Navigation überspringen

Omer Ćemal

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Manager Controlling, HARMAN Becker Automotive Systems GmbH (Karlsbad)
Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP
Controlling
Forecast
Budget
Operatives Controlling
Monatsabschluss
Handelsrecht
SAP CO
Kosten- und Leistungsrechnung
US-GAAP
Zahlenaffinität
Verantwortungsbewusstsein
Financial Controlling
Selbstständigkeit
Restrukturierung
IFRS
Beteiligungscontrolling
Kostenoptimierung
Reporting
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Omer Ćemal

  • Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2015

    Manager Controlling

    HARMAN Becker Automotive Systems GmbH (Karlsbad)

    - Führung eines Teams in den Controlling-Bereichen SG&A (Selling, General and Administrative) , Vorräte, Gewährleitung und Margentransfer - Beratung der Funktionen im Bereich SG&A europaweit sowie Mitwirkung auf globaler Ebene, monatliches Reporting usw. - Verantwortlich für Vorratsbewertung/Inventory, Warranty und Margentransfer - Interner Ansprechpartner für die Wirtschafts- sowie Betriebsprüfung in allen Bereichen - Verantwortung der Forecast-/Budgetplanung in allen Verantwortungsbereichen

  • 7 Jahre und 7 Monate, Juni 2007 - Dez. 2014

    Accounting Spezialist

    HARMAN Becker Automotive Systems GmbH (Karlsbad)

    - Verantwortlich für die Vorratsbewertung im Rahmen des Monats-, Quartals- und Jahresabschlusses (EU-Weit) nach US-GAAP und HGB - Interner und externer Ansprechpartner bei Vorratsthemen / Inventory - Bestandscontrolling und Bestandsreporting - Planung, Koordination und Durchführung der Inventur - Verantwortlich für diverse Projekte (Projektmanagement)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2006 - Juni 2007

    kaufmännischer SAP-Sachbearbeiter

    Robert Bosch Elektronik GmbH (Salzgitter)

    - Fertigungsbetreuung als SAP-Key-User - Bestands- und Fehlerkostencontrolling - Entwicklung der Maßnahmen zur Bestandsreduzierung - Aufbau und Betreuung eine Ausschusstools - Projektmitarbeit bei der Reorganisation der Dispositions- und Logistikprozesse unter BPS-Gesichtspunkten - Erarbeitung einer optimalen Lagerhaltungsstrategie und von Konzepten einer verbrauchsgesteuerten Produktion und Materialbereitstellung (Konzepte zur Realisierung des BPS, JIT- und KANBAN-Systems)

  • 8 Monate, Aug. 2005 - März 2006

    Diplomand

    Robert Bosch Elektronik GmbH (Salzgitter)

    Thema der Diplomarbeit: “Optimierung der Bestandsführung in der Fertigung eines Automobilzulieferers mit Hilfe von SAP R/3“

Ausbildung von Omer Ćemal

  • Universität Hamburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Bosnisch

    -

  • SerboKroatisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z