Olaf Nöhring
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Olaf Nöhring
- Bis heute 27 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 1998
Datenbank-/Softwareentwicklung, IT-Beratung und IT-Services
datenbank-projekt.de
Individuelle Leistungen im EDV Bereich. Spezialisierung auf Offline- und Online-Datenbankentwicklung. Web-Entwicklung. Planung und Entwicklung von meist datenbankgestützter Software für Unternehmen. Entwurf neuer bzw. Optimierung/Veränderung vorhandener Abläufe zwecks anschließender softwaretechnischer Umsetzung. Projektleitung. Direkte Kommunikation mit Geschäftsführungen und Verantwortlichen. Unterschiedliche Bereiche: Industrie, Produktion, Forschung, Dienstleistung, Logistik, öffentliche Hand.
- 5 Jahre und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2021
Oberstudienrat (Berufskolleg)
Land Nordrhein-Westfalen
Unterrichtsschwerpunkte: Alle IT-nahen Fächer, Mathematik, BWL. Entlassung aus dem Beamtenverhältnis des Landes NRW auf eigenen Wunsch. Städtisches Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung, Leverkusen.
- 6 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2018
Teamleiter Datenverarbeitung
Land Nordrhein-Westfalen
Planung, Installation, Wartung und Schulung aller am Standort eingesetzter Software des päd. Bereichs, teilweise auch des Verwaltungsbereiches. Entwicklung notwendiger Dokumentationen. Einführung neuer päd. Software. Entwicklung eines WLAN Konzepts. Beratung der Schulleitung bzgl. aller Bereiche, die durch Datenverarbeitung berührt wurden. Datenschutzbeauftragter. First- und Second-Level Support. Budget 100.000 p.a., 3-5 Mitarbeitende. Städtisches Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung, Leverkusen.
- 6 Jahre und 8 Monate, Aug. 2009 - März 2016
Studienrat (Berufskolleg)
Land Nordrhein-Westfalen
Unterrichtsschwerpunkte: Alle IT-nahen Fächer, Mathematik. Aktives Mitglied des Datenverarbeitungs-Teams der Schule. Einführung, Installation und Wartung der E-Learning Plattform (Moodle). Einführung und Installation der Help-Desk Software (HESK). Dokumentation der Hard- und Software und Erarbeitung einer Wissensdatenbank für alle Lehrenden. First- und Second-Level Support. Städtisches Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung, Leverkusen.
- 2 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2009
Lehrer (Berufskolleg)
Land Nordrhein-Westfalen
Städtisches Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung, Leverkusen
- 2 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2007
Studienreferendar (Berufskolleg)
Land Nordrhein-Westfalen
Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Berufskollegs (Fächer: 'Wirtschaftswissenschaft' und 'Absatz und Marketing/Handel'. Zusätzlich: Erwerb der unbefristeten Unterrichtserlaubnis für das Fach Wirtschaftsinformatik). Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren.
- 5 Jahre und 3 Monate, Mai 2000 - Juli 2005
IT-Trainer
datenbank-projekt.de
Schulungen und Coaching im IT Bereich als freiberuflicher Trainer für verschiedene (IT-)Schulungsunternehmen im Großraum Köln-Bonn. Themen: Microsoft Office (Access, Excel, Frontpage, Outlook, PowerPoint, Word), Adobe / Macromedia Dreamweaver und Flash, Betriebssysteme, Internet, HTML und PHP Programmierung, Adobe Photoshop, Visual Basic 6.0.
Ausbildung von Olaf Nöhring
- 2018 - 2020
Bildung und Medien: eEducation (M. A.)
Fernuniversität in Hagen
Kurz: Lernen mit "neuen" Medien. Erwerb fundierter bildungswissenschaftlicher, psychologischer und informationstechnischer Kenntnisse über mediengestützte Lehr- und Lernarrangements (rein elektronisch unterstütztes Lernen sowie Mischformen wie "blended-learning"), deren Planung, Entwicklung, Gestaltung, Durchführung und Evaluation. Abschlussarbeit: "Gamification in der Fernlehre. Auswirkungen spieltypischer Elemente auf Lernverhalten und Motivation von Fernstudierenden".
- 2016 - 2018
Psychologie (M. Sc.)
Fernuniversität in Hagen
Vertiefte Ausbildung in den psychologischen Anwendungsfächern Bildungspsychologie, Community Psychology, Personalpsychologie und Gesundheitspsychologie sowie inhaltsübergreifende Ausbildung in der fortgeschrittenen psychologischen Methodik (Forschungsmethoden, Datenanalyse und Evaluation) und der Psychodiagnostik (Testkonstruktion und Gutachtenerstellung). Abschlussarbeit: "Replikationsstudie: Der Einfluss subjektiver Ergebniswahrscheinlichkeiten auf moralische Urteile".
- 2012 - 2016
Psychologie (B. Sc.)
Fernuniversität in Hagen
Abschlussarbeit: "Effizienteres Multitasking durch Reihenfolge-Wissen".
- 1997 - 2005
Wirtschaftspädagogik (Dipl.)
Universität zu Köln
Kurz: Wirtschaftswissenschaften und wie lehrt man sie. Schwerpunkte: Marktforschung und Marketing, Handel und Distribution sowie Wirtschaftspädagogik. Abschlussarbeit: "Dozentenschulungen - Konkretisierung eines Betreuermodells unter Berücksichtigung selbstgesteuerten Lernens". Anerkennung des Abschlusses als erstes Staatsexamen für das Lehramt an Berufskollegs (Fächer: 'Wirtschaftswissenschaft' und 'Absatz und Marketing/Handel').
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.