Olga Saar

ist offen für Projekte. 🔎

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Angewandte Mineralogie
Elektronenmikroskopie
Nukleare Entsorgung
Projektmanagement
Certified Scrum Master
Data Analysis
Datenvisualiserung
Erfahrung im Nasslabor
Elementaranalyse
Struktur Analyse
Oberflächenanalyse
Raman-Spektroskopie
Metamorphe Petrologie
Magmatische Petrologie

Werdegang

Berufserfahrung von Olga Saar

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung für Thermochemie (IEK-2)

    Forschungszentrum Jülich

    - Herstellung synthetischer Asche - Untersuchung des Schmelz-/Kristallisationsverhaltens der Asche: Erhitzungsmikroskopie, Differenz-Thermoanalyse - Gleichgewichtsberechnungen der Phasenstabilität - Vorbereitung der Proben mit unterkühlter Schlacke im Hochtemperaturofen - Untersuchung der Kristallisationskinetik der Schlacke (chemische Zusammensetzung, Morphologie): Lichtmikroskopie, REM-EDX und XRD - In-situ-Untersuchung des Kristallisationsverhaltens mittels Konfokalmikroskopie (KU Leuven, Belgien)

  • 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2018

    Praktikantin im Institutsbereich für Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit

    Forschungszentrum Jülich

    - geochemisch-thermodynamische Modellrechnungen (GEMS-codes) - Durchführung von Bildanalysen zur Auswertung von Kristallisationsvorgängen in Mikrofluidik Experimenten - Mitarbeit bei der nasschemischen Synthese von LDH (layered double hydroxide) - Mitarbeit bei Aufbau und Durchführung von Säulenversuchen zum gekoppelten reaktiven Stofftransport - Kalibration von elektronischen Pipetten - Erwerben von Grundlagen des Strahlenschutzes - Erlernen kerntechnischer Messverfahren im radiochemischen Labor

  • 2 Monate, März 2015 - Apr. 2015

    Praktikantin

    Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Berlin-Spandau)

    - Gestaltung und Präsentation einer Schauvitrine zum Thema "Gips" (Geologie, Genese, Mineralogie) - Sammlungstechnische Arbeiten in Zusammenhang mit Recherche- und Leihvorgängen - Teilnahme an Messungen von Buntsandstein-Bohrproben mit IR-Spektroskopie inkl. mineralogische Auswertung der Messungen - Arbeit mit historischen Karten aus den Archiven (Berlin-Sapndau) und Erstellung von Datenbanken - Teilnahme an der Begutachtung der Schadenskartierung an der Geologischen Wand (Berlin-Blankenfelde)

Ausbildung von Olga Saar

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2019

    Geowissenschaften

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Mineralogie, Kristallographie, Strukturgeologie, Geochemie, Hydrogeologie, Petrologie Abschlussarbeit im Rahmen des Projekts HotVeGas III in der Abteilung für Thermochemie, FZJ: „Kinetische Untersuchung zum Kristallisationsverhalten einer synthetischen Oxidschlacke“

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2017

    Geowissenschaften

    Freie Universität Berlin

    Mineralogie, Petrologie, Strukturgeologie, Geochemie Abschlussarbeit an der Sektion 4.2: Geomechanik und Wissenschaftliches Bohren, GFZ Potsdam: „An epidote-amphibolite facies shear zone in Storekorsenes, Norway“

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Norwegisch

    Grundlagen

  • Finnisch

    Grundlagen

  • Rumänisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z