Dipl.-Ing. Oliver Kopp

Angestellt, Geschäftsführer, SPITZNAS Maschinenfabrik GmbH
Velbert, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Changemanagement
Internationaler Know-how Transfer
Produktentwicklung
Digitalisierungsprojekte
Ausgeprägte Methodenkompetenz
Lean Development
Ingenieurwissenschaften
Entwicklung von Unternehmensstrategien
Personal- und Organisationsentwicklung
Branchenkenntnis Getränke- und Verpackungsindustri
Interkulturelle Kompetenz
Technisches Produktmanagement
Supply-Chain-Management
Lean Production
Lean Engineering
Projektmanagement
Kontinuierliche Verbesserung
Fertigungstechniken
Personalführungskompetenz
Personalentwicklungsprogramme entwicklen und umset

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Kopp

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Geschäftsführer

    SPITZNAS Maschinenfabrik GmbH

    Geschäftsführer | SPITZNAS Maschinenfabrik GmbH Führungs- und Budgetverantwortung von bis zu 143 Mitarbeitern (bis zu 7 Direct Reports); Verantworten der Bereiche: o Finanzen und Controlling o HR o Procurement (Dispo, Einkauf) o Qualitätsmanagement o Entwicklung, Engineering, Testing o Dokumentation o Produktion o Logistik o Aftersales o Inside Sales und Productsupport o Schwestergesellschaft in Lublin (PL) o Joint Venture in Conneticut (USA)

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Geschäftsführer

    SPITZNAS Maschinenfabrik GmbH

    Führungs- und Budgetverantwortung von bis zu 143 Mitarbeitern (bis zu 9 Direct Reports)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2019

    Produkt - Divisionsleiter Linie

    KHS Gruppe

    Führungs- und Budgetverantwortung bis zu 625 Mitarbeitern (bis zu 9 Direct Reports) und 100 Mio €/Jahr Bereichsverantwortung: o PC* „Reinigungsmaschinen und Tunnelpasteure“ o PC* „Etikettiermaschinen“ o PC* „Behälter- und Gebindetransporttechnik“ o PC* „Line Engineering“ o Querschnittsfunktion „Kapazitätsmanagement“ o Materialwirtschaft (Dispo, operativer Einkauf) o Qualitätssicherung und Wareneingangskontrolle o Produkt- und Divisionscontrolling Dortmund *PC=Produkt Center

  • 5 Jahre und 2 Monate, Feb. 2010 - März 2015

    Produkt-Divisionsleiter Linearmaschinen

    KHS Gruppe

    Führungs- und Budgetverantwortung bis zu 155 Mitarbeitern (bis zu 5 Direct Reports) und des Engineeringanteils von 90 Mio €/Jahr Bereichsverantwortung: o CC* „Reinigungsmaschinen und Tunnelpasteure“ o CC* „Etikettiermaschinen“ o CC* „Behälter- und Gebindetransporttechnik“ o CC* „Inspektionstechnik“ o Querschnittsfunktion „Global Engineering“ *CC=Competence Center

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2007 - Jan. 2010

    Leiter Competence Center Pasteurtechnik

    KHS Gruppe

    Führungs- und Budgetverantwortung von bis zu 29 Mitarbeitern (bis zu 6 Direct Reports) und des Engineeringanteils von 23 Mio €/Jahr Verantworten der Abteilungen o Auftragsengineering (Mechanik, Verfahrenstechnik, Software) Neumaschinen und Umbauten o Entwicklungsengineering o Productsupport und Auftrags- und Angebotskoordination o Productmanagement o Dokumentation

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2006 - Juni 2007

    Leiter Mechanische Konstruktion

    KHS Gruppe

    Abteilungsleiter Mechanische Konstruktion Pasteurisationstechnik in der Konstruktionsabteilung Reinigungsmaschinen und Pasteure, bis zu 12 Mitarbeiter Gruppenverantwortung: o Gehäuse o Mechanik o Rohrleitung o Umbaukonstruktion

  • 2 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2005

    Teamleiter Mechanik Pasteurtechnik

    KHS Gruppe

    Fachliche Führung bis zu 5 Mitarbeitern Verantwortung: o Antriebstechnik o Gehäusekonstruktion o Maschinen Ein- und Auslaufkonstruktion

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 2003

    Entwicklungsingenieur

    KHS Gruppe

    Entwicklungsingenieur in der Konstruktionsabteilung Reinigungsmaschinen und Pasteure Tätigkeitsschwerpunkte: o Produktentwicklung neuer Baukasten eines Tunnelpasteurs o Entwicklung neuer Baugruppen/Funktionen o Produktpflege o Technische Produktpräsentationen o Dimensionierungen/Berechnungen o Inbetriebnahmen o Montagen

Ausbildung von Oliver Kopp

  • 8 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1999

    Maschinebau

    Ruhr-Universität Bochum

    Integrierte Konstruktionstechnik und Automatisierungstechnik

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 1989 - Juni 1991

    Maschinenbau

    Metall-Berufsschule Gelsenkirchen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z