
Dipl.-Ing. Norbert Haarmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Norbert Haarmann
- Bis heute 29 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 1996
Gebäude - Energie - Technik-
FBC-Ing.-Büro
Konzepte - Sanierungsplanung - Umsetzung/Ausführung: Gebäude - Energie - Technik - Gebäudesanierung (komplett). - Für Sie die bessere Lösung!
- Bis heute 29 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 1996
CEO
FBC-Ing.-Büro
- 1982 - 1998
Mitglied in Arbeitskreisen des VDI zur Richtline VDI 2067
Verein Deutscher Ingenieure (VDI) in Düsseldorf
Die Titel der Richtlinien lauten: ======> Berechnung der Kosten von Wärmeversorgungsanlagen; Betriebstechnische und wirtschaftliche Grundlagen; Wirtschaftlichkeitsberechnungsverfahren , Beiblatt zu Blatt 1, ======> Berechnung der Kosten von Wärmeversorgungsanlagen, Wärmepumpen, Blatt 6 ======> Berechnung der Kosten von Wärmeversorgungsanlagen; Blockheizkraftwerke, Blatt 7.
- 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 1990 - Sep. 1994
Consultant neue Technologie: BHKW´s, Energieeinsparkonz. ( Wohnen und Industrie)
GWP - Gaswärmepumpengesellschaft - Ruhrgas AG, Essen
Energietechnische und -wirtschaftliche Beratung für Planer, Kommunen und Industriebetriebe (Einsatz von BHKW, Gasmotorwärmepumpen, Gasturbinen, ORC, Absorpitonskältemaschinen u.a.), erneuerbare Energie, Kraft-Wärmekopplung / KWK ================== Initiator und Entwicklungsleiter für ein komplexes Simulationsprogramm für gasmotorische und sonstige Wärmepumpenanlagen, integriert in verschiedene Gebäudeheizsysteme. - Der Jahresgang in Abhängigkeit der Außentemperaturhäufigkeit wird dargestellt.
- 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 1988 - Aug. 1989
Erprobungsleiter Wärmepumpen
GEA/Happel_Herne
Erproben der Seriengeräte zwecks Problemlösung und Optimierung, Servicemonteurschullung, Sondereinsätze bei Problemanlagen
- 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 1985 - Mai 1989
St. Ma.: Hitzdrahtanemometrie, Kälte- und Klimatechnik
Lehrstuhl Prof. Dr. Ing. F. Steimle, Angewandte Thermodynamik und Klimatechnik
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl: Aufbau von Meßtechnik und Versuchsdurchführungen an Kältemaschinen und Wärmepumpen, Tutor in Seminaren für Studenten.
Ausbildung von Norbert Haarmann
- 11 Monate, Jan. 1992 - Nov. 1992
Wirtschaftlichkeitsberechnungsverfahren
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
Berechnungsverfahren: Annuitätsmethode, Kapitalwertmethode, Interne Zinsfußmethode, Barwertmethode, Amortisationsmethode - Vollkostenanalyse in technischer Anwendung: Alternative Technologie, Verfahrensprozesse, Produktion
- 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 1984 - Dez. 1989
Energie- Verfahrenstechnik,
GHS-Universität-Essen
Angewandte Thermodynamik und Klimatechnik, Energie- und Karftwerkstechnik, thermische Bauphysik, Kältetechnik, Wärmepumpentechnik, Strömungstechnik, Meßtechnik, Heizungstechnik
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.