Navigation überspringen

Dr. Oliver Lang

Vorstandsmitglied, Vorstand Finanzen, KZVK
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Asset Allocation
Versicherungsmanagement
Projektmanagement
Asset Liability Management
Risikocontrolling
Solvency Check
Finanzmärkte
Unternehmenssteuerung
Bilanzstrukturmanagement
Kostenoptimierung
Change Management
Führungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Lang

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2018

    Vorstand Finanzen

    KZVK

    Die KZVK Köln, die Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, gestaltet die betriebliche Altersversorgung für mehr als 1,2 Mio. Beschäftigte der deutschen katholischen Kirche und des kirchlich-karitativen Dienstes und verwaltet Kapitalanlagen von mehr als 20 Mrd. Euro.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2018

    Inhaber

    LDI Consult

    Beratung, Projektmanagement, Interimsmanagement, Coaching für Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen, institutionelle Investoren und deren Partner zu Kapitalanlage, Regulierung, Unternehmenssteuerung

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2016

    Vorstand Finanzen

    VPV Versicherungen, Stuttgart

    Verantwortung für Kapitalanlage (Management und Controlling) , Rechnungswesen, Unternehmensplanung und -Controlling, Recht, Steuern ; Beispiele von Tätigkeiten: -) ALM-basierte Kapitalanlagestrategie -) Aufbau eines global diversifizierten Immobilien-Portfolios -) Optimierung Fondssteuerung in fondsgebundener Lebensversicherung -) Steuerungs- und Controllinginstrumente für wertorientierte Unternehmenssteuerung -) Steigerung der Risikotragfähigkeit unter Solvency II

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2007 - März 2011

    Vorstand Kapitalanlage, Finanzen, IT, Service

    PBeaKK Postbeamtenkrankenkasse, Stuttgart

    Verantwortung für Kapitalanlage, Risikomanagement, Unternehmensplanung, Rechnungswesen; Mitgliedschaftswesen (Kundenservice, Produktentwicklung, Beitragswesen, Unternehmenskommunikation); IT; Revision ; Beispiele vonTätigkeiten: -) Etablierung eines Asset-Liability Management -) Reorganisation der telephonischen Kundenberatung mit Einführung eines CRM-Systems -) Projekt zur Auslagerung IT-Infrastruktur (Housing) -) Produktentwicklung und Markteinführung Pflegetagegeldversicherung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2003 - Apr. 2007

    Bereichsleiter Kapitalanlage, Finanzen - Prokurist

    Protektor Lebensversicherung, Mannheim

    verantwortlich für Kapitalanlage, Rechnungswesen, Cash Management ; Beispiele von Tätigkeiten: -) Restrukturierung des problembehafteten Kapitalanlagebestandes der insolventen Mannheimer Lebensversicherung -) Aufbau Risikocontrolling und -reporting -) Etablierung Infrastruktur als neue Assetklasse (ab 2005) -) Emission von Nachrangdarlehen zur Unternehmensfinanzierung

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 1999 - Aug. 2003

    Referatsleiter Finanzcontrolling, Prokurist

    Allianz Lebensversicherungs-AG, Stuttgart

    Leiter des Referats "Longterm Investments" mit 6 Mitarbeitern: Unternehmensbeteiligungen, Private Equity ; Beispiele vonTätigkeiten: -) Steueroptimale Neuausrichtung und Internationalisierung der Unternehmensbeteiligungen -) Konzept für Private Equity Anlagestrategie -) Unternehmensbewertungen -) Controlling von Beteiligungsunternehmen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 1996 - Dez. 1998

    Projektleiter

    Prognos AG, Basel

    Projektleiter im Beratungsfeld "Politik und Wirtschaft" ; Projekte u.a. für BASF, Bertelsmann Stiftung, Bundes-Forschungsministerium, Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg

  • 2 Jahre und 9 Monate, Mai 1991 - Jan. 1994

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim

    Wissenschaftliche Mitarbeit und Projektleitung ; Arbeitsgebiet u.a. ökonomiche Folgen der Alterung der Gesellschaft, Projekte u.a. für Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages

Ausbildung von Oliver Lang

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2020

    Aktuarwissenschaft Lebensversicherung

    Universität Ulm

    Modul "Lebensversicherung" des Master-Studiengangs "Aktuarswissenschaften" (31 ECTS-Punkte): Personenversicherungsmathematik, Finanzmathematik, mathematische Grundlagen der Risikosteuerung und Abschlussarbeit "Messung von Rendite und Risiko der Anlageklasse Private Equity" ; Abschlußnote 1,6

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 1984 - Mai 1991

    Volkswirtschaftslehre

    University of Mannheim

    empirische Wirtschaftsforschung, Ökonometrie, Geld- und Währungspolitik, Bank-BWL

  • Economics

    Universidad Complutense de Madrid

    Auslandsstudium September 1987 bis Juli 1988

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z