
Oliver Belaifa
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Oliver Belaifa
- Bis heute 18 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2007
Freelance Software Engineering Services
NoovooN GmbH
• Durchführung von Konzeptions-, Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen in verschiedenen Bereichen wie VR-Simulatoren, Hardwaresteuerung, Netzwerke, Webanwendungen, Datenbanken und Algorithmenentwicklung • Durchführung von Forschungsprojekten • Verwendete Kerntechnologien: C++, JavaScript, Typescript, Node.JS, C#, Swift, Python, Metal, Meteor.JS, PostgreSQL, MongoDB, Docker
• Leiter des Backend-Teams • Leitete die Transformation des Ruby on Rails Monolithen in verteilte Node.JS Dienste • Erstellte mehrere Proof-of-Concepts, z. B. bidirektionale Live-Synchronisationsprozesse zwischen mehreren Entitäten (Postgres, Salesforce, PMS) • Leitete die Integration eines externen Authentifizierungsdienstes • Verwendete Kerntechnologien: Javascript ES6, Node.JS, Postgres, Apollo GraphQL, React Native, Salesforce, Auth0, Docker, Kubernetes, GCP, AWS
- 1 Jahr, Mai 2018 - Apr. 2019
Senior Backend Engineer
VISI/ONE GmbH
• Architektonischer Entwurf einer Echtzeit-IoT-Cloud-Anwendung • Entwurf und Implementierung eines Data Hub ETL-Frameworks • Entwurf und Implementierung einer Datentransformationssprache mit dynamischer Typ-Inferenz • Entwicklung eines Echtzeit-Event-Subscription-Frameworks für PostgreSQL Datenbanken • Anleitung juniorer und intemediärer Backend-Entwickler • Verwendete Kerntechnologien: Javascript ES6, Node.JS, Postgres, Apollo GraphQL, SQS, Docker, Heroku
• Leiter des Entwicklungsteams • Teilprojektleitung der Migrations-Projekte mit Schwerpunkt Sicherung der Datenkonsistenz • Entwurf der Mikroservice Architektur • Entwurf und Implementierung von komplexen Funktionen im Big Data Kontext • Entwicklung von Datenbankadaptern für z.B. PostgreSQL, OracleDB, MongoDB, SQLLite, MSSQL • Verwendete Kerntechnologien: JavaScript, CoffeeScript, Node.JS, Meteor.JS, React.JS, MongoDB, Docker, Java Spring Boot
- 6 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2014Fraunhofer IPK - Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
Research & Development
• Entwicklung eines Open-Source-Frameworks für Tangible User Interfaces (TUI) für verteilte Systeme • Mitentwicklung eines immersiven VR-basierten 3D-Modellierungssystems • Integration von Interaktionsgeräten mit haptischem Feedback, Eye-Tracking, optischem Tracking mit einer Kinect • Installation und Wartung der Cave und der Holobench • Betreuung von studentischen Mitarbeitern • Verwendete Kerntechnologien: C++, Java Swing, Matlab, OpenGl, POSIX Threads, Apache Xerces-C++, Sockets
- 2 Jahre, Juli 2005 - Juni 2007
Game Developer
MtxPro GbR
• Entwicklung einer Spiel-Engine für virtuelle Umgebungen • Entwicklung von Computerspiel-Prototypen • Verwendete Kerntechnologien: C#, .Net, Managed Direct X
- 5 Jahre und 5 Monate, Feb. 2000 - Juni 2005
Senior Software Developer & Consultant
VR@Work
• Entwicklung mehrerer Erweiterungsmodule für VR-Gabelstaplersimulation und kundenspezifische Anpassungen • Architektur und Entwicklung einer HNO-Anwendung und Integration mehrerer externer Geräte für Audiometrie und Tympanometrie für den Einsatz in Arztpraxen und Krankenhäusern • Projekt-Akquise • Verwendete Kerntechnologien: C++, Win32, C#, .Net
- 3 Monate, Apr. 2004 - Juni 2004
Game Developer
Rotobee GmbH
• Entwicklung eines GPU-Cache-Optimierungsmoduls • Entwicklung eines Kollisionserkennungsmoduls • Verwendete Kerntechnologien: C++, DirectX
- 3 Jahre, Apr. 2000 - März 2003
Software Developer
datango AG
• Entwicklung mehrerer Software-Module für eine eLearning-Anwendung, z.B. Media-Streaming, psychoakustischer Audio-Codec, Internet Explorer-Addon • Verwendete Kerntechnologien: C++, Java, COM, HTTP, Win32
- 1 Jahr, Nov. 1998 - Okt. 1999
Software Developer Project Lead
Cybermind AG
• Entwicklung einer VR-Gabelstaplersimulation für Schulungszwecke und einer VR-Sicherheitskurs-Simulation für Marketingzwecke • Projektplanung, Budgetierung und Teammanagement • Entwicklung einer 3D-Rendering-, Physik- und Simulationsengine für die VR-Umgebung • Verwendete Kerntechnologien: C++, 3dfx glide, Maya
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 1996 - Okt. 1998
Software Developer & 3D Engine Specialist
Terratools AG
• Entwicklung einer Echtzeit-3D-Rendering-Engine für Spiele von Grund auf • Entwicklung einer Animations-Engine, die 3D-Skinning für die Animation von Avataren ermöglicht • Verwendete Kerntechnologien: Assembler, C++, Softimage
Ausbildung von Oliver Belaifa
Technische Informatik
Technische Universität Berlin
Hauptfächer: Communication Systems, Telecommunication Networks, Computer Graphics, Computer Vision, Machine Intelligence Diplomarbeit: Simulative investigation of the Impact of Routing on distributed Location Based Push Service Processing in a WLAN Access Network
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.