
Dipl.-Ing. Oliver Udo Holsten
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Oliver Udo Holsten
- Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Apr. 2024
Referent materielle Einsatzbereitschaft
BMVg
Referent Grundsatz Zulassung Starrflügler und materielle Einsatzbereitschaft Dimension Luft
- 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2021 - Apr. 2024
Referent DEMAR
Kommando Luftwaffe
Meine Tätigkeiten im Grundsatz technisch-logistische Ausbildung (siehe vorheriger Zeitraum) nehme ich weiterhin wahr. Darüber hinaus gestalte ich den Übergang der Luftfahrzeuge der Luftwaffe in den EASA-nahen luftrechtlichen Regelungsraum nach DEMAR
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2021
Referent Grundsatz Ausbildung Luftwaffe
Kommando Luftwaffe
Als Grundsatzreferent bin ich für die gesamte technisch-logistische Ausbildung in der Luftwaffe federführend verantwortlich. Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind die Entwicklung eines Zulagensystems für luftfahrzeugtechnisches Personal, welches Anreize für mehr Qualifikation und Übernahme von Verantwortung schafft, die Umsetzung von umfangreichen Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung sowie der Umbau der Ausbildungslandschaft hin zu alternativen Lernformen wie Fernlernen vor dem Hintergrund der COVID-Krise.
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2019
Lehrgangsteilnehmer und Mentor beim internationalen Generalstabslehrgang
Führungsakademie der Bundeswehr
Beim internationalen Generalstabslehrgang nehme ich eine Doppelfunktion wahr. Als Lehrgangsteilnehmer erlange ich tiefgehende Kenntnisse über eine Vielzahl an Themen. Das beginnt mit Sicherheitspolitik, geht über Fähigkeiten der Streitkräfte, bis hin zu Organisation und Personalmanagement. Zusätzlich leite ich internationale Teilnehmer des Lehrgangs an und verhelfe ihnen zu ihrem persönlichen Lernerfolg ("Mentoring").
- 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2018
Lehrstabsoffizier
Bundessprachenamt
Als Lehrstabsoffizier bereite ich ausländische Stabsoffiziere sprachlich und fachlich auf die Teilnahme am deutschen internationalen Generalstabs- und Admiralstabslehrgang (LGAI) vor.
- 2 Jahre und 2 Monate, Dez. 2015 - Jan. 2018
Dezernatsleiter Zentrale Unterstützungsaufgaben
Luftwaffentruppenkommando, Luftwaffe
Als Dezernatsleiter im Luftwaffentruppenkommando bin ich mit meinen 25 Soldaten, zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle technischen Aktivitäten, die sich nicht unmittelbar einem einzelnen Waffensystem zuordnen lassen. Das umfasst ein weite Bandbreite der Aufgaben angefangen bei Administration und Bearbeitung von Technischen Anweisungen für Luftfahrzeuge unter Beachtung luftrechtlicher Aspekte über munitionstechnische Sicherheit bis zur Finanzbedarfanalyse und Haushaltsplanung.
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2015
Logistischer Repräsentant Luftwaffe im Bereich taktischer Überprüfungen
Zentrum Luftoperationen, Luftwaffe
Als Logistischer Repräsentant (gegenüber der NATO) der Luftwaffe war ich für die Vorbereitung und Durchführung von taktischen Überprüfungen der NATO bei deutschen Luftwaffenverbände verantwortlich. Neben dieser fordernden Tätigkeit war ich selbst Teil des Überprüfungsteams der NATO und habe Luftwaffenverbände im gesamten Bündnisgebiet überprüft.
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2013
Staffelchef Wartungs- und Waffenstaffel
Jagdbombergeschwader 33, Luftwaffe
Für die Tätigkeit eines Disziplinarvorgesetzten von rund 300 Soldaten, zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist neben dem technischen Verständnis für die Materie viel Führungsfähigkeit und -wille, aber auch Fingerspitzengefühl, Empathie und Herz notwendig. Diese Verwendung war bisher meine forderndste aber auch schönste.
- 4 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2010
Grundsatzdezernent für Rüstung und Nutzung
Waffensystemkommando der Luftwaffe
Meine Tätigkeit umfasste das Abstimmen, Festlegen und Beschreiben von Verfahren und Prozessen innerhalb der Luftwaffe für Rüstung und Nutzung. Zahlreiche zivile (Industrie-)Kontakte aus der fachlichen Zusammenarbeit heraus waren das Salz in der Suppe dieser Verwendung.
- 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2005 - Okt. 2006
Dezernent für multinationales Änderungswesen Tornado
Luftwaffenmaterialkommando, Luftwaffe
In meiner ersten Verwendung in internationalem Umfeld war ich für die Koordination der drei Betreibernationen Deutschland, Italien und Großbritannien hinsichtlich Änderungen und Verbesserungen am Kampfflugzeug Tornado verantwortlich.
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2005
Luftfahrzeugtechnischer Offizier Wartungs- und Waffenstaffel
Jagsbombergeschwader 38 "Friesland", Luftwaffe
Unterhalb der Ebene des Staffelchefs organisiert ein Luftfahrzeugtechnischer Offizier den Betrieb und die Arbeitsabläufe in einer technischen Staffel. Dazu ist er Vorgesetzter einer dreistelligen Anzahl an Luftfahrzeugtechnikern. Nach dem Studium und der eher akademischen Führungsausbildung an der Offizierschule der Luftwaffe, konnte ich mich erstmalig praktisch auf dem Gebiet der zeitgemäßen Menschenführung beweisen.
Ausbildung von Oliver Udo Holsten
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2018 - Aug. 2019
Generalstabs- und Admiralstabslehrgang mit internationaler Beteiligung (LGAI)
Führungsakademie der Bundeswehr
Sicherheitspolitik, Fähigkeiten Streitkräfte, Planung und Führung von Kampagnen, Organisation, Personalmanagement.
- 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2010
Stabsoffizierlehrgang
Führungsakademie der Bundeswehr
- 4 Jahre, Okt. 1998 - Sep. 2002
Maschinenbau
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg
Fahrzeugtechnik, Verbrennungskraftmaschinen, Schweißtechnik
- 1 Jahr, Juli 1997 - Juni 1998
78. Offizierlehrgang Truppendienst
Offizierschule der Luftwaffe
Sprachen
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.