
Dr. Oliver Dreissigacker
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Oliver Dreissigacker
Editor-in-Chief, B2B-Magazine & Portale Physik & Materialwissenschaften
Redakteur pro-Physik.de, Laser Technik Journal, Optik & Photonik (seit 7/11); Redakteur "Physik Journal" & Consulting Editor, Buchprogramm (Teilzeit bis 6/11)
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2011
Dozent
Akademie für Kommunikation
- 12 Jahre und 3 Monate, Mai 1999 - Juli 2011
selbständig
Wissenschaftsjournalist / Technikjournalist / Redakteur
- 8 Monate, Aug. 2008 - März 2009
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Albert-Einstein-Institut (MPI für Gravitationsphysik und Leibniz-Universität)
- 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2008Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Redaktionsleiter & Chef vom Dienst
zunächst Redakteur, zuletzt als Redaktionsleiter & Chef vom Dienst zuständig für den Gesamtablauf der redaktionellen Tätigkeiten, incl. Budgetverantwortung.
- 3 Jahre und 4 Monate, Mai 1999 - Aug. 2002
Miteigentümer und -geschäftsführer
JRPAMC Web-Development / Internet Information Services Presseagentur
Leiter von Redaktionen in den Bereichen IT-Sicherheit, Entertainment sowie Filmpresse. Geschäftsführung.
- 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 1997 - Apr. 1999
Referent in der Stabsstelle Marketing / Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Mikrotechnik Mainz gGmbH
nach Übernahme aus dem Trainee-Programm „Management für die Praxis“ (Gesellschaft für angewandte Wissenschaften, GaW)
- 8 Monate, März 1997 - Okt. 1997
Projektleiter/Redakteur
JRPAMC Press Agency Media Consult
Freier Mitarbeiter mit Aufgaben eines Projektleiters, C.v.D. und Redakteurs für verschiedene Mediendienste.
- 6 Monate, Nov. 1996 - Apr. 1997
Projektleiter
Springer Verlag GmbH & Co. KG
Projektleiter für die elektronische Publikation des Fachjournals „Astronomy & Astrophysics“.
Ausbildung von Oliver Dreissigacker
- 3 Jahre und 4 Monate, Juli 1993 - Okt. 1996
Physik/Astronomie
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Promotion über ein Thema der Hochenergie-Astrophysik als wissenschaftliche Hilfskraft an der Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl.
- 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 1985 - März 1993
Physik
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Hochenergie- und Teilchenphysik, Astronomie, Laser- und Quantenoptik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Japanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.