
Olaf Hausmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Olaf Hausmann
IT-Beratung und Unterstützung bei der Auswahl, Entwicklung und Einführung von Software-Systemen im Bereich Gesundheitswesen, Tools: Java, Spring, Docker, Gitlab, PostgreSQL, Keycloak
Weiterentwicklung einer von Banken, Bausparkassen, Versicherungen und Vertrieben genutzten webbasierten Finanz-Transaktionsplattform (speziell Abschluss von privaten Baufinanzierungen), agiler Softwareentwicklungsprozess (Scrum, Kanban), Konzeption, Aufwandsschätzung, Entwicklung neuer Module, Reports und Vertragsdokumente, Refactoring, Bug-Fixing, Code und Konzept Review, Pflege von Schnittstellen, Tools: SQL, PL/SQL, Oracle, Mongo, HTML, Javascript, XML, XSLT, JSON, SOAP, Rest, Java, Spring
Weiterentwicklung einer von Banken, Bausparkassen, Versicherungen und Vertrieben genutzten webbasierten Finanz-Transaktionsplattform (speziell Abschluss von privaten Baufinanzierungen), agiler Softwareentwicklungsprozess (Scrum, Kanban), Konzeption, Aufwandsschätzung, Entwicklung neuer Module, Reports und Vertragsdokumente, Refactoring, Bug-Fixing, Code und Konzept Review, Pflege von Schnittstellen, Tools: SQL, PL/SQL, Oracle, Mongo, HTML, Javascript, XML, XSLT, JSON, SOAP, Rest, Java, Spring
- 9 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2007
System-Entwickler
msg systems ag / GS Berlin
Entwicklung eines Systems im Bereich Finanzdienstleistungen (speziell Auto-Leasing: Detail- und Flottengeschäft), Problemanalyse, Aufwandsschätzung, Angebotserstellung, IV-Konzeption, Datenmodellierung, Entwicklung sowie Fach- und QA-Tests, Tools: Uniface, Oracle, SQL, PL/SQL, SQL-Loader, Crystal Reports
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 1997 - Dez. 1998
Software-Entwickler
ASYS GmbH, Oberhausen, GS Potsdam
Entwicklung einer Softwarelösung für Warenwirtschaftssysteme in Apotheken (SMARTPharmaComp), Ablösung eines vorhandenen Warenwirtschaftssystems, IV-Konzeption, Datenmodellierung, Entwicklung, Tools: 4-GL-Sprache Uniface und SQL-Datenbank Solid
- 1 Jahr, Apr. 1996 - März 1997
DV-Koordinator Materialwirtschaft
Bundesdruckerei, Berlin
Einführung des Systems „hd-Druckdialog“ zur Produktionsplanung und –steuerung, DV-Koordination für die Fachbereiche Einkauf und Materialwirtschaft, Analyse der Anforderungen des Fachbereichs für Neuentwicklungen, Pflichtenhefterstellung, Analyse und Weiterleitung von Programmfehlern an den Lieferanten
- 1 Jahr und 1 Monat, März 1995 - März 1996
Systembetreuer / Software-Entwickler
WBSG Wohnungswirtschaftliche Beratungs- und Softwareges. mbH
Unterstützung Vertrieb der Personalberechnungssoftware „LOGA 2001“, Installation der Software, Kundenberatung, Anwenderschulung, Hotline-Service, Planung und Durchführung von Präsentationen / Roadshows, Erweiterung der vorhandenen Software um ein Modul zur Umlage von Betriebskosten
- 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 1992 - Feb. 1995
Kaufmännischer Mitarbeiter
Bauconsult DV- und Unternehmensberatung Hamburg GmbH
Neukundengewinnung und Abwicklung des Bestandskundengeschäftes bezüglich der Personalabrechnungssoftware „GES-PERS-INFO“, Installation, Kundenberatung, Anwenderschulung und Hotline-Service, Planung und Durchführung von Präsentationen / Roadshows, z.T. auch Erstellung von Gehaltsabrechnungen
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 1990 - März 1992
Referent für Personaldaten und Abrechnungssysteme
Lentjes Kraftswerkstechnik Berlin
Einführung der Personalabrechnungssoftware „C-Lohn“, Einführung des Zeiterfassungssystems ZEUS, Durchführung von Anwenderschulungen, Benutzerverwaltung, Konfiguration und Support, Umsetzung steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Besonderheiten, Tools: IBM Risc 6000, UNIX (AIX), Datenbank db++
- 11 Monate, März 1989 - Jan. 1990
Mitarbeiter für rechnergestützte Werkstoffprüfung
Kernkraftwerk Greifswald
Sicherung der Verfügbarkeit der automatisierten Werkstoffprüfsysteme, Archivierung von Datenträgern mit Messergebnissen, Erstellung einer Software zur Verwaltung dieser Datenträger
Ausbildung von Olaf Hausmann
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1991 - Jan. 1995
Ingenieurinformatrik
TFH Berlin
- 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1984 - Feb. 1989
Gerätetechnik
TU Dresden
Sprachen
Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.