Dr. Olaf Koglin

sucht ein neues Team-Mitglied.

Selbstständig, Gründer & GF, LegalCheck
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Erfahrung in globalen Verlagen/Medi
Compliance
Datenschutz
Urheberrecht
Paid Content
eCommerce
Open Access
Kartellrecht
M&A
Medizin-/Heilmittelwerberecht
Verlagsrecht
Outsourcing
SLA
IT-Projektverträge
Cross Border Deals
Aufbau von konzernweiten Compliance-Programmen
Datenschutzbeauftragter
Analyse und Aufbau von internen Prozessen
Training
Verhandlungsführung
Legal Tools
Lösungsansätze
Erfahrungen
Kontakte für Inhouse Counsels
Lizenzen
Open Source
Freie Software
Referendarstationen in international führenden Ver

Werdegang

Berufserfahrung von Olaf Koglin

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Gründer & GF

    LegalCheck

  • Bis heute 5 Jahre, seit Aug. 2020

    Director Legal & HR

    upday GmbH & Co.KG
  • Bis heute

    ifross

    ifross - Institut für Rechtsfragen der Freien und Open Source Software

  • Bis heute

    freifunk

    Förderverein Freie Netzwerke eV

  • 8 Jahre und 8 Monate, 2012 - Aug. 2020

    Chief Cookie Officer

    Axel Springer SE
  • 2010 - 2012

    Syndicus Group Legal & Konzerndatenschutzbeauftragter

    Springer Science + Business Media

    Syndicus | Konzerndatenschutzbeauftragter | Compliance

  • 2009 - 2010

    Corporate Counsel

    Accenture Holding GmbH & Co. KG

  • 2004 - 2009

    Senior Legal Counsel, Rechtsanwalt

    Capgemini Deutschland Holding GmbH, Legal Dept Central & Eastern Europe

  • 2002 - 2004

    Rechtsanwalt

    Lenhardt Rechtsanwälte

  • 2000 - 2002

    Referendar / Doktorand

    KG Berlin, u.a. Baker & McKenzie San Francisco

  • 1992 - 1994

    Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann

    Großkauf e.G.

Ausbildung von Olaf Koglin

  • 2009 - 2009

    Executive School of Business, Technlogy and Law

    St. Gallen Business School

  • 1999 - 2002

    Promotionsstudent

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Opensourcerecht - Die urheber- und schuldrechtlichen Beziehungen zwischen Lizenznehmer und Lizenzgeber bei Open Source Software am Beispiel der GPL

  • 1994 - 1999

    Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Erstes jur. Staatsexamen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z