Navigation überspringen

Onkar Pawar

Angestellt, Hardware Engineer for HVDC Control, Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

PCM 600
DIGSI 5
Energy Schutz-technik
NEPLAN Selektivitätsanalyse
NEPLAN 5.5.8
EPLAN Electric P8 2.6
Stromnetzanalyse
Elektrische Energietechnik
NEPLAN Kabeldimensionierung
AutoCAD 2017
Zuverlässigkeit
fleißig
Ergebnisorientiertheit
Teamfähigkeit
analytisches Denken
ADMO OMICRON

Werdegang

Berufserfahrung von Onkar Pawar

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2021

    Hardware Engineer for HVDC Control

    Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

    Verantwortung: - Parametrierung des Transient Fault Recorders (TFR) gemäß den Design-Spezifikationen. - Überarbeitung der Datenbank gemäß der Konfiguration des TFR und der Signal-Liste. - Labortests verschiedener Analog- und Digitalsignale, die mit dem TFR aufgezeichnet werden sollen. - Auswertung und Korrektur der Stromlaufpläne.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juni 2016 - Juli 2021

    Projektplaner

    WISAG Elektrotechnik Süd-West GmbH, Mannheim

    - Netz-Berechnung der Mittel und Niederspannung Netz (Last-fluß, Kurzschlussberechnung) - Kabel Dimensionierung - Selektivität Analyse - Erstellung der Stromlaufpläne, Schutz Konzept, Steuerung-plan, Übersichtsthema - Parametrierung der Mittelspannung Schutzgeräte (Überstrom, Differential Schutz) - Prüfung der Mittelspannung Schutzgeräte (Überstrom, Differential, Distanz Schutz) - Inbetriebnahme der MS-Schaltanlage.

  • 8 Monate, Apr. 2015 - Nov. 2015

    Stromnetzanalyse - Werkstudent

    GridLab GmbH, Cottbus, Germany

    Aufgabengebiete: Als Werkstudent • Optimierung des Black-Start Verfahrens vom: - Kraftwerk Moorburg (Hamburg) durch Gaskraftwerk Geesthacht - Kraftwerk Jänschwalde durch Gaskraftwerk Thyrow - Batteriespeicher Schönewalde durch Wind-park Schönewalde • Entwickung des codebasiert Tools für Marktmodellierung • Dokumentation der o.g. Analyse • Unterstützung für Konferenzen von Übertragungsnetzbetreiber

  • 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015

    Masterarbeit

    GridLab GmbH, Cottbus, Germany

    Topic: Entwicklung eines Algorithmus zur codebasiert Einbettung von Verteilnetzen in ein Europäisches Übertragungsnetz Aufgabengebiete • Studie des Datenaustauchformats (UCTE und DTF) von Stromnetzmodelle • Vergleich zwischen UCTE und DTF Datenaustauchformat • Entwicklung der Methode zum Zusammenfügen der Modelle von Übertragungs- und Verteilnetze mittels Visual Basic Script • Auswertung vom Code für Testmodelle Software: Integral 7, Visual Basic Script

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Praktikum – Stromnetzanalyse

    GridLab GmbH, Cottbus, Germany

    • Optimierung von ‚Phasenschieber Transfomator’ Projekt von 50Hertz - Analyse von Auswirkung des PST auf dem ‘Deutschland – Polen’ Interconnector - Optimierung von der Stufensstelle des PST für unter Berücksichtigung des N-1 Kriteriums • ‚Süd-West Kuppelleitung’ Projekt von 50Hertz - Analyse von Auswirkung der Süd – West 380kV Kuppelleitung zwischen Bad-Lauchstäadt und Redwitz - Optimierung von Stufenstelle des PST in Remptendorf-Redwitz für unter Berücksichtigung des N-1 Kriteriums

  • 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2014

    Praktikum – Stromnetzanalyse

    ETAP Automation Private Limited, Indien

    Aufgabengebiete • Unterstützung beim ‚Umm Lulu Full Field Development ph. ll’, Abu Dhabi Projekt - Unterstützung beim Aufbau von Netzmodelle nach ‚Single Line Diagram’ - Durchführung von Lastfluss- und Kurzschluss für verschiedene Szenarien • Vergleich zwischen DigSilent PowerFactory 15.1 und ETAP 12.6 zur Verbesserung ETAP 12.6 Software: ETAP, DigSilent PowerFactory

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2011

    Praktikum – Projektingenieur

    Hind Offshore Private Limited, Indien

    Aufgabengebiete • Wartung und Troubleshooting von verschiedene elektrische Machine

Ausbildung von Onkar Pawar

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2015

    Electrical Power Engineering

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Cottbus

    Schutztechnik Grundlagen der Schalttechnologien Elektrische Eigenbedarfsversorgung von Kraftwerken Grundlagen der Netzberechnung

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juni 2006 - Juli 2010

    Elektrotechnik

    A.C. Patil College of Engineering, Mumbai University, Mumbai (Indien)

    Elektrischen Energiesystemen Elektrische Schutz- und Schaltanlagen HVDC und FACTS.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2004 - Mai 2006

    Elektronik

    Allgemeiner Hochschulreife

    Elektronik

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

  • Marathi

    -

  • Hindi

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z