconductor, Schunk Group

Bis 2022, Executive MBA, HEC Paris

Sulzbach (Taunus), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
Produktentwicklung
Innovationsmanagement
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
Personalführung
Projektplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Nils Trautmann

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Innovation Program Manager Semiconductor

    Schunk Group
  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2022 - Sep. 2023

    Chief of Staff/Executive Assistant des COO

    Fresenius Kabi

    Planung und Durchführung strategischer Projekte (M&A, ...), Koordination des Führungsteams des COO-Vorstandsbereichs, Organisation des Finanz- & Strategieprozesses im Vorstandsbereich des COO

  • 10 Monate, Juli 2021 - Apr. 2022

    Produktlinienmanager

    Carl Zeiss AG

    Verantwortung für neue Produktlinie zur Inspektion von Halbleiterphotomasken, Führung eines interdisziplinären Teams (Untergruppen: Algorithmenentwicklung, Softwareentwicklung, Optikdesign, Mechanik, ...), Aufbau und Skalierung des Teams (45 Mitarbeitende hauptsächlich in R&D), Koordination verschiedener Funktionen und Stakeholder

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2018 - Juni 2021

    Head of Quantum Technologies

    Carl Zeiss AG

    Aufbau einer F&E Gruppe im Innovationsmanagement, Entwicklung der ZEISS Quantentechnologiestrategie, Aufbau von Partnerschaften mit Universitäten und Firmen, Evaluierung von Produktideen bis zur Prototypenentwicklung und darüber hinaus (Endoskopischer Quantensensor, Quanten-Mikroskop, ...), Leitung eines ZEISS internen Start-ups, Team hat erfolgreich marktreifes Mikroskop entwickelt (inkl. Software), Erfolgreiche Initiierung einer DFG Großgeräteinitiative (Fördervolumen 10 Mio. e).

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2018

    Projektmanager

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Erfolgreiche Umsetzung mehrerer strategischer Projekte, Entwicklung einer Servicestrategie für neue Geschäftseinheit

Ausbildung von Nils Trautmann

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2022

    Executive MBA

    HEC Paris

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2017

    Promotion in Physik

    TU Darmstadt

    mit Auszeichnung, Dissertation: “Interfaces between light and matter for quantum information processing”

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    M.Sc. Physik

    TU Darmstadt

    Abschlussnote: 1.08, Hauptfach: Moderne Optik

  • 3 Jahre, Apr. 2010 - März 2013

    B.Sc. Mathematik

    TU Darmstadt

    Abschlussnote: 1.22

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    B.Sc. Physik

    TU Darmstadt

    Abschlussnote: 1.26

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z