Navigation überspringen

Nora Fritzsche

Angestellt, Referentin, Leitungsreferat, Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz, BMFSFJ
Köln, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Nora Fritzsche

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2022

    Referentin, Leitungsreferat

    Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz, BMFSFJ

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2022

    Referentin Frühkindliche Bildung, Kinderschutz, Kinderrechte

    Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2019

    Referentin Radikalisierungsprävention und politische Bildung

    Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Landesstelle NRW e.V.

    Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention in der Kinder- und Jugendhilfe, Politische Bildung, Medienkompetenzförderung, Jugendmedienschutz, Hate Speech.

  • 7 Monate, Sep. 2013 - März 2014

    Praktikantin

    Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2012

    Projektmitarbeiterin

    Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt „Respekt, Missachtung und die Bereitschaft zur internationalen Kooperation“ am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen, Goethe-Universität Frankfurt am Main.

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2011 - Sep. 2012

    Freie Mitarbeiterin

    Interkulturelles Beratungs- und Bildungszentrum infrau e.V., Frankfurt am Main

    Freie Mitarbeiterin in der interkulturellen Mädchen- und Bildungsarbeit.

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Praktikantin

    Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln

  • 3 Monate, Feb. 2010 - Apr. 2010

    Praktikantin

    Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW

Ausbildung von Nora Fritzsche

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2015

    Politikwissenschaft

    Freie Universität Berlin

    Migrationspolitik der BRD seit 1990, Rassismusforschung, Postcolonial Studies, Intersektionalität.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2012

    Interdisziplinäres Studienprogramm Gender Studies

    Cornelia Goethe Centrum, Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2012

    Politikwissenschaft, Vergleichende Religionswissenschaften

    Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Friedens- und Konfliktforschung, Internationale Beziehungen, Gender Studies, Islamwissenschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Dänisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z