
Prof. Olaf Holstein
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Olaf Holstein
- Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2018
Beiratsmitglied Digital Forum Davos - Sharing Economy und Nachhaltigkeit
https://www.davosdigitalforum.ch/
Beiratsmitglied - Fachgebiet Sharing Economy und Nachhaltigkeit
- Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2018
Mitglied Review-Board und Gründungsmitglied Netzwerk-Verbund "myni Gmeind"
"Myni Gmeind"
Mein Fokus: Ganzheitliche und nachhaltige Innovationen / Unternehmungsführung Zielsetzungen "myni Gmeind" einer attraktiven Gemeinde und Marktchancen für innovative Unternehmen. Inhaltliche Ziele siehe Homepage. - Angebote & Dienstleistungen entwickeln, um die Versorgung im ländlichen Raum sicherzustellen / zu verbessern.
- Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2017
Präsident und Gründer
Verein - Netzwerkverbund Next Generations Schweiz
Der Verein «Next Generations» steht für eine «enkeltaugliche» Wirtschaftsentwicklung bzw. für «enkeltaugliche» Konzepte, Wirtschaftsprodukte und -Dienstleistungen. Diese «enkeltaugliche» Konzepte, Wirtschaftsprodukte und -Dienstleistungen werden für die Partner (Events, Messen und Gemeinden) situativ ausgearbeitet und in Zusammenarbeit mit den Vereinsmitgliedern (Unternehmungen) umgesetzt. Bsp. Nachhaltiger Showcase am Spengler Cup 2017. "Join the club"
- Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2016
Verwaltungsrat
http://simply-x.com/
Neue Möglichkeiten benötigen neue, moderne und innovative Technologien. Wir bieten Software, Hardware, Netzwerke und die nötige Dienstleistung aus einer Hand. simply-X bietet Lösungen aus den Bereichen elektronische Zutrittskontrolle, Payment, Loyalty, Digital Signage und Fan-App. Zu unseren Kunden zählen neben Sportvereinen, Konzertveranstaltern und Kinos auch Apotheken, Supermärkte und weitere Dienstleister.
- Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2016
Gründungsmitglied
www.swissimpactenablers.com
we enable - wir vermitteln zwischen nachhaltigen Projekten / Unternehmungen und Investoren -wir bringen Nachhaltige Projekte und Unternehmungen zum "fliegen" (to market) we empower - wir vermitteln Wissen und Netzwerke um die nachhaltigen Projekte /Unternehmungen auf ganzheitliche / nachhaltige Ziele auszurichten und helfen bei der Umsetzung we establish - wir helfen nachhaltigen Projekte / Unternehmungen zu gründen oder zu erweitern
- Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2016
Verantwortlicher Nachhaltigkeit
https://www.spenglercup.ch/
Sämtliche Aktivitäten rund um den Spengler Cup schrittweise weiter auf die Nachhaltigkeit ausrichten. Erste Massnahmen werden bereits bei der Ausführung 2016 umgesetzt. Die ganzen nachhaltigen Massnahmen sollten bis 2020 vollständig umgesetzt sein.
- Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2015
Buchautor
Band 2 - Geschäftsmodelle aus der Praxis - Stuber Media Group, New York
Buchautor - EcoEconomics - Mit grünen Ideen Nachhaltig schwarze Zahlen schreiben Band 2: Geschäftsmodelle und -Innovationen aus der Praxis für die Praxis http://sachbuchverlag.com/ecoeconomics2 http://sachbuchverlag.com/ecoeconomics2-ebook
- Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2015
Buchautor
Band 1 - Herausforderungen der Zukunft - Stuber Media Group, New York
Buchautor - EcoEconomics - Mit grünen Ideen Nachhaltig schwarze Zahlen schreiben Band 1: Ressourcen-, Energie- und Umweltherausforderungen der Zukunft Band 2: Geschäftsmodelle und -Innovationen http://sachbuchverlag.com/ecoeconomics http://sachbuchverlag.com/ecoeconomics-ebook http://sachbuchverlag.com/ecoeconomics2 http://sachbuchverlag.com/ecoeconomics2-ebook
- Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2013
Mitglied des Beirates und des wissenschaftlichen Beirates
www.spiritofbern.ch - der Spirit aus Bern for "The Next Generations"
Mitglied des Beirates und des wissenschaftlichen Beirates
- Bis heute 34 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 1991
Dozent
Feusi Bildungszentrum - Private Hochschule Wirtschaft (PHW) - Weiterbildung
Dozent in den Modulen Nachhaltige Unternehmungsführung, Finance, Volkswirtschaftslehre, Internationale Wirtschaftsbeziehungen in verschiedenen Lehrgängen der Weiterbildung (Tertiäre Stufe).
Das Konzeptions-Team Education entwickelt die modulare Schuladminstrations-Software Educase. Das Basismodul, das Modul Noten/Zeugnisse und das Modul Betreuung sind bis heute bei zahlreichen Ausbildungs-Institutionen im Einsatz.
- 6 Jahre und 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2016
Studienleiter Bachelor / Vizedirektor
PHW Bern
Ausbildung von Olaf Holstein
- 1999 - 2001
Wirtschaftspädagogik
Universität St. Gallen
- 1988 - 1991
Unternehmungsführung und Finanzen
Fachhochschule für Wirtschaft (HWV)
Rechnungswesen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.