Olga Nevzorova

ist zurzeit gebucht. 

Angestellt, Leitung Kommunikation, Kestner Gesellschaft
Hanover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikation
Pressearbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Presse
Pressemitteilung
Social Media
Online-Kommunikation
Instagram
Content
Marketing
Kommunikationsstrategie
PR-Konzepte
Redaktion
Social Media Marketing
Storytelling
Lektorat
CMS
Wordpress
HYLEX
Mailchimp
Send in Blue
MS Office
Newsletter
Contentmanagement
Museum Plus
MacOS
combit Relationship Manager
Adobe Photoshop
Adobe InDesign
Kunst
Kunstgeschichte
Werbung
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Engagement
Erfahrung
Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Sprachgefühl
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Olga Nevzorova

  • Bis heute 9 Monate, seit Nov. 2024

    Leitung Kommunikation

    Kestner Gesellschaft

  • Bis heute 3 Jahre, seit Aug. 2022

    Pressereferentin

    Kunstverein Hannover

    – Leitung Presse und PR – Strategische Entwicklung, Konzeption, Durchführen, exekutive Betreuung: Pressearbeit, Social Media, Marketing, Publikationen, Kommunikationsstrategie, Community-Work, Audience Development – Budgetführung – Projektauswahl 2022 – 2024: "The Myth of Normal. Vom Können und Gönnen"; "Akademie der Lebenserfahrung Intensive"; "Akinbode Akinbiyi. Manchmal heißt verloren sein gefunden werden / Sometimes to be lost is to be found"; "Zhanna Kadyrova. Daily Bread. Eine erste Retrospektive"

  • 8 Monate, Jan. 2022 - Aug. 2022

    Mitarbeiterin Online-Kommunikation

    12. Berlin Biennale

    – Erstellen von Konzepten für Onlinekommunikation und Umsetzung in Absprache mit Leitung und Team (konzeptionelle, redaktionelle und operative Betreuung und Koordinierung) – Erstellen von Konzepten für Social Media-Kanäle – Erstellen und Pflege eines Online-Redaktionsplanes – Pflege der Website – Kommunikation mit Usern, Auswerten und Beantworten von Anfragen und Entwicklung entsprechender Optimierungsmöglichkeiten – Erstellen und Versand von Newslettern und weiteren Mailings

  • 6 Monate, Sep. 2021 - Feb. 2022

    Assistenz Kommunikation

    Stiftung Reinbeckhallen Sammlung für Gegenwartskunst

    – Administrative und organisatorische Unterstützung der Direktion im Bereich Kommunikation – Pflege der Website – Kommunikation mit Usern – Erstellen und Versand von Newslettern und weiteren Mailings – Auswahl: "Die Sammlung Herrmann. Jüngste fotografische Erwerbungen"; " '… irgendwer hat immer fotografiert …' – Private Fotografie in Ostdeutschland 1980–2000" – redaktionelle und PR Mitarbeit: "Kunst & Hallen. Kunstsinn über mauern hinweg", kuratiert von Solange Lingnau, Dr. Uwe Neumann, Tereza de Arruda

  • 4 Monate, Feb. 2021 - Mai 2021

    Kuratorin

    Lemoyne

    Ausstellung: Nocturnal Correspondence. Monika Grabuschnigg und Martin Maeller

  • 10 Monate, Aug. 2020 - Mai 2021

    Freie Mitarbeiterin im Bereich Kommunikation und Kulturelle Bildung

    Sprengel Museum Hannover

    - Mitarbeit "How to Survive. Kunst als Überlebensstrategie", Kuratorin: Dr. Carina Plath - Koordination des Rahmenprogramms "How to Survive: Talks"

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2018 - Juni 2020

    Wissenschaftliche Volontärin

    Sprengel Museum Hannover

    06.–10.2020 Kuratorin, Bäume | Trees. Albert Oehlen | Carroll Dunham 01.–04.2020 Kuratorin, Sprengel@Feinkunst: Marlene Bart. Naturdinge – Formen zwischen Kunst und Wissen Seit 10.2019 Kuratorische Assistenz, Till Wittwer. Ghosts in a Feedback Loop 10.2019–01.2020 Kuratorin, Selbstsicht: Porträt-Identitäten 11.2018–01.2019 Kuratorische Assistenz, Delia Jürgens. The Future is but a Second Away, Sprengel-Preis 08.–11.2018 Kuratorin, Gerd Schmidt Vanhove. Malerei und Skulpturen

  • 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2018

    Presseassistenz im Bereich K (Kommunikation)

    Haus der Kulturen der Welt

    - Administrative und organisatorische Assistenz der Presseleitung (Anne Maier)

  • 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2018

    Praktikum im Bereich Musik und Performance

    Haus der Kulturen der Welt

Ausbildung von Olga Nevzorova

  • 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015

    Intercultural Studies, Japan Studies

    Universität Kōbe

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2017

    Kunstgeschichte im globalen Kontext

    Freie Universität Berlin

    - Betreuung: Prof. Lee-Kalisch - Abschlussnote: 1,2

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2012

    Ostasiatische Kunstgeschichte und Japanologie

    Freie Universität Berlin

    - Kombi-Bachelor mit BWL als Ergänzungsfach - bei Prof. Dr. Lee-Kalisch - Abschlussnote: 1,6

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Japanisch

    Gut

  • Russisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z