Ole Stohrer

Angestellt, Ingenieur für Prozessentwicklung und Industrialisierung, Constellium Rolled Products Singen GmbH & Co. KG
Abschluss: Master of Science, RWTH Aachen University
Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CATIA
SolidWorks
Werkstofftechnik
MS Office
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit
Auslandserfahrung
Analytisches Denken
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Ole Stohrer

  • Bis heute 2 Jahre, seit Aug. 2023

    Ingenieur für Prozessentwicklung und Industrialisierung

    Constellium Rolled Products Singen GmbH & Co. KG

  • 9 Monate, Sep. 2022 - Mai 2023

    Masterand

    Volkswagen AG

    Masterarbeit in der Werkstofftechnik: - Wasserstoffinduzierte Rissbildung und Spannungsrisskorrosion hochfester Warmumformstähle - Durchführung und Bewertung von Belastungsversuchen nach der Warmumformung sowie unter Korrosion - Durchführung metallographischer Analysen

  • 11 Monate, Okt. 2021 - Aug. 2022

    Praktikant im Materials & Processing

    Beyond Gravity

    ehem. RUAG Space - Planung, Durchführung und Auswertung von Qualifikationstests verschiedener Werkstoffe und Prozesse - Erstellen von technischen Dokumentationen, Produktionsvorschriften und Testberichten - Abklärungen bzgl. der Machbarkeit bei verschiedenen werkstofftechnischen Fragen - Durchführung und Optimierung von FTIR-Messungen zur Problemanalyse sowie Überwachung von Reinheitsanforderungen - Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung der Testkampagne von Solarzellen für «Solar-Array-Wings»

  • 8 Monate, Dez. 2020 - Juli 2021

    Werkstudent

    Meotec GmbH & Co. KG

    - Gießen und Strangpressen von Magnesiumlegierungen für die Biomedizin - Qualitätskontrolle von Strangpressprodukten - Optimierung der Prozesse „Equal Channel Angular Pressing“ und „Rotary Swaging“ von Titanlegierungen für Dentalimplantate - Entwicklung von Betriebsabläufen für verschiedene Anlagen und Prozesse - Durchführung und Auswertung von Korrosionsprüfungen von Magnesiumlegierungen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020

    Studentische Hilfskraft

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    Abteilung für funkenerosives Abtragen - aktuelle Forschung in der Funkenerosion - Durchführung und Auswertung von Versuchen an Drahterodiermaschinen

  • 1 Monat, März 2016 - März 2016

    Praktikant

    Mussbach Metall GmbH & Co. KG

  • 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2015

    Praktikant

    voestalpine Rotec GmbH & Co. KG

Ausbildung von Ole Stohrer

  • 4 Monate, Jan. 2020 - Apr. 2020

    Materials Engineering

    University of British Columbia

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2019 - Juni 2023

    Materialwissenschaften, M. Sc.

    RWTH Aachen University

    Vertiefungsrichtungen: Konstruktionswerkstoffe und Oberflächentechnik Masterarbeit am Institut für Eisenhüttenkunde in Kooperation mit der Volkswagen AG: „Wasserstoffinduzierte Rissbildung und Spannungsrisskorrosion von beschichteten Warmumformstählen des Typs 34MnB5 in verschiedenen Vergütungszuständen“ Projektarbeit am Lehrstuhl für Glas und Glaskeramik: „Oberflächenfunktionalisierung einer LZAS Glaskeramik mithilfe von elektrischen Feldern und ausgewählten Kristallisationsprogrammen“

  • 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019

    Materialwissenschaften, B.Sc.

    RWTH Aachen University

    Bachelorthesis am Werkzeugmaschinenlabor der RWTH: „Korrelationsanalyse zwischen den Maschinenparametern und der Prozessstabilität sowie -produktivität in der drahtfunkenerosiven Hauptschnittbearbeitung“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z