Oliver Timm

ist offen für Projekte. 🔎

In einer Ausbildung, Coachee berufliche Neuorientierung, SBB Kompetenz gGmbH
Bis 2024, Volkskunde/Kulturanthropologie (Empirische Kulturwissenschaft), Universität Hamburg
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Teamfähigkeit
Logistik
Demand Management
Einzelhandel
Materialwirtschaft
Warendisposition
Engagement
Motivation
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
Eigenverantwortung
Ehrlichkeit
Hands-on-Mentalität
Loyalität
Freundlichkeit
Genauigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Pünktlichkeit
Freude an der Arbeit
Logisches Denken
Hilfsbereitschaft
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Verkauf
Deutsch
Kundenservice
Transport
Versand
Logistikdienstleistung
Wareneingang
Logistikplanung
Soziologie
Warehousing
Kulturwissenschaften
Lagerarbeit
Englische Sprache
Volkskunde
Lagerhaltung
Kundenbetreuung
Gepflegtes Erscheinungsbild
Bestandsmanagement
Transportlogistik
Materialfluss
Lean Management
Recherchen
Inventarisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Timm

  • Bis heute 8 Monate, seit Dez. 2024

    Coachee berufliche Neuorientierung

    SBB Kompetenz gGmbH
  • 3 Jahre, Juli 2020 - Juni 2023

    studentischer Minijob in Museums-Bibliothek

    MARKK (Museum am Rothenbaum - Kulturen und Küste der Welt)

    Alleinige Wochenendaufsicht und -berater in der Museumsbibliothek.

  • 3 Monate, Juli 2020 - Sep. 2020

    Kulturwissenschaftlicher Praktikant in Stadtteilarchiv/Geschichtswerkstatt

    Stadtteilarchiv Ottensen

    Archivalische Tätigkeiten & Projektarbeit, Recherche, Aufarbeitung von Material; Inventarisierung von Beständen; Besucher-Service & Unterstützung bei externer Recherche.

  • 6 Monate, Dez. 2019 - Mai 2020

    studentischer Minijob in Projektmanagment-Schulungsbetrieb.

    it-agile GmbH

    Depotverwaltung und Bereitstellung des Schulungsmaterials.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 2012 - Feb. 2017

    Fachkraft für Lagerlogistik

    Saturn Electro-Handelsges. mbH

    Alleinzuständigkeit für (Verkaufs-)Flächenlogistik im Bereich "Braune Ware/-Zubehör" & "Kopfhöhrer" (EG); Lagerhaltung und Warendisposition, -sicherung und -präsentation.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2012

    Fachkraft für Lagerlogistik

    Lufthansa Technik Logistik; via Adecco Personaldienstleistungen GmbH

    Zentralgesteuerte Werkslogistik; Durchführung von internen Transporten mittels E-Schleppern/-Transportern & Gabelstaplern, Buchung von Werks-Flugfracht mittels SAP.

  • 2 Jahre, Juli 2009 - Juni 2011

    Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik

    TÜV NORD GROUP
  • 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2011

    Fachkraft für Lagerlogistik

    Lehnkering GmbH

    Praktikum im Gefahrgut-Bereich während der Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

  • 2 Monate, März 2010 - Apr. 2010

    Fachkraft für Lagerlogistik

    AAA Assistance Aeronautique & Aerospatiale GmbH

    Praktikum im Bereich der Luftfahrtindustrie während der Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2007

    Lagerfacharbeiter und Einzelhandelskaufmann

    Scheuer & Strüver GmbH (moduni.de)

  • 3 Monate, Juli 2003 - Sep. 2003

    kaufmännischer Angestellter/ Verkäufer und Kassierer

    Hol' Ab! Getränkemarkt GmbH & Co KG

  • 7 Monate, Sep. 2002 - März 2003

    Hilfsarbeiter im Bereich Logistik und Büro

    Büro für Zeitarbeit (BfZ) GmbH

  • 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2003

    Lagerarbeiter

    Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG

    Einsatz durch BfZ - Buxtehude; Festanstellung wegen unklarem Bundeswehr-Status gescheitert (nach Klärung mit KWEA leider zu spät; Verweigerung nicht bestätigt).

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1999 - Juni 2002

    Auszubildender zum Großhandelskaufmann

    Rudolf Sievers GmbH

Ausbildung von Oliver Timm

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2019 - Aug. 2024

    Museumsmanagment

    Universität Hamburg

    Der Studiengang Museumsmanagement wurde 1996 eingeführt, um auf das veränderte Berufsbild des Museumswissenschaftlers zu reagieren. Er bietet Kulturwissenschaftlern eine praxisnahe Zusatzqualifikation für Führungspositionen in Museen. Das studienbegleitende Angebot vermittelt Managementstrategien für knappe Ressourcen und stärkt das Bewusstsein für soziale, kulturelle und ökologische Verantwortung. Es unterscheidet sich klar von allgemeinen Kulturmanagement-Studiengängen.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2019 - Aug. 2024

    Nebenfach: Soziologie

    Universität Hamburg

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2019 - Aug. 2024

    Volkskunde/Kulturanthropologie (Empirische Kulturwissenschaft)

    Universität Hamburg

    Kultur wird als ein dynamischer Prozess verstanden, in dem Regelwerke ausgehandelt werden, die das Miteinander von Individuen und Gruppen organisieren. Im Mittelpunkt steht die kulturelle Logik von Vorstellungen, Deutungen, Praxen und Lebensentwürfen. Durch die Analyse des Alltags sollen soziale und kulturelle Unterschiede nicht nur erfasst, sondern auch als Ergebnis oder Bestandteil von Wandelprozessen verstanden werden, um gesellschaftliche Entwicklungen besser einordnen zu können.

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z