Dipl.-Ing. Ole Josat

Gesellschafter, Senior Project Manager & Geschäftsführer, DIPOL GmbH
Leverkusen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
Vertriebsleitung
Produktmanagement
Business Development
Strategische Planung
interkulturelle Kompetenz
internationales und nationales Projektmanagement
Vertriebsstrategie
Stahlbranche
EPC
EPCm
Schnittstellenmanagement
internationales Netzwerk
Stahl
Stahlrohr
GU
Einzelvergabe
F&E
Anwendungstechnik
Produktentwicklung
Konzernerfahrung
Internationales Netzwerk
Hochschulkontakte
Werksneubau
Anlagenbau
Projektleitung
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Ole Josat

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2020

    Senior Project Manager & Geschäftsführer

    DIPOL GmbH

    • Steuerung und Begleitung aller Kundenprojekte über alle Leistungsphasen der HOAI (Planung, Steuerung und Ausführung) • Koordination (Termine, Kosten, Qualität, Nachhaltigkeit) der Instandhaltungs- und Neubauprojekte in den Industrieparks der Kunden • Kunden- und Fremdfirmenbetreuung • Gesamtverantwortliche Projektführung für die DIPOL GmbH

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2018 - Nov. 2020

    Senior Project Manager

    DIPOL GmbH

    • Steuerung und Begleitung aller Kundenprojekte über alle Leistungsphasen der HOAI (Planung, Steuerung und Ausführung) • Betreuung der eigenen Standorte in den kundenseitigen Industrieparks

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2017

    General Manager

    AMTEK international / AIMD GmbH

    • Verantwortliche unternehmerische Leitung von 3 Gesellschaften der AIMD Gruppe • Integration der AIMD Gruppe in den AMTEK Konzern • Betreuung und Weiterentwicklung der bedeutendsten Kunden und Lieferanten • Reorganisation der Gesellschafts- und Spartenstruktur • Neuentwicklung der Preis- und Vertriebsstrategie • Optimierung der internen Prozesse zur Sicherstellung einer hochwertigen Auftragsabwicklung • Umsatzverantwortung derzeit: 150 Mio. €, Personalverantwortung 130 MA

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2013 - Mai 2015

    Prokurist / Verkaufsleitung

    ThyssenKrupp Materials International GmbH / ThyssenKrupp Schulte GmbH

    • Umsatz-, Budget- und Ergebnisverantwortung für 5 Produktsparten (Rohre, Walzstahl, Stahlspezial, Edelstahl und NE-Metalle) und dem Dienstleistungsgeschäft • Reorganisation der Abteilungsstruktur • Betreuung großer Key-Accounts und Ausbau dieser • Wettbewerbs- und Marktanalysen • Auftragsverhandlung, Vertragsabschluss, Auftragsabwicklung und wenn nötig Reklamationsbearbeitung • Umsatzverantwortung: 50 Mio. €, Personalverantwortung 45 MA (5 direkt, 40 indirekt)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2013

    Senior Project Manager

    BENTELER TUBE MANAGEMENT GmbH

    • Realisierung einer neuen Produktionsstätte für nahtlose Stahlrohre in Shreveport, Louisiana/USA • Projektmanagement: Federführende Gesamtverantwortung als Bauherrenvertreter für den gesamten Bereich „Construction“ •Konzeption, Planung und Organisation aller projektspezifischen Leistungen bzgl. Bau und Infrastruktur sowohl in quantitativer als auch qualitativer Hinsicht, insbesondere hinsichtlich Termineinhaltung, Kosten, Qualität und Nachhaltigkeit. • Entwicklung einer geeigneten Vergabestrategie fü

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2008 - Mai 2012

    Project Manager Investitionen des Gesamtkonzerns / Handlungsbevollmächtigter

    VALLOUREC SA

    • Verantwortliche Leitung und zugehöriges Controlling von Teilbereichen konzerninterner Bau- und Investitionsprojekte • Koordinatorfunktion der am Projekt beteiligten Geschäftsbereichen sowie internen als auch externen Zulieferern • Konzernvertreter innerhalb des jeweiligen Verantwortungsbereichs • Vertragsmanagement (GÜ, GU, Einzelvergabe etc.) inkl. Nachtrags-management. Übernahme von SiGeKo Pflichten • Sicherstellen der Ziele hinsichtlich Termine, Kosten, Qualität und Umweltschutz

  • 8 Monate, Sep. 2011 - Apr. 2012

    Leiter Tubular Solutions / Handlungsbevollmächtigter

    VALLOUREC & MANNESAMNN TUBES

    • Initiierung von M&A Aktivitäten, Kooperationen und strategischen Partnerschaften zur Entwicklung, der Produktion, der Montage und dem Vertrieb von Komponenten und Lösungen aus nahtlosen Stahlrohren und Profilen • Neuentwicklung der Preis- und Vertriebsstrategie aufgrund der Reorganisation vom Halbzeug Hersteller zum Lösungsanbieter in direkter Berichtslinie an den heutigen Bereichsvorstand Vertrieb • Festlegung von Absatzmärkten im Rahmen der neu definierten Expansionsstrategie

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2009 - Aug. 2011

    Abteilungsleiter Marketing & Sales / Handlungsbevollmächtigter

    VALLOUREC & MANNESMANN TUBES

    • Markteinführung neu entwickelter, endkundenorientierter Produkte, Lösungen • Kontinuierliche Wettbewerbs- und Marktbeobachtung • Entwicklung geeigneter Vertriebsstrategien und Definition von Absatzkanälen • Strategieanpassung an die Anforderungen des Direktvertriebs • Konzeptentwicklung inkl. Businessplan zur Gründung einer externen Vertriebsorganisation/-gesellschaft mbH mit dem Ziel, Komponenten und Lösungen B2B zu vertreiben • Designierter Geschäftsführer der neu zu gründenden Gesellschaft

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2011

    Produkt und F&E Manager

    VALLOUREC & MANNESMANN TUBES

    • Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs Rohre & Hohlprofile • Entwicklung endkundenorientierter Lösungen und Komponenten aus den Bereichen Hoch- und Tiefbau, erneuerbaren Energien, Kranbau, Offshore engineering und Automotive • Aufbau einer internen F&E Organisation • Koordination von ext. Forschungsstellen (FOSTA, VDEh, CIDECT etc.) und technisches Lobbying (DIN, AISC, SSSS etc.) • Initiierung, Steuerung und Überwachung interner und externer Forschungsvorhaben bis zum erfolgreichen Abschluss

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2006 - Juli 2007

    Technical Sales Manager

    VALLOUREC & MANNESMANN TUBES

    • Entwickler und Miterfinder des Tragsystems PREON, mit dem bis heute < 30 komplexe Industriebauten realisiert und mehr als 1.000.000 m² überdacht wurden • Projektverantwortung von der Idee bis zur Marktreife • Koordination und Leitung des Projektteams • Technische Präsentationen auf nationalen und internationalen Kongressen und Veranstaltungen • Ausbau der Anwendungstechnik in Osteuropa • Ausbau der Abteilung hin zu einer kompetenten B2B Beratung • Kunden- und Endkundenschulungen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2005

    Sachbearbeiter technische Kundenberatung

    VALLOUREC & MANNESMANN TUBES

    • Technische Begleitung, Beratung und Unterstützung der Kunden bis zur erfolgreichen Vertragsunterzeichnung • Erstellen von Expertisen • Schnittstelle zwischen Werk, Vertrieb und Kunden • Beratung des Kunden hinsichtlich Kosten, Terminen und Qualität • Beispielprojekte • Lehrter Bahnhof, heute Hauptbahnhof Berlin, Deutschland • Wembley Arena, London, UK • Bangkok International Airport, Thailand

Ausbildung von Ole Josat

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 1999 - Feb. 2004

    Bauingenieur

    Hochschulen Mainz & Wuppertal

    Studiengang Bauingenieurwesen, Abschluss: Diplom-Ingenieur Diplomarbeit „Übernahme der Projektsteuerung nach Zahlungsunfähigkeit des Bauträgers“ bei Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. U. Nagel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z