Olaf Zieschang

Angestellt, Wissenschaftlicher Berater grüne Umwelt, Grüne Infrastruktur, Natur- und Landschaftsschutz, Waldbiodiversität
Bern, Basel, Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

... Dienstleistungen in...
Naturschutz
Landschaftsschutz
Forstwirtschaft
Waldwirtschaft
Waldbiodiversität
Ökologische Vernetzung
Grüne Infrastruktur
Projektmanagement
Konzeptentwicklung
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Olaf Zieschang

  • Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit 2016

    Wissenschaftlicher Berater grüne Umwelt

    Grüne Infrastruktur, Natur- und Landschaftsschutz, Waldbiodiversität

  • 2012 - 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bundesamt für Umwelt (BAFU), Schweiz

    Stellungnahmen zu Naturschutzangelegenheiten und darüber interne Beurteilungen verfasst. Beratung der Kantonsbehörden bezüglich der Umsetzung des Natur- und Heimat-schutzgesetz (NHG) im Allgemeinen und der Biotopinventare im Speziellen. Einen Handweiser bezüglich der Biodiversität in den Kantonen für jeden einzelnen Kanton geplant, koordiniert, das Produkt redigiert und publiziert.

  • 2012 - 2012

    Technischer Mitarbeiter

    Hasspacher & Iseli, Schweiz

    Während winterlichen Witterungsverhältnissen in Zweier-Aufnahmeequipen, mit abwechselnden Funktionen auf Stichprobenflächen Feldaufnahmen, das heisst das Einmessen der Stichprobenzentren, die Lage der Bäume und ihre Artbestimmung, erfolgreich durchgeführt. Der einwandfreie Einsatz von Kluppe und Messband aber auch Bussole, GPS und Metalldetektoren garantiert.

  • 2009 - 2011

    Entwicklungsberater im Programm ‚Forest & Climate Change’ in Indonesien

    Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

    Das Vorhaben hatte zum Ziel, durch Aufbau und Verbesserung einer kommunalen Forstwirtschaft zur Reduktion von klimaschädlichen Treibhausgasen beizutragen. Dazu habe ich ein Trainings-Curricula („Training of Trainers“, ToT) entwickelt, dieses mit lokalen Lehrinstitutionen und NGOs ausgetestet und bei der lokalen Forstbehörde erfolgreich eingeführt. Im Weiteren habe ich die lokale Forstbehörde in Westkalimantan bei der Entwicklung des Regionalkonzeptes für die Waldwirtschaft und Landnutzungsplanung beraten.

  • 2006 - 2009

    Entwicklungsberater im Programm ‚Dezentrale Ländliche Entwicklung’ in Lesotho

    Deutscher Entwicklungsdienst (DED)

    In Lesotho war ich für die Durchführung des Dezentralisierungsprozesses von Gemeindeplantagen (Community Based Forest Management) im Distrikt Mafeteng verantwortlich. Dazu habe ich die Wertschöpfungskette „Holz“, die entsprechenden Schnittstellen und involvierten Akteuren analysiert, Schwachpunkte und Lösungsansätze den Stakeholders aufgezeigt, mit ihnen diskutiert und umgesetzt.

  • 2004 - 2004

    Administrator für das Forest Stewardship Council - Programm (FSC), Südafrika

    Societé Générale de Surveillance (SGS), Südafrika

  • 2003 - 2004

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forstbezirk Thal, Kanton Solothurn, Schweiz

  • 2002 - 2003

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Basel / Institut für Wald, Schnee und Landschaft (WSL)

Ausbildung von Olaf Zieschang

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1996 - Apr. 2002

    Forstwissenschaft

    Eidgenössische Technische Hochschule (ETH), Zürich

    Natur- und Landschaftsschutz

  • 4 Jahre, Sep. 1992 - Aug. 1996

    Typus C

    AKAD, Oerlikon

    Mathematik, Physik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z