Otto Böpple

Angestellt, Site Leader HVAC & Engine Systems Central Europe, Stellantis
Rüsselsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Project Management
PPAP
Fachkompetenz Verbrennungsmotoren und Turboaufladu
Teamfähigkeit
Empathiefähigkeit
Entscheidungsstärke
Verantwortungsbereitschaft
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Führungserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Innovative Lösungen

Werdegang

Berufserfahrung von Otto Böpple

  • Bis heute 11 Monate, seit Sep. 2024

    Site Leader HVAC & Engine Systems Central Europe

    Stellantis

  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2021 - Sep. 2024

    Enlarged Europe Chief Engineer

    Stellantis

    Chief engineer of a new global Stellantis 1.6l gasoline engine (EP6 Gen3) for conventional and hybrid powertrains

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2021

    Powertrain Adaptation Manager

    Opel Automobile GmbH / Stellantis

    Verantwortlich für die funktionalen Anforderungen der Powertrain-Integrationskomponenten einer neuen Benzinmotorenfamilie. Funktionale Führung der bauteilverantworlichen Ingenieure in enger Kooperation der Fahrzeugentwicklungsteams. Überwachung des Designfortschritts für die Motor-Integrationskomponenten: Ansaugung, Abgasanlage, Kühlungssytem, Motorhalterungen und Purge Management.

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2017 - Sep. 2018

    Design Release Engineer Charging Systems

    Opel Automobile GmbH / General Motors Global Propulsion Systems

    Spezifikation, Konzeptionierung, Entwicklung, Freigabe und Produktionseinführung von Turboladersystemen für Benzinmotoren. Erstellen von Komponentenentwicklungsplänen und Projekttimings. Verantwortung der Komponenten und Subsysteme hinsichtlich der gegeben Qualitäts-, Kosten- und Terminanforderungen.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2017

    Lead Product Line Combustion Engineer

    Opel Automobile GmbH / General Motors Global Propulsion Systems

    Leitung des zentralen, projektspezifischen Fachgremiums für die Brennverfahrensentwicklung einer Motorfamilie. Fachliche Anleitung von Entwicklungsingenieuren im thermodynamischen Motorversuch. Abstimmung der Projektziele mit der Projektleitung und regelmäßiger Bericht von Hauptergebnissen. Steuerung der Entwicklungstätigkeiten an Vollmotor- und Einzylinderprüfständen. Enge Kooperation mit der Brennverfahrensentwicklung GM North America.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2014

    Development Engineer Charging

    Opel Automobile GmbH / General Motors Global Propulsion Systems

    Eigenständige Organisation und Durchführung von Entwicklungsarbeiten auf Prüfständen im Bereich Motorthermodynamik hinsichtlich der Optimierung von Kraftstoffverbrauch, Drehmoment, Leistung und Abgasemissionen. Selbstständige Planung und Kontrolle der einzelnen Entwicklungsschritte unter Berücksichtigung der Fahrzeug- und Komponentenentwicklungspläne in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam. Auswertung, Präsentation und Dokumentation von Versuchsergebnissen

  • 7 Monate, Nov. 2012 - Mai 2013

    Masterand

    Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe

    Durchführung und Bewertung einer Versuchsreihe am Downsizing- Konzeptmotor zur Abbildung von verschiedenen Hybridisierungsansätzen und deren Effekte auf die Fahrzyklus- Energiebilanz

  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2013

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe

    Untersuchungen, Umbauten und Datenauswertungen am Motorprüfstand.

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Praktikant - Motorapplikation 918 Spyder

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Erweiterung eines Matlab-basierten Optimierungstools für die automatisierte, grafisch unterstützte Parametrierung des Füllungs- und Momentenmodells. Planung, Koordination und Ausführung von Untersuchungen sowohl am Motorprüfstand als auch auf der Fahrzeugrolle. Mitwirkung im operativen Tagesgeschäft.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2008 - Aug. 2010

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt. Institut für Werkstoffkunde

    Tutor für Studentengruppen von 4-8 Personen: Vorbereitung und Durchführung von Lehrversuchen in Festigkeitslehre und Metallographie, Durchführung der mündlichen Prüfungen und Benotung der schriftlichen Ausarbeitungen.

Ausbildung von Otto Böpple

  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2013

    Maschinenbau - Mechanical and Process Engineering

    Technische Universität Darmstadt

    Vertiefung Thermodynamik, Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe

  • 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011

    Mechanical Engineering

    Nagaoka University of Technology 長岡技術科学大学, Japan

    Exchange Program, International Research Project

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2010

    Maschinenbau - Mechanical and Process Engineering

    Technische Universität Darmstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z