Ole Meyer-Klaeden

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Deutsches Meeresmuseum
Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biologe
Qualitätsmanagement
DIN EN ISO 17025:2018
Biologie
Toxikologie
Kundenbetreuung
Kundenservice
Qualitätssicherung
Qualitätskontrolle
Qualitätsmanager DIN EN ISO 9001:2015
Akkreditierung
Prozess-Optimierung
Analytik
Labor
FMEA
Audit
QMS
MS Office
Berichtswesen

Werdegang

Berufserfahrung von Ole Meyer-Klaeden

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsches Meeresmuseum

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2018

    Akquise und Kundenbetreuung, QMB

    PLANTON GmbH

    Kundenbetreuer Lebens- und Futtermittelanalytik sowie Saatgut Qualitästsmanagementbeauftragter: Planung und Durchführung von Audits, Lenkung des QMS und der QM-Dokumente nach DIN EN ISO 17025:2018

  • 3 Jahre, Mai 2014 - Apr. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Angewandte Ökosystemforschung, Hamburg

    Passives akustisches Monitoring (PAM) von Zahnwalen Planung und Durchführung von Expeditionen in der Nord- und Ostsee, wissenschaftlichen Fahrtenleitung Verwaltung der Datenbank für akustische Daten von Schweinswalen Einarbeitung neuer Mitarbeiter - auf See sowie in Bezug auf akustische Messgeräte, Software, Datenbanken Bewertung des Schutzgutes Meeressäugetiere (Fachgutachten, Umweltverträglichkeitsstudien, Monitoring-Berichten inklusive Auswertung) Teilprojektleitung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

    Passives Akustisches Monitorings von Schweinswalen. Koordination und Durchführung wissenschaftlicher Expeditionen in Nord- und Ostsee Datenbankerstellung und Pflege sowie Auswertung der Daten Erstellung von Anträgen für Forschungsvorhaben mit den Schwerpunkten Beifanguntersuchung/-erfassung/-verminderung Erstellung von Berichten und Konferenzbeiträgen sowie deren Präsentation

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für angewandte Ökologie, Kirtorf-Wahlen, Außenstelle Geesthacht.

    Monitoring aufsteigender Fische in den Fischaufstiegsanlagen am Elbwehr Geesthacht. Elektrofischerei Fang und Markierung verschiedener Fischarten mit HDX-Transpondern (RFID) sowie Wiedernachweis der Individuen mittels entsprechender Antennensysteme Protokollierung von Freilandbefunden sowie Dokumentation, Archivierung und Auswertung Zuarbeit bei der Verfassung wissenschaftlicher Berichte und Publikationen

Ausbildung von Ole Meyer-Klaeden

  • 7 Jahre, Sep. 2000 - Aug. 2007

    Biologie

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Fischereibiologie, Meeresbiologie, Zoologie, Toxikologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z