Othmane Kettani

Bis 2015, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Freie und Hansestadt Hamburg
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EDV KENNTNISSE: MS-Word (sehr gut)
MS-Exel (sehr gut)
MS-PowerPoint (sehr gut)
LaTeX (sehr gut)
Xmgrace (sehr gut)
Origin (sehr gut)
LabVIEW (gute Grundkenntnisse)
Betriebssysteme Windows und Linux (sehr gut); PROG
MATLAB/Octave (sehr gut); C++
C#
R (gute Grundkenntnisse)
SQL (gut)

Werdegang

Berufserfahrung von Othmane Kettani

  • 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Freie und Hansestadt Hamburg
  • 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Land Hessen, Universität Kassel

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Theorie der "Elektrotechnik und Photonik" der Universität Kassel; Schwerpunkte: Algorithmenentwicklung und Implementierung mit C++, Linux Computersimulationen optoelektronischer Strukturen (Resistoren, LED’s, ...) auf Basis Nichtgleichgewichts Green’s Funktionen, Untersuchungen individualer Streuprozesse, Datenanalyse und MATLAB-Auswertungen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juli 2009 - Nov. 2012

    Graduierter Absolvent

    Institut für Theoretische Physik III der Justus-Liebig-Universität Gießen

    Mitarbeit als Bachelorand bzw. Masterand am Institut für Theoretische Physik der Justus-Liebig-Universität Gießen; Schwerpunkte: Algorithmenentwicklung und Implementierung mit C, Linux Computersimulationen des nicht-linearen Gedächtnisses und der Langzeitkorrelationen, Big-Data Analysen und Zeitreihenanalysen mit Anwendung in Finanzen, Klimatologie, Hydrologie und Kardiologie

Ausbildung von Othmane Kettani

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2012

    Physik

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Theoretische Physik, statistische Physik, wissenschaftliches Rechnen, Algorithmenentwicklung und Implementierung mit C, Programmierung und Computersimulation auf Linux; Thesis-Thema: "Detektion von Langzeitkorrelationen in Zeitreihen und Risikoabschätzung“; Thesis-Note: 1,3 (sehr gut)

  • 4 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2009

    Physik

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Theoretische Physik, statistische Physik, wissenschaftliches Rechnen, Algorithmenentwicklung und Implementierung mit C, Programmierung und Computersimulation auf Linux; Thesis-Thema: "Risiko-Abschätzung in langzeitkorrelierten Reihen"; Thesis-Note: 1,3 (hervorragend)

Sprachen

  • Arabisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z