Oliver Schurius

Angestellt, Abteilungsleiter Cognitive Applications, IBM Deutschland GmbH
Ehningen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agile Leadership
Business Development
Solution Design
Consulting
Software
Agile Softwareentwicklung
DevOps
ModelOps
Product Owner
Scrum Master
Projektmanagement
Stakeholder-Management
Delivery Excellence
Digital Transformation
Digitalisierung
Business Analysis
Requirements Engineering
Business Process Management
Smarter Process
Automation
Digital Experience
Integration
IT-Architektur
Software Architekturen
Agile Enterprise Architecture
Hybrid Cloud
IaaS
PaaS
SaaS
Data & AI
Cognitive Computing
Künstliche Intelligenz
Machine Learning
Kubernetes
Red Hat Openshift
API
Microservices
Messaging
Serverless
Abteilungsleitung
Personalmanagement
Agile Coaching
Mentoring
Sales
Go-To-Market
Automotive
Public
Government
Öffentliche Verwaltung
Finance

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Schurius

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2016

    Abteilungsleiter Cognitive Applications

    IBM Deutschland GmbH

    • verantwortlich für Software Services im IBM Produkt Portfolio AI Applications zur Unterstützung unserer Kunden in der digitalen Transformation • verantwortlich für Angebote und Projekte mit geschäftsbereichs-übergreifenden Themen basierend auf hybrid Cloud Lösungsarchitekturen • agiles Projektmanagement/Coaching u.a. mit der Etablierung von Scrum/Kanban re. Implementierung von DevOps in hybriden Cloud Umgebungen • Ergebnisverantwortung für das Kundensegment D-A-CH-Süd

  • 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2016

    Abteilungsleiter Smarter Process, Integration, Digital Experience

    IBM Deutschland GmbH

    • verantwortlich in IBM Software Services für das Digital Experience Produkt Portfolio im Kundensegment D-A-CH-Süd • Aufbau von Value Propositionen und Identifikation von Vertriebsinitiativen und -aktionen zur Gewinnung von Neukunden sowie Ausbau des Bestandskundengeschäftes u.a. mit den bereichsübergreifenden Themen Business Process Management und Integration • Durchführung von Lösungsdesigns und -architekturen in Angebotssituationen

  • 6 Jahre und 9 Monate, Juli 2008 - März 2015

    Abteilungsleiter Application Innovation

    IBM Deutschland Enterprise Application Solutions GmbH

    • Leitung einer Services Abteilung mit ca. 15 Mitarbeitern für innovative Technologien als Cost-Center mit Ergebnisverantwortung • Fokus auf den Industrien Finanz und öffentliche Verwaltung u.a. in den Themen Regulation, Web-Verfahren, Fortbildungsmanagement • Aufbau und Etablierung einer strategischer Technologie-Partnerschaft für sowohl konzeptionelle und architektonische als auch umzusetzende Projekte bei den Verfahren und Anwendungen eines IBM Großkunden

  • 7 Jahre und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2008

    Abteilungsleiter Enterprise Application Integration

    IT Services and Solutions GmbH

    • Aufbau eines Geschäftsbereiches mit bis zu 25 Mitarbeitern als Profit-Center mit Ergebnisverantwortung • konsequente Entwicklung von Themen und Kunden zur Generierung von stetig wachsendem Umsatz • Fokus auf den Industrien Automobil, öffentliche Verwaltung und Finanz u.a. in den Themen Flottenmanagement, Produktplanung, Talentmanagement sowie in der Bankenaufsicht und im Zahlungsverkehr

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 1998 - Juli 2000

    Teamleiter und Technologieberater

    CGI Informatik GmbH

    • europaweite Beratung, Coaching und Schulung von IBM Kunden und IBM Business Partnern in Bezug auf Architektur, Design sowie Prototyping vonAnwendungen mit dem IBM San Francisco Framework (Middleware Basis-Komponenten mit vordefinierten, verteilten Geschäftsobjekten und -prozessen in den Themen Accounting und Logistik)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 1995 - März 1998

    Softwareentwickler und -architekt

    Quark Deutschland GmbH

    • Erweiterung des marktführenden Desktop Publishing Produkts Quark XPress mit Workflow- und Integrationsfunktionalitäten von multimedialen Ressourcen aus unterschiedlichsten Datenquellen • Architektur und Entwicklung eines digitalen Content & Asset Management Produkts auf Basis einer verteilten, objekt-orientierten komponentenbasierten Softwarearchitektur

  • 6 Monate, Mai 1995 - Okt. 1995

    Softwareentwickler

    heilerSoftware-Gebhard Heiler GmbH

    • Wartung und Weiterentwicklung von Softwarekomponenten als programmierbare Office-Bausteine (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Rechtschreibprüfung) zur Integration und Nutzung in individuellen Anwendungen basierend auf Microsoft Technologien

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z