Olaf Grevsmühl

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Berufspädagoge, Kaiserswerther Diakonie
Abschluss: Bachelor of Arts (Januar 2023), Hamburger Fern-Hochschule
Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schulleitung
Erwachsenenbildung
Pflegepädagogik
Berufspädagogik
kreativ
zuverlässig
empathisch
Rhetorisches Geschick
kommunikativ
flexibel
Selbstständigkeit
Motivation
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Begeisterungsfähigkeit
Überzeugungskraft
Selbstbewusstsein
Öffentlichkeitsarbeit
Weiterbildung
Führungserfahrung
Projektmitarbeit
Schulmanagement
Kommunikation
Selbstreflexion
Engagement
Soziale Kompetenz
Führung
Fachkompetenz
Organisationstalent
MS Office
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungskompetenz
Schnelle Auffassungsgabe
Lehre
Erfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Olaf Grevsmühl

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Okt. 2023

    Berufspädagoge

    Kaiserswerther Diakonie
  • 8 Monate, Jan. 2023 - Aug. 2023

    stellvertretender Schulleiter

    Avita-Amatus-Akademie Oberhausen

  • 5 Monate, Aug. 2022 - Dez. 2022

    Stellvertr. Schulleiter

    Johanniter-Akademie NRW, Campus Oberhausen

  • 4 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2022

    Dozent für die Pflegeausbildung

    Bildungsinstitut NRW, Campus Oberhausen

  • 5 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2019

    Pflegekraft

    ISB ambulante Dienste gGmbH

    Ich habe zunächst als Pflegehilfskraft im Bereich der außerklinischen Beatmung in einer 1:1-Versorgung eines an Muskeldystrophie Duchenne erkrankten Menschen begonnen, dann meine Ausbildung zum examinierten Altenpfleger erfolgreich absolviert und anschließend auch die Fachweiterbildung zur Fachkraft für außerklinische Beatmung durchlaufen. In meiner Tätigkeit war ich mit vielen unterschiedlichen beatmungspflichtigen Erkrankungen konfrontiert und habe mich pflegend um die Menschen gekümmert.

  • 2 Jahre, Aug. 2016 - Juli 2018

    Auszubildender in der Altenpflege

    Isb ambulante Dienste gGmbH

Ausbildung von Olaf Grevsmühl

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Sep. 2023

    Schulleitungsmanagement

    Katholische Hochschule Köln

    Der bundesweit einmalige Master-Studiengang „Schulleitungsmanagement" vermittelt pädagogische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen, mit denen Veränderungsprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht effizient umgesetzt und neue Bildungsangebote entwickelt werden können. Das Studium befähigt durch die theoretischen und fachpraktischen Studienelemente zur verantwortungsvollen Leitungstätigkeit von Pflegebildungseinrichtungen im Gesundheitswesen.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2019 - Jan. 2023

    Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe

    Hamburger Fern-Hochschule

    Das Fernstudium Berufspädagogik qualifiziert für Lehrtätigkeiten an privaten Schulen des Gesundheitswesens, an Berufsfachschulen und Fachakademien. Auch Dozententätigkeiten im Weiterbildungsbereich, Projektleitung oder Fachreferat kommen infrage. Studieninhalte: Grundlagen der Psychologie, Pädagogik und Didaktik, Schul- und Berufspädagogik, Gesundheits- und Sozialforschung, Projektmanagement, Berufliche Identität (u.a.) Alle Studiengänge der HFH sind akkreditiert und zertifiziert.

  • 5 Jahre, Aug. 1988 - Juli 1993

    Theologie

    Theologische Hochschule Ewersbach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z