Olaf Grevsmühl M.A.

kreativ, optimistisch, zielorientiert

Angestellt, Berufspädagoge, Kaiserswerther Diakonie
Abschluss: Master of Arts, Katholische Hochschule Köln
Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schulleitung
Erwachsenenbildung
Pflegepädagogik
Berufspädagogik
kreativ
zuverlässig
empathisch
Rhetorisches Geschick
kommunikativ
flexibel
Selbstständigkeit
Motivation
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Begeisterungsfähigkeit
Überzeugungskraft
Selbstbewusstsein
Öffentlichkeitsarbeit
Weiterbildung
Führungserfahrung
Projektmitarbeit
Schulmanagement
Kommunikation
Selbstreflexion
Engagement
Soziale Kompetenz
Führung
Fachkompetenz
Organisationstalent
MS Office
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungskompetenz
Schnelle Auffassungsgabe
Lehre
Erfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Olaf Grevsmühl M.A.

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Okt. 2023

    Berufspädagoge

    Kaiserswerther Diakonie

    Nach mehreren Jahren in verantwortlicher Tätigkeit für die dreijährige generalistische Ausbildung erweitere ich hier meine Kompetenzen durch die Verantwortungsübernahme für die einjährige Pflegefachassistenzausbildung in NRW. Dies umfasst u. a. die Kursleitung, die Vorbereitung und Durchführung von Unterricht, die Prüfungsgestaltung und die Abnahme von Prüfungen sowie die curriculare Arbeit begleitend von weiterhin durchzuführendem Unterricht in der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft.

  • 8 Monate, Jan. 2023 - Aug. 2023

    stellvertretender Schulleiter

    Avita-Amatus-Akademie Oberhausen

    Die Avita-Amatus-Akademie wurde Anfang der 20-er-Jahre gegründet und meine Aufgabe als stellvertretender Schulleiter bestand darin, am Aufbau der Schule mitzuwirken, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, Unterricht durchzuführen, Examina abzunehmen, die Aufgaben einer Kursleitung wahrzunehmen sowie den Schulleiter in seinem Tätigkeitsfeld zu unterstützen.

  • 5 Monate, Aug. 2022 - Dez. 2022

    Stellvertr. Schulleiter

    Johanniter-Akademie NRW, Campus Oberhausen

    Durch einen Wechsel in der Schulleitung erhielt ich die Gelegenheit, Führungserfahrung als stellvertretende Schulleiter zu sammeln und neben meiner Tätigkeit als Kursleitung und Dozent die Schulleitung in ihrem Aufgabenfeld zu unterstützen. Meine Leistungen führten dazu, dass eine andere Schule auf mich aufmerksam wurde und mich für sich gewinnen konnte.

  • 4 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2022

    Dozent für die Pflegeausbildung

    Bildungsinstitut NRW, Campus Oberhausen

    Gestartet als Honorardozent übernahm ich nach kurzer Zeit eine Festanstellung als Dozent in der Altenpflegeausbildung mit allen dazugehörigen Aufgaben, wie Unterrichtsgestaltung, Kursleitung, Abnahme von Examina usw. Mit dem Start der generalistischen Ausbildung habe ich dann berufsbegleitend das Pädagogik-Studium aufgenommen, um auch in der neuen Ausbildung weiter vollumfänglich tätig sein zu können.

  • 1 Jahr, Aug. 2018 - Juli 2019

    examinierter Altenpfleger (Fachpfleger außerklinische Beatmung)

    ISB ambulante Dienste gGmbH

    Ich habe zunächst als Pflegehilfskraft im Bereich der außerklinischen Beatmung in einer 1:1-Versorgung eines an Muskeldystrophie Duchenne erkrankten Menschen begonnen (2014), dann meine Ausbildung zum examinierten Altenpfleger erfolgreich absolviert (2016-18) und anschließend auch die Fachweiterbildung zur Fachkraft für außerklinische Beatmung durchlaufen. In meiner Tätigkeit war ich mit vielen unterschiedlichen beatmungspflichtigen Erkrankungen konfrontiert und habe mich pflegend um die Menschen gekümmert.

  • 2 Jahre, Aug. 2016 - Juli 2018

    Auszubildender in der Altenpflege (erfolgreich abgeschlossen)

    Isb ambulante Dienste gGmbH

    Nach zweijähriger Tätigkeit als Pflegehilfskraft wurde mir die Möglichkeit zur Ausbildung angeboten, die ich gerne angenommen und anschließend erfolgreich absolviert habe.

  • 2 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2016

    Pflegehilfskraft

    isb Ambulante Dienste gGmbH

Ausbildung von Olaf Grevsmühl M.A.

  • 2 Jahre, Sep. 2023 - Aug. 2025

    Schulleitungsmanagement

    Katholische Hochschule Köln

    Dieser bundesweit einmalige Master-Studiengang vermittelt pädagogische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen, mit denen Veränderungsprozesse effizient umgesetzt und neue Bildungsangebote entwickelt werden können. Das Studium befähigt durch die theoretischen und fachpraktischen Studienelemente zur verantwortungsvollen Leitungstätigkeit von Pflegebildungseinrichtungen im Gesundheitswesen. Die Entwicklung eines standardisierten Prüfungsverfahrens war Gegenstand meiner Masterarbeit.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2019 - Jan. 2023

    Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe

    Hamburger Fern-Hochschule

    Das Fernstudium Berufspädagogik qualifiziert für Lehrtätigkeiten an privaten Schulen des Gesundheitswesens, an Berufsfachschulen und Fachakademien. Auch Dozententätigkeiten im Weiterbildungsbereich, Projektleitung oder Fachreferat kommen infrage. Studieninhalte sind u. a.: Grundlagen der Psychologie, Schul- und Berufspädagogik, Didaktik, Gesundheits- und Sozialforschung und Projektmanagement. Meine Bachelorarbeit habe ich dem ethischen Thema "Umgang mit Pflegefehlern" gewidmet.

  • 5 Jahre, Aug. 1988 - Juli 1993

    Theologie

    Theologische Hochschule Ewersbach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z