
Oliver Maifeld
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Oliver Maifeld
Mein Aufgabenprofil: - Prozesse konzeptionieren, definieren, aufnehmen (Prozessbeschreibungen), optimieren - Prozessabweichungen dokumentieren und Einhaltung sicherstellen - KPI's erstellen, nutzen, Vorgesetzten vorstellen/ berichten - Kommunikations- und Organisationsstruktur implementieren - Vertretungspläne erstellen - Prozessschulungen - Schulungsunterlagen erstellen - Trainingsplan erstellen, speziell feste Routine für neue Kollegen
Als ehemaliger Student sollte ich anfangs das Kerngeschäft kennenlernen. Mittlerweile kenne ich nahezu alle Facetten , von der Wareneingangskontrolle bis hin zur Containerplanung und Kundenkommunikation. Dabei beinhaltet mein Tagesgeschäft sowohl die Containerplanung, die Planung der Luftfracht oder auch die Kommunikation mit internationalen sowie nationalen Geschäftspartnern. Durch zahlreiche Ausfälle habe ich auch Erfahrung als "interims" Teamleiter sammeln dürfen.
Während der Studienzeiten in Teilzeit: - Buchen von Warenein- sowie Ausgängen - Schreiben und kommissionieren von Kundenaufträgen - Unterstützung mit Ladehilfsmitteln wenn nötig
Während der Festanstellung (zwischen Studium 1 & 2): - Optimierung von Prozessen - Vorschläge zur Verbesserung erarbeiten - Buchen von Warenein- sowie Ausgängen - Schreiben und kommissionieren von Kundenaufträgen - Unterstützung mit Ladehilfsmitteln wenn nötig
Umsetzung von Teilen des Bachelorprojekts: - Erste Angebote einholen zu verschiedenen Aspekten des zuvor erstellten Logistikkonzepts (Kransysteme, Lagersysteme, Flurförderfahrzeuge) - Kontaktaufbau + pflege zu Herstellern (telefonisch und per Mail) - Präsentationen über Fortschritt und Vorschläge an Vorgesetzte Kleines Nebenprojekt: - Optimierung innerbetrieblicher Logistik zwischen den Produktionshallen - Datenanalyse zum Thema
Bachelorpraktikum zur Erstellung der Bachelorarbeit. Projekt für die Bachelorarbeit: - Erstellung eines Logistikkonzepts für eine neu zu bauende Produktionshalle - Schwerpunkte: Materialzufuhr (über Krananlagen), Lagerung Roh- sowie Endprodukte, Layoutplanung der Produktionsmaschinen (unter Berücksichtigung der Bauvorschriften) sowie optimiertes Routing
Während der Studienzeiten in Teilzeit: - Buchen von Warenein- sowie Ausgängen - Schreiben und kommissionieren von Kundenaufträgen - Unterstützung mit Ladehilfsmitteln wenn nötig
- 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2017
Studiumspraktikum- Logistik
Group 7
Projekt: Steigerung der Auslastung - Analyse der Struktur und der Abläufe - Konzept zur Optimierung erstellen - Praktikumsbericht Zusätzlich im Tagesgeschäft aushelfen (Aufteilung 50/50, Projekt/ Tagesgeschäft) - Buchen Warenannahme - Bestandsmanagement
Ferienjob im Bereich der Produktion - Meine Aufgabe war es anhand von Stücklisten die richtigen Mengen an richtigen Komponenten für die Produktionslinien bereit zu stellen. Ich war für das kontinuierliche Replenishment verantwortlich, sodass die Mitarbeiter, welche die Komponenten der Produktionslinie zuführen, niemals out of stock waren. Die Planung, wann wie viel an Komponenten wo sein muss lag dabei in meiner Hand, ebenso wie auch die Gewährleistung der Verfügbarkeit der Komponenten.
Ferienjob im Bereich der Produktion - Meine Aufgabe war es anhand von Stücklisten die richtigen Mengen an richtigen Komponenten für die Produktionslinien bereit zu stellen. Ich war für das kontinuierliche Replenishment verantwortlich, sodass die Mitarbeiter, welche die Komponenten der Produktionslinie zuführen, niemals out of stock waren. Die Planung, wann wie viel an Komponenten wo sein muss lag dabei in meiner Hand, ebenso wie auch die Gewährleistung der Verfügbarkeit der Komponenten.
Ferienjob im Bereich der Produktion - Meine Aufgabe war es anhand von Stücklisten die richtigen Mengen an richtigen Komponenten für die Produktionslinien bereit zu stellen. Ich war für das kontinuierliche Replenishment verantwortlich, sodass die Mitarbeiter, welche die Komponenten der Produktionslinie zuführen, niemals out of stock waren. Die Planung, wann wie viel an Komponenten wo sein muss lag dabei in meiner Hand, ebenso wie auch die Gewährleistung der Verfügbarkeit der Komponenten.
Ausbildung von Oliver Maifeld
- 1 Jahr, Apr. 2021 - März 2022
Informatik
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Angefangenes Studium im Bereich Informatik
- 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018
Business Administration
Universidad Católica San Antonio de Murcia
In diesem Auslandssemester ging es vorrangig um Finanzen. Im Logistikstudium werden verschiedene buchhalterische Themen angeschnitten, das Auslandssemester diente der Vertiefung dieser Aspekte des Logistikstudiums. Die Studieninhalte sowie die Umgangssprache mit anderen war Englisch.
- 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2019
Logistik-Management
Fontys University of Applied Sciences
Schwerpunkte Studium: - Preiskalkulation - Produktion - Warehousing - Transport - Distribution - Logistics Management - Supply Chain Management. Spezielle Semester: - Zwischenpraktikum - Bachelorpraktikum Extrakurse (zusätzliche Semester): - E- Commerce - Auslandssemester Business Administration an der UCAM Murcia in Spanien
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.