Nina Drochner-Neugebauer

Angestellt, Innovationsmanagerin, Consal VersicherungsDienste/ Ein Unternehmen der Versicherungskammer Bayern
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Teamfähigkeit
Motivation
Flexibilität
selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsstärke
analytische Fähigkeiten
Belastbarkeit
Humor
interkulturelle Sensibilität
Erfahrung in Gestaltung und Durchführung von Schul
Innovationsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Nina Drochner-Neugebauer

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2021

    Innovationsmanagerin

    Consal VersicherungsDienste/ Ein Unternehmen der Versicherungskammer Bayern

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2020

    Direktionsbeauftragte Vertriebsmanagement Agenturvertrieb

    Versicherungskammer Bayern

    Konzeption und Begleitung Top 3 im Agenturvertrieb, Konzeption Vertriebspartnersegmentierung für Agenturen, Entwicklung und Ausbau Online-Tools für den Agenturvertrieb, Konzeption und Begleitung Talent-Management-Prozess im Agenturvertrieb, Trainings für Führungskräfte, Mitarbeiter und Agenturinhaber

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2015

    Referentin Projektmanagement

    Sparkassenverband Bayern

    Stv. Projektleiterin "Personalstrategie in Bayern"; Umsetzungsunterstützung der Sparkassen zu Projektmanagement-Standards und Durchführung von Schulungen; Konzeptentwicklung, Schulung und Beratung der dt. Sparkassenverbände im Bereich Rollout-Mgt und neuer Planungsprozess; Vorbereitung/Durchführung von Erfahrungsaustauschen und Fachtagungen für Sparkassen und Regionalverbände; Optimierung des Gesamtkonzeptes PM sowie Umsetzung des neuen Planungsprozesses inkl. Beratung der Beteiligten;

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2015

    Nebenamtliche Dozentin für Projektmanagement

    Sparkassenakademie Bayern
  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2011

    Trainee strategisches Projekt- und Planungsmanagement

    Sparkassenverband Bayern

    Projektassitenz in den Projekten "Pilotierung Personalstrategie in Bayern" und "Pilotierung übertarifliche Vertriebsanreize". Vorbereitung und Durchführung der Grundlagenschulung Projektmanagement. Weiterentwicklung des Multiprojektmangements (PM-Standards, IT-Tool, PM-Prozesse) und Beratung sowieUnterstützung der Projektbeteiligten aller Hierarchieebenen. Konzeptionierung, Durchführung und Ergebniskommunikation der Mitarbeiterbefragung zum Thema Projektmanagement.

  • 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2010

    Büroassistenz

    Scilletta Kfz

    - Korrespondenz auf deutsch und englisch - Inseraterstellung auf deutschen und italienischen Internetbörsen - Annahme und Bearbeitung von Telefonaten in deutscher und englischer Sprache - Rechnungserstellung - Pflege und Verbesserung der Fahrzeugdatenbank

  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Personalpolitik und -strategie

    BMW Group

    Themenfelder: Personalpolitik, Corporate Social Responsibility sowie Frauen- und Familienpolitik. Aufgaben: - Bundesweite Koordination des Girls' Day - Recruiting von Praktikanten - Evaluation neuer Regelungen für den Einsatz von Zeitarbeitskräften bei der BMW AG - Konzeptionelle Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Corporate Volunteering Konzepts - Evaluation des Cross-Mentoring-Programms - Recherchetätigkeiten und Erstellung von Präsentationen zu verschiedenen Themen

  • 2 Monate, Feb. 2006 - März 2006

    Selbstständige Mitarbeiterin der Abteilung Verkehrsplanung

    Hansestadt Lübeck

    Erarbeitung, Durchführung und Auswertung einer Umfrage über Kundenzufriedenheit und Nutzung von "Info-Points" des Stadtverkehrs Lübeck, im Auftrag der Abteilung Verkehrsplanung.

Ausbildung von Nina Drochner-Neugebauer

  • 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007

    Soziologie

    Universität Utrecht

    Besuch englischsprachiger Kurse an der Faculty of Arts im Bereich Soziologie und Gender Studies mit sehr guten Noten. Besuch von Niederländischen Sprachkursen in Bielefeld und Utrecht

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2010

    Soziologie mit Schwerpunkt Organisation

    Universität Bielefeld

    Schwerpunkt des Studiums: "Organisation: Unternehmen, Verwaltungen und Nonprofits" --- Nebenfach: Psychologie --- Ergänzungsfach: Gender Studies --- Thema der Diplomarbeit: "Strategien öffentlicher Kommunikation in Krisen"--- Diplomnote: 1,2

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z