Dipl.-Ing. Otto Fuhrmann

Angestellt, Site- and After-Sales-Manager, Lyric Automation Germany GmbH
Langenhagen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Elektrotechnik
Teamleitung
Produktmanagement
Kundenservice
Informationstechnologie
Produkt
Leistungselektronik
Projektplanung
Forschung und Entwicklung
Datenverarbeitung
MS Office
Technisches Projektmanagement
Hardwareentwicklung
Stromversorgung
Produktionsanlagen
Wechselrichter
Englische Sprache
Verantwortungsbewusstsein
Elektroinstallationen
Informationselektronik
Übertragungstechnik
Arbeitssicherheit
Lösungsorientiertes Denken
Lösungsentwicklung
Feldtests
Wartungsstrategie
Kundenbindung
Baustellenorganisation
Elektronik
EMSR
Elektroplanung
Zeitmanagement
Elektrik
Softwareentwicklung
Reisebereitschaft
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Verhandlungsgeschick

Werdegang

Berufserfahrung von Otto Fuhrmann

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2022

    Site- and After-Sales-Manager

    Lyric Automation Germany GmbH

    Verantwortung: KFZ Li-Ion-Batterie Produktionsanlagen Aufgabe: Planung, Projektverantwortung, Baustellenleitung, Teamführung, Training, Dienstreisen, Kundenservice, Design- und Qualitätsverbesserungen, Anlagenmontage, Inbetriebnahme, Abnahme, Freigabe, Dokumentation

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2021 - März 2022

    Familienphase / Work Life-Balance / Arbeitssuchend

    Familienphase

  • 10 Jahre und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2020

    Leitender Ingenieur - Produktzuverlässigkeit

    Baker Hughes Company

    Verantwortung: diverse Erdöl- & Gasbohrwerkzeuge Aufgabe: Projektleitung, Produktverantwortung, Teamleitung, Kunden-Service, Trainings, Qualitätsverbesserung, Feldtest, Datenanalyse, Designverbesserungen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2009 - Juni 2010

    Weiterbildungsphase / Weltwirtschaftskrise

    Weiterbildungsphase

    Reisen und Trainings: Englisch, Internet-Security, MS-Office, Time-Management

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2008 - Mai 2009

    Ingenieur Elektrotechnik

    Brunel GmbH => Projekt bei SMA Solar Technology

    Produkt: Photovoltaik-Wechselrichter (Netzversorger) Aufgabe: Wechselrichter-Funktionstests, Testoptimierung, Testautomatisierung im Simulator, Testpunktfreigabe, Wechselrichter-Designverbesserung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2008

    Ingenieur Entwicklung

    Horstmann Antriebstechnik GmbH (BBL Elektronik & Aeromet GmbH)

    Produkt: Geräte zur Motorsteuerung Aufgabe: Projektplanung, µController-Programmierung, Entwicklung, Qualitätsverbesserung, Kundenservice

  • 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2006

    Diplomarbeit: Hardware- & Software Entwicklung

    Horstmann Antriebstechnik GmbH (BBL Elektronik & Aeromet GmbH)

    Produkt: Motorenbremsgerät Redesign Aufgabe: Hardware- und Softwareentwicklung, µController-Programmierung, Funktionstests, Dokument

  • 6 Monate, Nov. 2005 - Apr. 2006

    Praxissemester: HW- & SW Entwicklung

    Horstmann Antriebstechnik GmbH (BBL Elektronik & Aeromet GmbH)

    Produkt: Motoranlauf- und Bremsgeräte Oprimierung Aufgabe: µController-Programmierung, Funktionstests, Berichterstellung

  • 4 Jahre und 8 Monate, Apr. 2001 - Nov. 2005

    Werkstudent: Kundenservice – Instandsetzung

    Horstmann Antriebstechnik GmbH (BBL Elektronik & Aeromet GmbH)

    Produkt: Neubau & Wartung Motorsteuergeräte Aufgabe: Zusammenbau von Motoranlauf- und Bremsgeräte, Funktionstests, Instandsetzung von alt Kundengeräten, Dokumentation und Kundendienst vor Ort

  • 9 Monate, Apr. 2003 - Dez. 2003

    Feldjäger Soldat (MP)

    Bundeswehr Bundesrepublik Deutschland

    Aufgabe: Bundeswehr-Polizei, Prozessablaufplanung, Dienstplan-Erstellung, Bewachung und Sicherstellung

  • 1 Jahr, Feb. 2000 - Jan. 2001

    Technische Oberschule

    Technische Fachoberschule Hannove

    Vorbereitung zum Studium

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1996 - Jan. 2000

    Ausbildung: Energieelektroniker – Anlagentechnik

    Avacon AG

    Lerninhalt: Anlagentechnik, Regelungstechnik, Messtechnik, Schaltungstechnik, Elektromaschinen, Energietechnik, Umspannwerke, SPS-, EIB- und BUS-Programmierung

Ausbildung von Otto Fuhrmann

  • 5 Jahre und 6 Monate, März 2001 - Aug. 2006

    Elektro- und Informationstechnik - Datenverarbeitung

    Fachhochschule – Hannover

    Studiengang: Informationstechnik / Datenverarbeitung Lerninhalt: Elektrotechnik, Industrieelektronik, Messtechnik, Regelungstechnik, Softwaretechnik, Mikroprozessortechnik, Datenbanken und digitale Kommunikationstechnik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z