Norman Nowak

Bis 2020, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer ITEM
Hanover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

R
PBPK
PBTK
Mathematische Modellierung
Biochemie
Chemie
Forschung und Entwicklung
RShiny
Microsoft Office
Berkeley Madonna
Nanochemie
Physikalische Chemie
Theoretische Physik
Pharmakokinetik
Toxikokinetik
Nanopartikel
Lunge
Inhalation
In silico
Betriebswirtschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Norman Nowak

  • 1 Jahr, Apr. 2019 - März 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer ITEM

    » Verfeinerung des bereits entwickelten PBPK-Modells (Modelldesign und front- & backend Programmierung in R) » Beratung bei der Planung von in vitro und ex vivo Experiemten um Eingangsparameter für das PBPK-Modell zu generieren

  • 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018

    Masterarbeit

    Fraunhofer ITEM

    Entwicklung (Design und Programmcode) eines Physiologisch-basierten Pharmakokinetischen (PBPK)-Lungenmodells bei dem die inhalative Aufnahme von luftgetragenen Partikeln im Fokus steht.

  • 1 Monat, Aug. 2017 - Aug. 2017

    Praktikant

    Fraunhofer ITEM
  • 4 Monate, Dez. 2016 - März 2017

    Forschungspraktikum

    Johnson Controls VARTA Autobatterie GmbH

    » (Weiter-)Entwicklung einer analytischen Methode zur eines organischen Expanders in den Bleimassen von AGM-Starterbatterien [Analytisches Labor] » Untersuchung der Einflüsse auf die Stromaufnahme nach Tiefentladung von AGM-Starterbatterien [Elektrochemiches Labor]

  • 1 Monat, Jan. 2009 - Jan. 2009

    Schülerpraktikant

    Zentrum für Humangenetik, Bremen

Ausbildung von Norman Nowak

  • 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019

    Chemie

    Imperial College London

    » Erasmus-Austauschprogramm » "Business Economics" an der Imperial College Business School

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2019

    Material- und Nanochemie

    Leibniz Universität Hannover

    Masterarbeit über ein inhalationsfokussiertes Phyiologisch-Basiertes Pharmakokinetisches (PBPK)-Modell für Nanopartikel mit dem Ziel Aerosolgrenzwerte zu bestimmen und Tierversuche zu reduzieren.

  • 2011 - 2015

    Chemie

    Universität Bremen

    » Bachelorarbeit zur Oberflächenbeschichtung mit einer Bor-Verbindung, die potentiell als Wasserstoffspeicher zur Elektromobilität beitragen kann. » Erwerb der "Umfassenden Sachkunde" nach §5 der Chemikalien-Verbotsverordnung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z