Navigation überspringen

Norbert Bohrer

Selbstständig, SAP Developer, Norbert Bohrer IT-Dienstleistungen
Rodalben, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ABAP - ABAP-OO
Schnittstellenprogrammierung - LSMW - RFC - MS-Off
SAPScript - Smartforms - Adobe for SAP
BAPI
SAP MM
SAP SD
Softwareentwicklung
Migration
SAP R/3
ABAP OO
Dynpro
BAdi
Formularentwicklung
SAP Interactive Forms by Adobe

Werdegang

Berufserfahrung von Norbert Bohrer

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2016

    SAP Developer

    Norbert Bohrer IT-Dienstleistungen

    berufliche Auszeit

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2016

    SAP Developer

    09/2012 - 09/2016: Fistec AG Saarbrücken / Fistec Solutions GmbH

    Formularentwicklung, -pflege in SAP-Script, Smartforms und Adobe für SAP. Migration von Anlagendaten (LSMW). Mitarbeit an Fistec-Projekt (360 Grad-Viewer SAP-PP). Mitarbeit an Smart-Solutions (SoftProject-XML) Entwicklung einer Schnittstelle SAP-Touch2Plan-SAP in SAP-XML. Aufbau/Mitarbeit Projekte von Kunden der Fistec AG (Diehl Ulm; Stadco Saarlouis; Schneider Bad Kreuznach, Ursapharm Saarbrücken)

  • 7 Jahre und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2012

    SAP Developer

    WEGOS AG

    * Aufbau MANAGE.WEGOS. Diverse Schnittstellen Fremdsystem - SAP Diverse Eigenentwicklungen (Materialcockpit, Wartungsdienstverwaltung, CRM-ähnliche Anwendungen, RFC-Schnittstellen). Lagerverwaltung. Diverse Dypro's, Klassen, FuBa's, BADI. Datenanlage über BAPI's. Mitarbeit bei ca. 100 Migration (Fahrzeuge, Debitoren, Material). (MM, SD, FI/CO, Instandsetzung, Automotive)

  • 6 Monate, Juli 2004 - Dez. 2004

    SAP Developer

    SAP

    Entwickeln eines Extraktors zum Übertragen von JOB-Vacancen von HR nach BW (Data-source). (HR

  • 1 Monat, Juni 2004 - Juni 2004

    SAP Developer

    ETAS GmbH

    Aufgaben im Bereich One-Order-Framework. Modifikationen im Angebotsdynpro. Neues Dialogprogramm für Zusatzoptionen beim Druck. Druckausgabeprogramm Überleitung der Druckdaten an Word Erstellen von WORD-Templates zur Druckformatierung Erstellen eines Reports zur Ausgabe von Marketingmerkmalen. (CRM)

  • 6 Monate, Okt. 2003 - März 2004

    SAP Developer

    SAP

    Diverse Aufgabenstellungen im HR-Bereich. (Verdichtungen / Aufrisse von Mitarbeiterkennzahlen etc.). Entwickeln von Variablen-Exits im Planungstool. Technische Dokumentation aller vorhandenen Exits (Variablenexits, Characteristic-exits, Function-exits). R/3-COOPA -> SEM-BW Mitarbeit bei der Planung von Datenextraktoren. SEM-BW -> R/3-HR Entwickeln eines Datenretraktors SEM -> HR (Kennzahlen aus BW nach HR übertragen, konsolidieren und in HR-System einspielen.

  • 4 Monate, Juni 2003 - Sep. 2003

    SAP Developer

    SCHOTT AG

    Erstellen von Reports im Bereich CRM-SD. Entwickeln von Schnittstellen (Reports/Funktionsbausteine) CRM -> Lotus Notes. CRM <-> R3 Entwickeln von ASCII-Adaptern (Einlesen von ASCII-Dateien in ABAP, Einspeisen der Daten über BAPI und CRM- bzw. XML- Funktionsbausteine) Upload von Stammdaten R3/ASCII -> CRM.

  • 7 Monate, Apr. 2002 - Okt. 2002

    SAP Developer

    SIEMENS

    Erstellen von Schnittstellen (Reports - Funktionsbausteine - BADI) ABAPBusinessConnector im CRM-Bereich (Prototyping). Projekt hat Pionierfunktion. Rel. 3.0 CRM

  • 6 Monate, Jan. 2002 - Juni 2002

    SAP Developer

    SICK AG

    Up- und Download von Konditionen, Erstellen von Konditonseinträgen per Batch-Input. Mehrere Auswertereports zu Debitoren - Konditionen. OLE - SAP - Schnittstellen. Änderungen in Stammdaten per BI (z.B. Partnerrollen) Rel. 4.6 Modul SD.

  • 2 Jahre, 2000 - Dez. 2001

    SAP Developer

    Deutsche Post DHL Group

    (Weiter)-Entwicklung von Schnittstellen Fremdsysteme -> SAP, Reports, Dialoganwendungen in R/3 Rel. 4.5 Mod SD

  • 2000 - 2000

    SAP Developer

    Braun

    Dokumentation aller ABAP'S (auch anderer Entwickler) Mitarbeit bei Braun (Kronsberg) Entwicklung Prototyp CRM - Mobile Sales in R/3 Rel. 4.6 Objektorientiert / Dialogprogrammierung. Projektsprachen Englisch und Deutsch.

  • 1999 - 1999

    SAP Developer

    UVEX SAFETY Textiles GmbH

    Mehrere Interaktive Reports im Bereich MM, SD z.B. Kunden-Hierarchiekonditionenliste, Exportpreisliste. Mehrere Schnittstellen, Anpassen von Formularen (SAPScript) an Kundenbedarf.

  • 1999 - 1999

    SAP Developer

    VERRA GmbH Kosmetik

    Entwicklungen im SD Bereich

  • 1999 - 1999

    SAP Developer

    Profectis Technischer Kundendienst GmbH & Co. KG

    Mehrere Batchinput und CALL Transaction-Reports Mehrere Schnittstellen, z.B. Materialreservierungen aus ext. System (HOST) Anpassen aller MM-Formulare in SAP-Script. Entwickeln von Formularen MM, WM, SD

  • 1989 - 1997

    dBASE Entwickler

    Neue Arbeit Saar gGmbH

    Eigene Konzeption, Entwicklung und Administration nach Rahmenvorgabe. Entwicklung komplexer Strukturen (ca. 200 Daten- und Indexdateien) zur Unterstützung von Trägern aus dem Bereich Jugendbeschäftigung und Qualifizierung. Anleitung/Ausbildung von Hilfskräften. Messepräsentationen.

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z