
Olaf ten Brink
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Olaf ten Brink
- 8 Jahre und 2 Monate, März 2016 - Apr. 2024
Technischer Leiter
Fa. R. Kaschwig Schallschutztechnik GmbH
Gestaltung, Steuerung und Optimierung der fertigungstechnischen und konstruktiven Abläufe. Weiterentwicklung und Umsetzung aller zum Fertigungsprozess gehörenden Betriebsmittel, Personalressourcen und Investitionsplanung / -umsetzung. Einsteuerung und Überwachung des Arbeitsfortschritts in Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Fertigung. Ermittlung / Analysen zur Effizienz- / Produktivitätssteigerung / Kennzahlen / BDE. Fertigungsplanung / Fertigungssteuerung / u.v.m.
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2014
Leitung Forschung & Entwicklung
Fa. RHS Maschinen u. Anlagenbau GmbH
Staatlich geprüfter Techniker, Technischer Leiter, Projektleiter, Schwerpunkte: Leitung Forschung und Entwicklung, Leiter Arbeitsvorbereitung, Leiter Konstruktion, Abwicklung und Betreuung von Projekten, Kalkulation, Vertrieb/ Außendienst, usw.
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2013
Technischer Leiter, Projektleiter,
Fa. G&S Stahlformtechnik GmbH & Co. KG
Staatlich geprüfter Techniker, Technischer Leiter, Projektleiter, Schwerpunkte: Umstempelbescheinigung, Schweißnachweis DIN 18800-D, Abwicklung und Betreuung von Projekten Arbeitsvorbereitung, Konstruktion, Kalkulation,Vertrieb/ Außendienst, usw.
- 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2007 - Okt. 2010
staatl. gepr. Techniker, Unternehmensaufbau, Projektleiter
Fa. G&B GmbH Stahlformtechnik
Staatlich geprüfter Techniker, Schwerpunkte: Unternehmensaufbau, Maschinen-, Hallen-, Personal-, Ablauf-. Material- und Informationsplanung, Prozessplanung und –steuerung, Konstruktion und Bau von Vor- richtungen, Hilfsmitteln und Werkzeugen, Abwicklung und Betreuung von Projekten, Arbeitsvorbereitung, Konstruktion, Kalkulation, usw.
- 5 Monate, Dez. 2006 - Apr. 2007
Betriebsleiter
Fa. ESA Edelstahlservice Ahaus GmbH
Betriebsleiter: Abwicklung und Betreuung von Projekten Arbeitsvorbereitung, Konstruktion, Kalkulation, Organisation, Planung, Koordination, Überwachung techn. Abläufe, Aufgabenverteilung, Personalplanung Betriebswirtschaftliche Kalkulation, Einhaltung v. Sicherheitsvorschriften
- 10 Jahre und 9 Monate, März 1996 - Nov. 2006
Technischer Angestellter in leitender Funktion
Fa. Göcke Umformtechnik GmbH & Co. KG
Staatlich geprüfter Techniker, Technischer Angestellter in leitender Funktion der CAD- / Brennabteilung Schwerpunkte: CAD- Konstruktion, CAD/ CAM/ CIM/ DNC, Programmieren und Schachteln für Brennmaschinen (Laser-, Feinstrahl-, und Unterwasserplasmaanlagen), Arbeitsvorbereitung Kundenbetreuung
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 1992 - Feb. 1993
Abteilungsleiter CNC- Abkantpressen
Fa. Boghal
CNC- Bediener der CNC- Abkantpressen, später in leitender Funktion für diesen Bereich tätig.
Ausbildung von Olaf ten Brink
- Bis heute 10 Jahre, seit Aug. 2015
Qualitätsmanagement
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Grundl.v.QMS, Forder.d.DIN 9001 a.Sicht d.Audit.,Gespr.f.Audit.,Fraget.,Kommu. i.Audit,Umg.mit schwier.Situat.,Auditpl.,Dokum.,Auditdurchf.,Eröffnungsg.,Auditg.,Abschlussg., Auditfestst.,Berichter.,Dokum.u.Auditausw.,Anforder.der DIN17021,Komp.d.Audit.,Anf.an Ressou.,Anf.an Inform.,Anforder.an Proz.
- Bis heute 10 Jahre, seit Aug. 2015
Qualitätsmanagement
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Qualitätsmanagement - Schwerpunkt EFQM Vorstellung weiterführender QM-Systeme TQM EFQM Ludwig-Erhard-Preis, Lieferantenbewertung, Stellenwert von Selbsteinschätzung, RADAR-Bewertungsmethodik
- Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2015
Qualitätsmanagement
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Kenz. u. statist.Meth.QM Wahrschein. u. Vorstel. gäng. statistis. Meth.,Excel,Graf. Aufb. v. Ergeb.,Visual., Prozessüb.,Kennz. d. Organis. erfas./verarb.,Kundenzufr.,Basisd.,Schwachst.,Statistis.,Prozessk.,Qualitätsregelk. praktis. Beisp.,Lieferantenb.,Prüfm.,Versuchsm.,Zuverlässigkeitspr.,Softw.
- Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2015
Qualitätsmanagement
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
TQM-Verbesser.d.Unternehmensproz., Unternehmensphil.,Kunde,obers. Leit.,Pers. a. al. Stellen u. Hierarchieeb.,Umset. DIN ISO 9004,für alle Prod., Dienstl. int./ext., Gesells.Anspr., Beurteil. i. Verhäl. zu and. Syst., Selbstbew., Kenntn., Syst. Verbes. Fachkomp. ü. Eins. v. Kennz. u. Bewertungssyst.
- Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2015
Qualitätsmanagement
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Vorauss. f. int.Audits,Bedeut. d. Systemprf. d. eig. Orga.,Beurteil. v. Wirksam. u. Leistung ei. Syst.,Auditar.,Erst. ei. Auditprogr.,Auditorenausw.,Auditpl.,Auditdurchf.,Auditfest.,Auditbew.u. Auditausw.,Auditnachb.,DIN ISO 19011,Forder.DIN EN ISO 9001,Punkt 8.2.2 Kommu.,Fragetech.,Prakt. Übungen
- Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2015
Qualitätsmanagement
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
QM in klein- u. mittelst. Untern., Aufb. u. Einfüh. QMS, Untern.-ziele u. QM-Ziele in Übereinst. bringen, Häufige Probl. bei Einfüh. eines Systems, Kosten QM, Meth. im QM u. Anwend., Inhalt DIN EN ISO 9001, Ums. DIN EN ISO 9001 im Untern., Handb., Grundl. von Audits in klein- u. mittelst. Untern.
- Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2015
Qualitätsmanagement
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
QM der betrieblichen Anwendung Prozesse im Unternehmen, Prozesslandkarten, Dokumente und Aufzeichnungen, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen, KVP - Kontin. Verbesserungsprozess, Kundenbefragung, Beschwerdem., Projektm., Rechtliche Grundlagen, Zeitmanagement Informationen und Kennzahlen
- Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2015
Qualitätsmanagement
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Qualitätsmanagement Grundlagen Einführung in das QM, Grundlagen QMS im Überblick 8 Grundsätze des QM, Einführung der DIN EN ISO 9001 im Überblick Qualitätswerkzeuge, QM in unterschiedlichen Branchen Grundlagen des QM im Überblick, Prozessabläufe und Verfahrensanweisungen Audit, was ist das?
- 2 Jahre, Aug. 1993 - Juli 1995
Maschinenbau
Fachschule für Technik, Technische Schulen in Ahaus
Fachrichtung Maschinentechnik, Schwerpunkt Fertigungstechnik
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1987 - Juni 1990
Maschinenbau
Fa. Josef Krümpel Maschinenbau GmbH
Blechtechnik, Metallverarbeitung, Drehen, Fräsen, Schweissen, Abkanten, usw.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.